Intel Celeron 3755U

Intel Celeron 3755U: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025
Aktualisiert: April 2025
Einführung
Der Intel Celeron 3755U, der 2015 auf den Markt kam, wird auch heute noch in ultra-billigen Laptops ab 200 $ angeboten. Trotz seiner veralteten Architektur bleibt er eine Wahl für diejenigen, die einen minimalen Preis wünschen. Lassen Sie uns herausfinden, für wen dieses Modell geeignet ist und wer nach Alternativen suchen sollte.
Architektur und Fertigungsprozess
Broadwell: 14 nm und zwei Kerne
Der Celeron 3755U basiert auf der Broadwell-Architektur (5. Generation Intel Core). Der 14-nm-Fertigungsprozess hat den Energieverbrauch gesenkt, aber selbst im Jahr 2015 war es ein bescheidenes Modell:
- 2 Kerne, 2 Threads – das Fehlen von Hyper-Threading schränkt die Multitasking-Fähigkeit ein.
- Basisfrequenz: 1,7 GHz – Turbo Boost wird nicht unterstützt.
- L3-Cache: 2 MB – das geringe Cache-Volumen verlangsamt die Verarbeitung komplexer Aufgaben.
- Integrierte Grafikkarte: Intel HD Graphics (Broadwell) – 12 EU (Execution Units), Frequenz 100–850 MHz.
Die iGPU kann Bilder auf einem 1080p-Bildschirm ausgeben und Videos im H.264-Format decodieren, ist jedoch für 4K oder moderne Codecs (AV1) nicht leistungsstark genug.
Energieverbrauch und TDP
TDP 15 W – ein typischer Wert für Ultrabooks. Dies ermöglicht:
- Passivkühlung oder kompakte Kühlsysteme zu verwenden.
- Dünne Laptops (bis zu 18 mm) zu gestalten.
- Den Geräuschpegel zu senken.
Allerdings kann der Prozessor bei Spitzenlast (z.B. dem Start eines Browsers mit mehr als 20 Tabs) in Geräten mit schlechter Kühlung überhitzen.
Leistung in realen Aufgaben
Büroarbeit
- Dokumente, Tabellen: Microsoft Office, Google Workspace funktionieren ohne Verzögerungen, aber das gleichzeitige Öffnen von 5–7 Tabs im Browser + Messenger verursacht Ruckler.
- Videokonferenzen: Zoom/Google Meet bei 720p – akzeptabel, aber 1080p mit Hintergrundfiltern – bereits anstrengend.
Multimedia
- Video: Wiedergabe von 1080p@60 FPS (H.264) – flüssig. 4K oder H.265 – es kann zu Aussetzern kommen, wenn die Hardware-Dekodierung fehlt.
- Fotobearbeitungsprogramme: Lightroom oder Photoshop – nur grundlegende Retusche.
Gaming
- CS:GO: 720p, niedrige Einstellungen – 20–25 FPS.
- Minecraft (ohne Shaders): 30–40 FPS.
- Moderne Spiele (2023–2025) – starten nicht.
Turbo-Modus: fehlt. Der Prozessor übertaktet nicht unter Last, was die Leistung einschränkt.
Einsatzszenarien
Für wen der Celeron 3755U geeignet ist:
- Schüler und Studierende: für das Lernen, die Textbearbeitung und Online-Kurse.
- Rentner: Surfen im Internet, Kommunikation in sozialen Netzwerken.
- Als zweiter Laptop für Reisen.
Für wen er nicht geeignet ist:
- Gamer.
- Designer, Programmierer, Videobearbeiter.
- Nutzer, die mit "schweren" Anwendungen arbeiten (z.B. Figma, AutoCAD).
Akkulaufzeit
- Betriebszeit: 6–8 Stunden bei einer Batteriekapazität von 40–45 Wh (Web-Surfen, Büroaufgaben).
- Energiespartechnologien:
- Intel SpeedStep – dynamische Frequenzänderung.
- C-States – Abschalten ungenutzter Kerne.
- Tipp: Um die Akkulaufzeit zu verlängern, schließen Sie Hintergrundanwendungen und reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit.
Vergleich mit Mitbewerbern
AMD Athlon Silver 3050U (2020)
- 2 Kerne / 4 Threads, Vega 2 GPU.
- 20–30% leistungsfähiger im Multitasking.
- Laptops ab 350 $.
Intel Pentium Silver N6000 (2021)
- 4 Kerne / 4 Threads, 10 nm, UHD Graphics.
- Unterstützung für 4K@60 FPS.
- Preis: ab 400 $.
Apple M1 (2020)
- Preislich nicht konkurrenzfähig (Geräte ab 800 $), zeigt jedoch, wie veraltet der Celeron 3755U ist.
Fazit: Der Celeron 3755U ist selbst günstigen Prozessoren der Jahre 2020–2022 unterlegen, bietet jedoch einen besseren Preis.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Laptops ab 200 $
- Energieeffizienz
- Leiser Betrieb
Nachteile:
- Niedrige Leistung
- Keine Unterstützung moderner Technologien (AV1, Wi-Fi 6)
- Nur 2 Kerne / 2 Threads
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
- Gerätetyp: Ultrabook oder kompakter Laptop mit Bildschirmgrößen von 11–14 Zoll.
- Unverzichtbare Parameter:
- SSD (256 GB) – HDD verlangsamt das System.
- 8 GB RAM – 4 GB sind selbst für Windows 11 nicht ausreichend.
- IPS-Display – TN-Panels verschlechtern die Farbdarstellung.
- Vermeiden Sie: Laptops mit einer Auflösung über 1080p – der Prozessor wird das nicht bewältigen.
Beispiele für Modelle im Jahr 2025:
- HP Stream 14 (229 $): 4 GB RAM, 64 GB eMMC, 14″ HD-Bildschirm.
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (279 $): 8 GB RAM, 128 GB SSD, 15,6″ HD.
Abschließendes Fazit
Der Intel Celeron 3755U im Jahr 2025 ist eine Wahl für:
- Nutzer mit minimalen Anforderungen.
- Personen, die einen möglichst günstigen neuen Laptop suchen.
- Situationen, in denen Akkulaufzeit und leiser Betrieb wichtiger sind als Geschwindigkeit.
Wesentliche Vorteile:
- Niedriger Preis.
- Ausreichend für grundlegende Aufgaben.
- Kompakt und tragbar.
Empfehlung: Wenn das Budget 100–150 $ mehr zulässt, wählen Sie Laptops mit Intel Pentium Silver oder AMD Athlon Silver – das wird die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern.
Die Preise sind aktuell im April 2025. Überprüfen Sie die technischen Daten der spezifischen Modelle vor dem Kauf.