Intel Pentium 3805U

Intel Pentium 3805U: Moderate Leistung für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025
Einleitung
Der Intel Pentium 3805U Prozessor, der 2015 veröffentlicht wurde, bleibt ein Beispiel für eine energieeffiziente Lösung für anspruchslose Benutzer. Trotz seines Alters wird er im Jahr 2025 in budgetfreundlichen Laptops der Einstiegsklasse zu finden sein (neue Geräte kosten etwa 250–350 USD). Dieser Chip ist ideal für diejenigen, die auf Autonomie und einen minimalen Preis Wert legen, anstatt auf hohe Leistung. Lassen Sie uns herausfinden, was der Pentium 3805U ein Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung leisten kann.
Architektur und Fertigungstechnik: 14 nm und bescheidene Möglichkeiten
Kerne, Threads und Frequenzen
Der Pentium 3805U basiert auf der Broadwell-Architektur (5. Generation Intel) und hat einen Fertigungsprozess von 14 nm. Er verfügt über 2 Kerne und 2 Threads — Hyper-Threading ist nicht vorhanden. Die Basis-Taktfrequenz beträgt 1,9 GHz, und ein Turbo-Modus wird nicht unterstützt. Das bedeutet, dass der Prozessor die Frequenz unter Last nicht dynamisch erhöhen kann, was ihn bei ressourcenintensiven Aufgaben einschränkt.
Grafikprozessor (iGPU)
Die integrierte Intel HD Graphics (Broadwell) mit 12 Ausführungseinheiten (EU) und einer Frequenz von bis zu 800 MHz eignet sich nur für grundlegende Aufgaben:
- Video-Wiedergabe mit einer Auflösung von bis zu 1080p.
- Arbeiten mit Büroanwendungen.
- Ausführen älterer Spiele mit niedrigen Einstellungen (zum Beispiel Counter-Strike: Source oder Minecraft).
Für moderne Spiele oder Video-Editing ist der iGPU nicht geeignet.
Energieverbrauch und TDP: 15 W für passive Kühlung
Die TDP des Prozessors beträgt 15 W, was typisch für mobile Chips der U-Serie ist. Dies ermöglicht den Einsatz einer passiven Kühlung (ohne Lüfter) oder kompakte Kühler, die Laptops dünn und leicht machen.
Energiespartechnologien
- Intel SpeedStep: Reduziert dynamisch die Frequenz im Leerlauf.
- C-States: Schaltet nicht genutzte Kerne zur Einsparung von Energie aus.
- Enhanced Intel Smart Cache: Optimiert die Cache-Nutzung zur Verringerung der Latenzzeiten.
Solche Lösungen helfen, die Autonomie zu verlängern, können jedoch das Fehlen eines Turbo-Modus nicht ausgleichen.
Leistung: Bescheidene Ergebnisse selbst im Jahr 2025
Büroaufgaben
- Geekbench 6 Single-Core: 307, Multi-Core: 553.
- Arbeiten mit Dokumenten (Word, Excel), Browser (5–10 Tabs) und Videoanrufen (Zoom, Skype) sind möglich, zeigen jedoch Verzögerungen bei Multitasking.
- Beispiel: Gleichzeitiges Ausführen eines Antivirus und YouTube führt zu Rucklern.
Multimedia
- 4K-Video auf YouTube ansehen: möglich, aber mit gelegentlichen Rucklern aufgrund der mangelnden Leistung des iGPU.
- Fotos in Lightroom bearbeiten: die Verarbeitung von RAW-Dateien dauert 2–3 Mal länger als auf modernen Chips.
Gaming
- World of Tanks (minimale Einstellungen, 720p): 20–25 FPS.
- Dota 2 (Niedrig, 720p): 15–20 FPS.
- Moderne Spiele wie Fortnite oder Apex Legends sind selbst auf minimalen Einstellungen nicht spielbar.
Turbo-Modus
Das Fehlen eines Turbo-Modus macht die Leistung vorhersehbar, aber nicht hoch. Selbst bei längerer Belastung überschreitet die Frequenz nicht 1,9 GHz.
Verwendungsszenarien: Für wen ist der Pentium 3805U im Jahr 2025 relevant?
1. Studierende und Schüler — für das Studium, die Arbeit mit Texten und Präsentationen.
2. Büroangestellte — grundlegende Aufgaben ohne komplexes Multitasking.
3. Benutzer im Rentenalter — Surfen im Internet, Kommunizieren in Messaging-Apps.
4. Zweitchips — ein kompakter Laptop für Reisen.
Nicht geeignet für:
- Gamer und Streamer.
- Designer und Videobearbeiter.
- Arbeiten mit virtuellen Maschinen oder schwerer Software (z. B. AutoCAD).
Autonomie: Bis zu 8 Stunden im Energiesparmodus
Mit einer Batteriekapazität von 40–50 Wh bieten Laptops mit Pentium 3805U:
- 6–8 Stunden bei der Arbeit mit Dokumenten und Wi-Fi.
- 4–5 Stunden beim Ansehen von YouTube.
Tipp: Für maximale Autonomie Hintergrundanwendungen deaktivieren und die Bildschirmhelligkeit reduzieren.
Vergleich mit Wettbewerbern: Veraltet, aber günstig
1. AMD A6-7000 (2014):
- Analog 2 Kerne, Radeon R4 Graphics.
- Geekbench 6 Multi-Core: ~500. Nachteil: höherer Energieverbrauch (17 W).
2. Intel Celeron N4020 (2019):
- 2 Kerne, 2 Threads, 6 W TDP.
- Geekbench 6 Multi-Core: ~650. Vorteil: Unterstützung moderner Codecs.
3. Apple M1 (2020):
- 8 Kerne, 7–8 W TDP.
- Geekbench 6 Multi-Core: ~7500. Preis der Laptops: ab 800 USD.
Fazit: Der Pentium 3805U ist sogar hinter günstigen Chips der 2020er-Jahre zurück, punktet jedoch im Preis.
Vor- und Nachteile
Stärken:
- Niedriger Preis der Laptops (250–350 USD).
- Passive Kühlung — geräuschloser Betrieb.
- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben.
Schwächen:
- Keine Unterstützung moderner AVX2-Instruktionen.
- Schwacher iGPU.
- Eingeschränktes Multitasking.
Empfehlungen zur Auswahl eines Laptops
Gerätetypen:
- Ultrabooks — zum Beispiel ASUS VivoBook oder Lenovo IdeaPad Slim.
- Budget-Laptops mit 2-in-1-Design — für die Arbeit unterwegs.
Worauf zu achten ist:
1. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB (4 GB sind selbst für Windows 11 nicht ausreichend).
2. Speicher: Unbedingt SSD mit 256 GB (HDD verlangsamt das System).
3. Bildschirm: Mattes Display für Arbeiten bei hellem Licht.
4. Anschlüsse: USB-C und HDMI zur Verbindung von Peripheriegeräten.
Beispielkonfiguration für 300 USD:
- Pentium 3805U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, 14" Bildschirm (1366x768).
Fazit: Für wen eignet sich der Pentium 3805U?
Dieser Prozessor ist eine Wahl für diejenigen, die:
- Nach dem möglichst günstigsten neuen Laptop suchen.
- Nicht planen, schwere Anwendungen auszuführen.
- Stille und lange Autonomie schätzen.
Wesentliche Vorteile:
- Preis unter 350 USD.
- Kompaktheit und Leichtigkeit.
- Ausreichend für alltägliche Aufgaben.
Wenn das Budget es jedoch zulässt, sollte man Laptops mit Intel Celeron N oder AMD Athlon 3000-Serie Prozessoren (ab 400 USD) in Betracht ziehen — sie bieten einen größeren Leistungsspielraum für die kommenden Jahre.