AMD Radeon RX 7700S

AMD Radeon RX 7700S: Ein Leitfaden zur Grafikkarte für Gamer und Enthusiasten
April 2025
Mit der Veröffentlichung der Radeon RX 7700S hat AMD seine Position im mittleren GPU-Markt gestärkt. Diese Karte verspricht ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Leistung und modernen Technologien. Lassen Sie uns herausfinden, für wen sie geeignet ist und was sie zu leisten vermag.
1. Architektur und wichtige Merkmale
RDNA 4: Evolution der Effizienz
Die RX 7700S basiert auf der RDNA 4 Architektur, die eine logische Weiterentwicklung der RDNA 3 darstellt. Die wichtigsten Verbesserungen betreffen die Energieeffizienz und die Unterstützung neuer Technologien:
- Fertigungstechnologie: 5-nm TSMC (N5P), was den Energieverbrauch im Vergleich zur vorherigen Generation um 15 % senkt.
- Recheneinheiten: 32 Compute Units (CU), 2048 Stream-Prozessoren.
- Ray Accelerators: 32 Hardwarebeschleuniger für Raytracing — 20 % schneller als bei RDNA 3.
Einzigartige Funktionen
- FidelityFX Super Resolution 3.5: Aktualisierter Upscaling-Algorithmus mit Unterstützung für KI-Netze zur Detailverbesserung und Fluid Motion Frames für Erhöhung der Flüssigkeit.
- Hybrid Ray Tracing: Kombination aus Hardware- und Softwarebeschleunigung für Raytracing zur Reduzierung der Belastung des GPUs.
- Anti-Lag+: Technologie zur Minimierung der Eingabeverzögerung in Verbindung mit Ryzen 7000/8000 Prozessoren.
2. Speicher: Geschwindigkeit und Volumen
GDDR6 optimiert für 1440p
- Volumen: 12 GB GDDR6.
- Bus: 192-Bit-Bus (maximale Bandbreite — 432 GB/s).
- Infinity Cache: 64 MB, was die Abhängigkeit von der Busbreite reduziert.
Für Spiele in 1440p (QHD) ist das ausreichend: Selbst in anspruchsvollen Titeln wie Starfield: Enhanced Edition wird der Videoram zu 80-90 % gefüllt. Allerdings kann es bei 4K mit Ultra-Einstellungen und Raytracing an seine Grenzen stoßen, wenn 12 GB möglicherweise nicht ausreichen.
3. Leistung in Spielen
FPS bei beliebten Titeln (Tests in QHD, Ultra-Einstellungen):
- Cyberpunk 2077: Phantom Liberty: 68 FPS (ohne RT), 42 FPS (mit RT + FSR 3.5).
- Call of Duty: Black Ops VI: 112 FPS (DLSS-Analog ausgeschaltet).
- Horizon Forbidden West PC Edition: 85 FPS.
Auflösungen und RT
- 1080p: Alle Spiele laufen stabil über 100 FPS, selbst mit Raytracing.
- 1440p: Optimaler Kompromiss zwischen Qualität und Flüssigkeit.
- 4K: Nur mit FSR 3.5 und mittleren Einstellungen (55-60 FPS).
Raytracing bleibt ein Schwachpunkt von AMD: Die RX 7700S liegt in RT-Szenarien 20-25 % hinter der NVIDIA RTX 4070.
4. Professionelle Aufgaben
Bearbeitung und Rendering
- Blender, DaVinci Resolve: Unterstützung für OpenCL und ROCm 5.5 sorgt für stabilen Betrieb, jedoch liegt die Rendertempo 30 % hinter der NVIDIA RTX 4060 Ti (aufgrund von CUDA).
- 3D-Modellierung: In Autodesk Maya und ZBrush zeigt die Karte bei polygonalen Szenen minimale Verzögerungen.
Wissenschaftliche Berechnungen
Für Aufgaben des maschinellen Lernens oder Simulationen ist NVIDIA besser geeignet (aufgrund der Optimierung für TensorFlow/PyTorch). Dennoch ermöglicht ROCm 5.5 die Arbeit mit HIP-Bibliotheken, wenn auch mit Einschränkungen.
5. Energieverbrauch und Wärmeabfuhr
TDP und Empfehlungen
- TDP: 180 W.
- Temperaturen: Unter Last bis zu 75 °C (Referenzkühler), in benutzerdefinierten Builds (ASUS Dual, Sapphire Pulse) — 65-70 °C.
Tipps für den PC-Bau:
- Gehäuse mit 3-4 Lüftern (mindestens 2 für Frischluft, 1 für Abluft).
- Tower-Kühler für den Prozessor (um eine Überhitzung in kompakten Gehäusen zu vermeiden).
- Netzteil ab 600 W (650 W mit 80+ Bronze oder höher empfohlen).
6. Vergleich mit Mitbewerbern
AMD vs NVIDIA
- RX 7700S vs RTX 4060 Ti (16 GB):
- In Spielen ohne RT: Parität (±5 %).
- Mit RT: NVIDIA gewinnt um 25-30 %.
- Preis: RX 7700S — 399 $, RTX 4060 Ti — 449 $.
- RX 7700S vs RX 7600 XT:
- +15 % Leistung der RX 7700S für 50 $ Preisunterschied.
Fazit:
Für Gamer, die nicht auf RT fokussiert sind, ist AMD die günstigere Wahl. Für Profis und RT-Enthusiasten — NVIDIA.
7. Praktische Tipps
- Netzteil: 650 W (z.B. Corsair CX650M).
- Plattform: Kompatibel mit PCIe 5.0, funktioniert aber auch auf PCIe 4.0 ohne Verluste.
- Treiber: Adrenalin 2025 Edition stabil, jedoch manuell aktualisieren — automatische Updates setzen manchmal die Einstellungen zurück.
8. Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei 1440p.
- Unterstützung für FSR 3.5 und Fluid Motion Frames.
- Leiser Betrieb von benutzerdefinierten Modellen.
Nachteile:
- Schwache RT-Leistung.
- Keine Hardwareunterstützung für AI-Frame-Generierung wie bei NVIDIA.
9. Schlussfolgerung: Für wen ist die RX 7700S geeignet?
Diese Grafikkarte ist die ideale Wahl für:
- Gamer, die in QHD ohne Fokus auf Raytracing spielen.
- Streamer, die Stabilität und niedrigen Energieverbrauch schätzen.
- Enthusiasten von AMD, die ihr System ohne Aufpreis für Top-Modelle aktualisieren.
Wenn Sie eine GPU für 400 $ mit Aussicht auf 2-3 Jahre suchen, ist die RX 7700S eine der besten Optionen. Für 4K oder professionelles RT-Rendering sollten Sie jedoch die NVIDIA RTX 4070 oder RX 7800 XT in Betracht ziehen.
Preise sind gültig im April 2025. Bitte Verfügbarkeit bei offiziellen Resellern überprüfen.