AMD A6-3420M

AMD A6-3420M

AMD A6-3420M: Überblick über einen veralteten, aber praktischen Prozessor für grundlegende Aufgaben

(Aktuell im April 2025)


Einleitung

Der 2011 eingeführte AMD A6-3420M-Prozessor gehört zu einer Ära, in der der 32-nm-Fertigungstechnologie und integrierte Grafik gerade erst begannen, den Massenmarkt zu erobern. Trotz seines respektablen Alters sind im Jahr 2025 Geräte mit diesem Chip noch in budgetfreundlichen Einstiegs-Laptops zu finden. Lassen Sie uns untersuchen, für wen er heute nützlich sein könnte und welche Kompromisse eingegangen werden müssen.


Architektur und Fertigungstechnologie: Llano – Hybrid aus CPU und GPU

Kerne, Frequenz und Besonderheiten

- Codename: Llano.

- Fertigungstechnologie: 32 nm (zum Vergleich: Moderne AMD- und Intel-Prozessoren nutzen 5–7 nm).

- Kerne und Threads: 4 Kerne, 4 Threads (ohne Unterstützung für Hyper-Threading oder SMT).

- Frequenzen: Basisfrequenz – 1,5 GHz, maximale Turbo-Frequenz – 2,4 GHz. Der Turbomodus wird jedoch nur bei einer Auslastung von 1–2 Kernen aktiviert.

- Integrierte Grafik: Radeon HD 6520G (320 Stream-Prozessoren, 400 MHz).

Die Llano-Architektur vereinte CPU und GPU auf einem Chip, was für AMD einen Fortschritt im Wettkampf gegen Intel darstellte. Allerdings hat der Chip nach heutigen Maßstäben folgende Schwächen:

- Niedrige IPC (Anzahl der Operationen pro Takt) – schlägt sogar Budget-Intel Core Prozessoren der 10. Generation.

- Fehlende Unterstützung für moderne Instruktionen (AVX, AES-NI).


Energieverbrauch und TDP: 35 W – Balance oder Kompromiss?

- TDP: 35 W. Zum Vergleich: Moderne mobile Prozessoren wie der AMD Ryzen 5 7540U haben einen TDP von 15–28 W bei deutlich höherer Leistung.

- Temperatur: In Laptops mit einem schlechten Kühlsystem kann der Chip unter Last überhitzen, was zu Throttling (Frequenzsenkung) führt.

- Energieeffizienz: Der veraltete 32-nm-Fertigungsprozess erhöht den Energieverbrauch. Dies ist kritisch für die Akkulaufzeit: Bei aktiver Nutzung hält der Laptop 2–3 Stunden durch.


Leistung: Was kann der A6-3420M im Jahr 2025?

Tests in realen Anwendungen

- Büroarbeit:

- Grundlegende Anwendungen (Word, Excel, Browser mit 5–7 Tabs) arbeiten langsam. Verzögerungen sind bei gleichzeitiger Ausführung mehrerer Programme spürbar.

- Das Rendern von PDFs oder die Arbeit mit Google Docs kann zu ruckeln führen.

- Multimedia:

- Die Wiedergabe von Full HD-Videos (YouTube, lokale Dateien) ist möglich, 4K wird jedoch nicht unterstützt.

- Die Bearbeitung von Fotos in Lightroom oder Photoshop wird aufgrund des fehlenden Leistungskapazität quälend sein.

- Gaming:

- Die Radeon HD 6520G kann nur Spiele aus den Jahren 2010–2012 mit niedrigen Einstellungen bewältigen:

- League of Legends: 25–30 FPS (720p).

- CS:GO: 20–25 FPS (720p, minimale Grafik).

- Moderne Titel wie Fortnite oder Apex Legends lassen sich nicht starten.

- Turbo-Modus: Der Anstieg auf 2,4 GHz ist aufgrund der TDP-Beschränkungen kaum spürbar. Bei Multi-Thread-Anwendungen sinkt die Frequenz auf 1,8–2,0 GHz.


Einsatzszenarien: Für wen eignet sich der A6-3420M im Jahr 2025?

Dieser Prozessor ist eine Wahl für:

1. Super-billige Laptops ($250–$350): zum Beispiel Modelle wie HP ProBook 4540s oder Lenovo G580.

2. Zweites Gerät: Für Surfen, Film schauen oder Texterstellung.

3. Bildungszwecke: Schulen und Universitäten, wo keine hohe Leistung gefordert wird.

Nicht geeignet für:

- Programmierung (schwere IDEs, Docker).

- Video-/Audio-Editing.

- Moderne Spiele.


Akkulaufzeit: Wie lange hält die Batterie?

- Typische Betriebszeit: 2–3 Stunden bei gemischter Nutzung (Wi-Fi, Browser, Office-Anwendungen).

- Energiespartechnologien:

- Cool'n'Quiet: Dynamische Frequenzsenkung im Leerlauf.

- PowerNow!: Spannungsmanagement.

Die veraltete Architektur mindert jedoch die Vorteile dieser Technologien erheblich.

Tipp: Wenn Sie ein Notebook mit dem A6-3420M kaufen, wählen Sie Modelle mit einem Akku von mindestens 50 Wh.


Vergleich mit Konkurrenten: Was war zu seiner Zeit relevant

AMD vs Intel

- Intel Core i5-2450M (2011):

- 2 Kerne / 4 Threads, Basisfrequenz 2,5 GHz, Turbo bis 3,1 GHz.

- Die Single-Thread-Leistung ist um 40 % höher (Geekbench 6 Single-Core ~350).

- Die Grafik Intel HD 3000 ist schwächer als die Radeon HD 6520G.

- AMD A8-3520M:

- Übertrifft den A6-3420M aufgrund der leistungsstärkeren Grafik Radeon HD 6620G.

Im Jahr 2025 übertreffen selbst Budget-Prozessoren wie der Intel Celeron N5100 (10 nm) oder AMD Athlon Silver 7120U (6 nm) den A6-3420M um das 3–4-fache.


Vor- und Nachteile

Stärken:

1. 4 Kerne für parallele Aufgaben (zu seiner Zeit relevant).

2. Integrierte Grafik besser als die von Intel aus der gleichen Zeit.

3. Niedriger Preis für Laptops mit diesem Chip ($250–$350).

Schwächen:

1. Veraltete Architektur: Keine Unterstützung für moderne Standards (USB 3.1, NVMe, Wi-Fi 6).

2. Schwache Single-Thread-Leistung.

3. Hoher Energieverbrauch für die gebotene Leistung.


Empfehlungen zum Laptop-Kauf

Wenn Sie sich dennoch für ein Gerät mit dem A6-3420M entscheiden, achten Sie auf:

- RAM-Größe: Mindestens 8 GB (DDR3). Die Grafik verwendet gemeinsamen Speicher, daher sind 4 GB inakzeptabel.

- Display: IPS-Panel mit einer Auflösung von 1366×768 oder 1600×900.

- Speicher: SSD zwingend erforderlich (selbst SATA 3). Eine HDD verlangsamt das System auf kritisches Niveau.

- Kühlung: Überprüfen Sie die Bewertungen zur Überhitzung.

Beispiele für Modelle im Jahr 2025:

- Newman N1412: 14", 8 GB, 256 GB SSD, $299.

- Prestigio SmartBook 133S: 13,3", 4 GB, 128 GB SSD, $269.


Fazit

Der AMD A6-3420M ist ein Prozessor für diejenigen, die einen maximal preiswerten Laptop für grundlegende Aufgaben benötigen. Seine Vorteile sind der Preis und die Möglichkeit, alte Spiele zu spielen, während die Nachteile die niedrige Leistung und Akkulaufzeit sind.

Für wen geeignet:

- Studierende für Notizen und das Ansehen von Vorlesungen.

- Benutzer, die einen zweiten Laptop für Reisen benötigen.

- Personen, die nur mit Webanwendungen arbeiten.

Alternativen im Jahr 2025:

- Für $400–500 kann man einen Laptop mit einem Intel Core i3-1315U oder AMD Ryzen 3 7420U kaufen – diese sind 4–5 Mal leistungsfähiger und unterstützen moderne Technologien.

Wenn Ihr Budget mehr als $300 zulässt, wählen Sie neuere Modelle. Der A6-3420M bleibt eine Nischenlösung für extrem begrenzte Finanzen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Mobile
Erscheinungsdatum
December 2011
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
A6-3420M
Kernarchitektur
Llano
Generation
A6 (Llano)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
1500 MHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 2.4 GHz
L1-Cache
128 KB (per core)
L2-Cache
1 MB (per core)
Multiplikator
15.0x
Bus-Frequenz
100 MHz
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket FS1
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
32 nm
Thermal Design Power (TDP)
35 W
Transistors
1,178 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR3
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon HD 6520G

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
241
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
532
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
293
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
831
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
773
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
1292

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
357 +48.1%
313 +29.9%
257 +6.6%
241
32 -86.7%
Geekbench 6 Mehrkern
741 +39.3%
643 +20.9%
532
412 -22.6%
199 -62.6%
Geekbench 5 Einzelkern
364 +24.2%
330 +12.6%
293
237 -19.1%
159 -45.7%
Geekbench 5 Mehrkern
984 +18.4%
888 +6.9%
831
741 -10.8%
640 -23%
Passmark CPU Einzelkern
957 +23.8%
878 +13.6%
773
637 -17.6%
534 -30.9%
Passmark CPU Mehrkern
1576 +22%
1413 +9.4%
1292
1180 -8.7%
1015 -21.4%