Intel Celeron N4000

Intel Celeron N4000: budgetprozessor für grundlegende Aufgaben. Detaillierte Analyse
April 2025
Architektur und Fertigungstechnik: Gemini Lake im Detail
Der Intel Celeron N4000 ist ein Dual-Core-Prozessor mit zwei Threads, der im 14-nm-Fertigungsverfahren hergestellt wurde. Er gehört zur Gemini Lake-Generation, die 2017 debütierte, und findet bis heute Anwendung in Budget-Laptops aufgrund seiner geringen Kosten und Energieeffizienz.
Kerne und Frequenz
- 2 Kerne, 2 Threads: Die Goldmont Plus-Architektur ist für energieeffiziente Geräte optimiert.
- Basistaktfrequenz: 1,1 GHz. Turbo-Modus fehlt – der Prozessor kann die Frequenz nicht dynamisch erhöhen.
- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 600 mit einer Basistaktfrequenz von 200 MHz (bis zu 650 MHz im Peak). Unterstützt 4K-Ausgabe über HDMI 2.0, ist jedoch für Spiele oder Video-Editing nicht geeignet.
Speicher und Cache
- Unterstützt Single-Channel LPDDR4-2400 oder DDR4-2400. Maximale Kapazität – 8 GB.
- L2-Cache: 4 MB.
Besonderheiten der Architektur
- Fokus auf Energieeinsparung: Ideal für passiv gekühlte Geräte.
- Unterstützung für hardwareseitige Video-Dekodierung von VP9 und H.265 – verbessert die Wiedergabe von 4K-Streaming-Inhalten.
Energieverbrauch und TDP: Warum 5 W ist das Wichtigste
Die TDP (Thermal Design Power) des Prozessors liegt bei 5 W. Das bedeutet, dass er minimal Wärme abgibt, was es ermöglicht:
- Passivkühlung (ohne Lüfter) zu verwenden, wodurch die Laptops geräuschlos sind.
- Den Prozessor in kompakten Geräten zu installieren: Mini-PCs, Ultrabooks, Tablets.
Reale Konsequenzen der niedrigen TDP
- Laptops mit N4000 sind häufig dünn (15–18 mm) und wiegen weniger als 1,5 kg.
- Kein Überhitzungsrisiko, selbst bei längerer Nutzung.
Leistung: Was man mit dem Celeron N4000 tun kann
Die Ergebnisse der Geekbench 6-Tests (339/474) zeigen, dass der Prozessor nur für grundlegende Aufgaben geeignet ist:
Büroarbeit
- Dokumente (Word, Excel), Browser mit 5–7 Tabs, Zoom-Konferenzen – alles läuft ohne Ruckler, jedoch mit Einschränkungen:
- Gleichzeitiges Ausführen von Photoshop oder leistungsintensiven Webanwendungen (z. B. Figma) kann zu Verzögerungen führen.
Multimedia
- YouTube 1080p/4K: Hardware-Dekodierung sorgt für flüssige Wiedergabe.
- Einfache Videobearbeitung in Shotcut oder ähnlichen Programmen ist möglich, aber das Rendering dauert 3–4 Mal länger als auf einem Core i3.
Gaming
- Nur leichte Spiele: Minecraft bei niedrigen Einstellungen (20–30 FPS), Stardew Valley, Browser-Spiele.
- Fortnite oder GTA V – keine Option: Intel UHD 600 kann nicht mal die minimalen Anforderungen bewältigen.
Turbo-Modus
Fehlt. Die Frequenz ist festgelegt auf 1,1 GHz, was die Leistung in "schweren" Szenarien einschränkt.
Nutzungsszenarien: Für wen ist dieser Prozessor geeignet
1. Studierende: Für Vorlesungen, Textverarbeitung und Online-Kurse.
2. Rentner: Einfache Benutzeroberfläche, lange Akkulaufzeit.
3. Zweites Laptop: Für Reisen oder Arbeiten in Cafés.
4. Digitale Kioske/Terminals: Geringe Kosten und Zuverlässigkeit.
Für wen es nicht geeignet ist
- Gamer, Designer, Programmierer.
Akkulaufzeit: Wie N4000 den Akku schont
Laptops mit diesem Prozessor sind oft mit Batterien von 35–45 Wh ausgestattet, was 8–12 Stunden Betrieb ermöglicht bei:
- Bildschirmhelligkeit von 50 %.
- Aktiver Nutzung von Browser und Büroanwendungen.
Energiespartechnologien
- Intel Speed Shift: Dynamische Frequenzregelung zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- C6/C7-Stufen: Tiefer Schlaf der Kerne im Leerlauf.
Tipp: Deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen und verwenden Sie Browser wie Edge oder Chrome im Energiesparmodus.
Vergleich mit Mitbewerbern: Was man anstelle von N4000 wählen kann
- AMD Athlon Silver 3050e: 2 Kerne/4 Threads, Vega 3 GPU. Besser in der Multitasking-Leistung, aber TDP 6 W (Laptops ab $300).
- Intel Pentium Silver N5030: 4 Kerne, 1,1–2,8 GHz. 20–30 % leistungsstärker, aber teurer ($350+).
- Apple M1 (in Basismodellen von iPad): Absoluter Leistungsführer, aber Preis ab $499.
Fazit: Der Celeron N4000 ist die günstigste Option, sollte aber nur bei straffer Budgetierung gewählt werden.
Vor- und Nachteile
Stärken
- Preise für Laptops ab $200.
- Leiser Betrieb (kein Lüfter).
- Unterstützung von 4K-Video.
Nachteile
- Langsam, selbst für Windows 11.
- Kein Upgrade: Der Speicher ist oft fest verlötet.
- Begrenzte Multitasking-Fähigkeit.
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
1. Gerätetyp: Ultrabook oder Convertible mit Touchscreen. Vermeiden Sie "Gaming"-Modelle mit diesem CPU – das ist eine Marketingstrategie.
2. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB. Modelle mit 4 GB werden selbst im Browser ruckeln.
3. Speicher: Nur SSD (128–256 GB). HDD verlangsamt das System.
4. Bildschirm: IPS-Matrix mit einer Auflösung von 1920×1080.
Beispiele für Modelle aus 2025
- ASUS Laptop Go 11 ($249): 11,6" HD, 8 GB, 128 GB SSD.
- Lenovo IdeaPad Slim 3 ($279): 14" FHD, 8 GB, 256 GB SSD.
Fazit: Sollten Sie es kaufen?
Der Intel Celeron N4000 ist ein Prozessor für diejenigen, die Wert auf Akkulaufzeit und Minimalismus legen. Es ist die ideale Wahl für:
- Budget-Laptops bis $300.
- Aufgaben, die keine hohe Leistung erfordern.
Hauptvorteile:
- Erschwinglicher Preis.
- Kompaktheit und leiser Betrieb.
- Ausreichend für grundlegende Bedürfnisse.
Wenn Ihr Budget es zulässt, $100–150 mehr auszugeben, sollten Sie sich besser für ein Modell mit AMD Ryzen 3 oder Intel Pentium Silver entscheiden – das wird die Möglichkeiten des Geräts erheblich erweitern. Aber für E-Mail, Netflix und Dokumente bleibt der Celeron N4000 auch im Jahr 2025 eine praktikable Option.