Intel Celeron 3865U

Intel Celeron 3865U: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025
Aktualisiert: April 2025
Architektur und Fertigungsprozess: Einfachheit und Effizienz
Der Prozessor Intel Celeron 3865U, der 2017 auf den Markt kam, ist nach wie vor in Budget-Laptops anzutreffen. Er basiert auf der Kaby Lake-Architektur und nutzt den 14-nm-Fertigungsprozess, was im Jahr 2025 im Vergleich zu 5-7 nm Chips von AMD und Apple antiquiert wirkt. Dennoch bleibt sein minimalistisches Design für Geräte im Preisbereich von bis zu 400 USD relevant.
Merkmale:
- Kerne und Threads: 2 Kerne, 2 Threads. Keine Unterstützung für Hyper-Threading.
- Taktfrequenzen: Basis - 1,8 GHz. Turbo-Modus ist nicht vorhanden.
- Cache: L3 - 2 MB (minimaler Speicher für die Datencache).
- Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 610 mit 12 Ausführungseinheiten (EU) und einer Frequenz von bis zu 900 MHz.
Die Kaby Lake-Architektur ist auf Energieeffizienz optimiert, aber im Vergleich zu modernen Chips in der Video-Decodierungsgeschwindigkeit unterlegen (unterstützt 4K, jedoch über den veralteten Codec H.264). Zum Vergleich: Selbst Budget-Prozessoren des Jahres 2025, wie der Intel N100, nutzen den schnelleren AV1.
Energieverbrauch und TDP: Ein Gleichgewicht für Ultrabooks
Die TDP des Prozessors beträgt 15 W, was die Verwendung in schlanken Laptops ohne aktive Kühlung ermöglicht. Beispielsweise haben Geräte wie das ASUS VivoBook 15 oder das Lenovo IdeaPad 1 oft keinen Lüfter, was sie komplett geräuschlos macht.
Allerdings kann es bei langer Belastung (z. B. beim Rendern von PDFs oder dem Öffnen von mehr als 10 Tabs in Chrome) zu Throttling aufgrund von Überhitzung kommen. Eine Lösung ist die Auswahl von Modellen mit Kupferkühlkörpern (z. B. HP 14-dk1000).
Leistung: Realistische Erwartungen
Geekbench 6:
- Single-Core: 392 Punkte.
- Multi-Core: 693 Punkte.
Echte Anwendungen:
1. Büroarbeit:
- Microsoft Office, Google Workspace - komfortables Arbeiten mit Dokumenten.
- Gleichzeitiger Betrieb des Browsers (5-7 Tabs) + Messenger - mögliche Ruckler.
- Beispiel: Die Bearbeitung einer Excel-Tabelle mit 500 Zeilen dauert 15 % länger als auf dem Intel Core i3-1115G4.
2. Multimedia:
- Videoanzeige von 1080p/4K (über YouTube oder lokale Dateien) - ruckelfreie Wiedergabe.
- Fotobearbeitung in Lightroom (grundlegende Anpassungen) - akzeptabel, aber der Export von 20 Bildern dauert 3-4 Minuten.
3. Gaming:
- Alte Spiele: Half-Life 2, Minecraft (mit niedrigen Einstellungen) - 30-40 FPS.
- Cloud Gaming (GeForce Now, Xbox Cloud) - hängt vom Internet ab, der Prozessor selbst macht keine Probleme.
Turbo-Modus: Nicht vorhanden. Die Frequenz ist fest auf 1,8 GHz eingestellt, was Stabilität garantiert, aber die Spitzenleistung einschränkt.
Nutzungsszenarien: Für wen ist dieser Prozessor geeignet?
1. Studierende:
- Notizen, Online-Kurse, Zoom-Vorlesungen.
- Laptops mit Celeron 3865U wiegen oft weniger als 1,5 kg (z. B. Acer Aspire 1), was sie praktisch für den Transport im Rucksack macht.
2. Rentner und Kinder:
- Einfache Benutzeroberfläche, keine komplizierten Einstellungen.
- Ausreichend für Skype, E-Mails und Nachrichtenlesen.
3. Ersatzgerät:
- Günstiges Laptop für Reisen oder Arbeit im Café (250-350 USD).
Nicht geeignet für:
- Videobearbeitung, 3D-Modellierung, Programmierung in schweren IDEs (IntelliJ, Visual Studio).
- Das Spielen moderner Spiele, selbst wie Fortnite oder Genshin Impact.
Akku-Laufzeit: Bis zu 10 Stunden ohne Steckdose
Dank einer TDP von 15 W und energieeffizienten Modi zeigen Laptops mit Celeron 3865U eine beeindruckende Akkulaufzeit:
- 8-10 Stunden bei der Arbeit mit Dokumenten + Wi-Fi.
- 6-7 Stunden beim Ansehen von YouTube.
Energiespartechnologien:
- Speed Shift: Dynamisches Umschalten zwischen den Zuständen C0-C10 zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Leerlauf.
- Panel Self Refresh: Verringerung der CPU-Belastung bei statischen Bildern auf dem Bildschirm.
Tipp: Wählen Sie Modelle mit einem Akku von mindestens 40 Wh (z. B. Dell Inspiron 15 3000).
Vergleich mit Wettbewerbern
1. AMD Athlon Silver 3050e (2020):
- 2 Kerne/2 Threads, Vega 3 GPU.
- 10-15 % schneller in Multi-Thread-Anwendungen.
- Preis der Laptops: 300-400 USD.
2. Apple M1 (2020):
- System-on-a-Chip mit 8 Kernen.
- Leistung 4-5 Mal höher, aber Gerätepreise ab 800 USD.
3. Intel N100 (2023):
- 4 Kerne, 6 W TDP.
- Besser in der Multitasking-Leistung, unterstützt AV1.
- Laptops auf Basis M100 kosten ab 350 USD.
Fazit: Der Celeron 3865U ist im Jahr 2025 nur bei einem strikten Budget von bis zu 300 USD eine Überlegung wert.
Vor- und Nachteile
Stärken:
- Niedriger Preis der Laptops (250-400 USD).
- Leiser Betrieb (oft passive Kühlung).
- Ausreichend für grundlegende Aufgaben: Internet, Büro, Zoom.
Schwächen:
- Keine Unterstützung für moderne Codecs (AV1, VP9).
- Nur 2 MB L3-Cache - langsame Verarbeitung großer Datenmengen.
- Geringe Upgradbarkeit: maximal 8 GB RAM (DDR4-2133).
Empfehlungen für die Auswahl eines Laptops
1. Gerätetyp:
- Ultrabooks: Lenovo IdeaPad 1 (14", 1,3 kg).
- Allrounder: HP 15-dw2000 (15,6", HDD + SSD-Steckplatz).
2. Worauf zu achten ist:
- Display: IPS-Panel mindestens 1920x1080. TN vermeiden!
- Speicher: Nur SSD (256 GB). HDD wird das System verlangsamen.
- Arbeitsspeicher: 8 GB - Minimum für Windows 11.
3. Vermeiden Sie:
- Laptops mit 4 GB RAM (z. B. Acer Aspire A115-32).
- Modelle ohne SSD (z. B. ASUS Laptop X515MA).
Schlussfolgerung
Der Intel Celeron 3865U ist im Jahr 2025 eine spezialisierte Lösung für:
- Nutzer, die ein günstiges Laptop für Surfen, Arbeiten mit Dokumenten und Kommunikation benötigen.
- Situationen, in denen geringes Gewicht und Geräuschlosigkeit wichtig sind (z. B. für Reisen).
- Den Kauf eines zweiten Geräts für einfache Aufgaben.
Wesentliche Vorteile:
- Preis unter 350 USD.
- Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden.
- Kompatibilität mit Windows 11/Linux.
Wenn Ihr Budget es erlaubt, 100-150 USD mehr auszugeben, sollten Sie Laptops mit Intel N100 oder AMD Ryzen 3 7320U in Betracht ziehen. Aber für minimale Bedürfnisse ist der Celeron 3865U immer noch relevant.