Samsung Exynos 8890

Samsung Exynos 8890: Überblick über den Mobilprozessor des Jahres 2025
April 2025
Einführung
Die Smartphones des Jahres 2025 beeindrucken mit Technologien: flexible Bildschirme, neural vernetzte Systeme in Echtzeit, sofortiges Laden. Doch selbst in einer Ära, in der 5G und 3-nm-Chips dominieren, verlassen sich einige Geräte weiterhin auf bewährte Lösungen. Eine davon ist der Prozessor Samsung Exynos 8890, der bereits 2016 auf den Markt kam, aber immer noch in Budget- und refurbished Modellen zu finden ist. In diesem Artikel werden wir untersuchen, für wen ein Smartphone mit diesem Chip im Jahr 2025 geeignet sein könnte, wie es sich mit modernen Aufgaben schlägt und auf welche Kompromisse man sich einstellen muss.
1. Architektur und Fertigungsprozess: Das Erbe der 14-nm-Ära
Der Exynos 8890 gehört zu den ersten Prozessoren von Samsung mit einer vollständig eigenen Architektur der Kerne. Sein Grundgerüst bildet ein hybrides big.LITTLE-Schema:
- 4 leistungsstarke Exynos M1-Kerne (2,3 GHz) — eine Eigenentwicklung von Samsung, optimiert für schwere Aufgaben.
- 4 energieeffiziente Cortex-A53-Kerne (1,6 GHz) — zuständig für Hintergrundprozesse.
GPU Mali-T880 MP12 mit 12 Recheneinheiten lieferte seinerzeit eine respektable Grafik, hat heute jedoch deutlich geringere Leistungsfähigkeit im Vergleich zu selbst den budgetfreundlichen Mali-G57 oder Adreno 610.
14-nm-Fertigungsprozess (FinFET LPP) wirkt im Jahr 2025 veraltet. Zum Vergleich: Moderne Chips verwenden 4-nm und 3-nm Normen, was eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 30–40 % ermöglicht. Dennoch erlaubten es die 14 nm dem Exynos 8890, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und TDP von 5 W zu finden.
Cache-Speicher:
- L1: 64 KB pro Kern (Daten) + 32 KB (Befehle) für M1;
- L2: 2 MB (gemeinsam für den M1-Cluster) + 512 KB für Cortex-A53.
2. Leistung: Was kann der Exynos 8890 im Jahr 2025?
Gaming
Moderne Spiele wie Genshin Impact oder Honkai: Star Rail kann der Chip nicht auf hohen Einstellungen bewältigen. Für Casual Games (Candy Crush, Among Us) oder Streaming über Xbox Cloud/GeForce NOW reicht die Leistung jedoch aus. In synthetischen Benchmarks:
- AnTuTu 10: ~233.465 Punkte (zum Vergleich: Snapdragon 8 Gen 2 — 1.200.000+).
- Geekbench 6: 322 (Single-Core), 890 (Multi-Core).
Multimedia
- Unterstützung für Video bis 4K@30fps (Kodierung/Dekodierung) — ausreichend für YouTube und Netflix.
- Fehlende Hardware-Decodierung für AV1 — Streaming-Dienste in 4K belasten die CPU stark.
Künstliche Intelligenz
Eine NPU im Exynos 8890 fehlt. Aufgaben wie Gesichtserkennung oder Bildbearbeitung werden über CPU/GPU realisiert, was die Geschwindigkeit und die Akkulaufzeit beeinträchtigt. Beispielsweise dauert die Anwendung von Filtern in Instagram 1–2 Sekunden länger als auf Chips mit NPU.
Energieverbrauch und Wärmeentwicklung
Eine TDP von 5 W ist ein bescheidener Wert selbst für das Jahr 2025. Aufgrund des 14-nm-Fertigungsprozesses kann der Chip bei längerer Belastung (Spiele, Videoaufnahme) jedoch auf Temperaturen von 45–50°C ansteigen. In Geräten mit passiver Kühlung führt dies zu Throttling.
3. Eingebaute Module: Verbindung ohne 5G
Der Exynos 8890 ist ein Produkt der 4G-Ära, weshalb die Hauptbeschränkungen mit der Kommunikation zusammenhängen:
- Modem: Der integrierte Shannon 335 unterstützt LTE Cat.12/13 (bis zu 600 Mbit/s im Download). 5G fehlt.
- Wi-Fi: 802.11ac (Wi-Fi 5), jedoch ohne Wi-Fi 6E. Geschwindigkeit — bis zu 433 Mbit/s (5 GHz).
- Bluetooth: 4.2 ( keine Unterstützung für LE Audio oder Bluetooth 5.3).
- Navigation: GPS, GLONASS, BeiDou — für grundlegende Aufgaben ausreichend.
4. Vergleich mit Konkurrenten
Generation 2016–2017:
- Snapdragon 820: Adreno 530 ist 15–20% schneller als Mali-T880, heizt sich aber stärker auf.
- Apple A10 Fusion: Beste Einzelkernleistung (Geekbench 6 SC ~400), hat aber nur 4 Kerne.
Moderne Budget-Chips (2025):
- Snapdragon 4 Gen 3 (6 nm): AnTuTu 10 ~350.000, Unterstützung für 5G, Wi-Fi 6.
- MediaTek Dimensity 6100+ (6 nm): NPU für KI-Anwendungen, 5G-Modem.
Fazit: Der Exynos 8890 ist modernen Lösungen in Bezug auf Energieeffizienz und Unterstützung neuer Standards unterlegen, könnte jedoch in Geräten bis zu 250 USD eine Alternative sein, wenn 5G nicht erforderlich ist.
5. Nutzungsszenarien
Gaming
Geeignet für:
- Retro-Emulatoren (PSP, GameBoy);
- Offline-Spiele mit niedrigen Einstellungen (Asphalt 9, Minecraft).
Nicht geeignet für:
- Online-Shooter (Call of Duty: Mobile, PUBG);
- VR/AR-Anwendungen.
Alltagsaufgaben
- Soziale Medien, Messenger, Web-Browsing — laufen ohne Verzögerungen.
- Multitasking-Modus — auf 2–3 Anwendungen gleichzeitig beschränkt.
Foto und Video
- Maximale Unterstützung für Kameras: 28 MP (eine Kamera) oder 16 MP + 16 MP (doppelt).
- Fehlende Unterstützung für HDR10+ und fortgeschrittene Rauschunterdrückung.
6. Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Niedriger Preis der Geräte (200–300 USD);
- Bewährte Zuverlässigkeit (der Chip wurde massenhaft im Galaxy S7 verwendet);
- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben.
Nachteile:
- Kein 5G und Wi-Fi 6;
- Veraltete GPU;
- Hoher Energieverbrauch bei Belastungen.
7. Praktische Tipps zur Auswahl eines Smartphones
1. Kühlung: Suchen Sie nach Modellen mit Kupferrohren oder Graphitbeschichtungen.
2. Akku: Mindestens 4000 mAh — der Chip ist bei aktivem Gebrauch stromhungrig.
3. Updates: Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Android 13/14 läuft und Sicherheits-Patch-Versprechen hat.
4. Zielmodelle:
- Budget-Smartphones (Samsung Galaxy A0x 2025 refurbished);
- Geräte für ältere Menschen (einfaches Interface, anspruchslose Anwendungen).
8. Abschließendes Fazit: Für wen ist der Exynos 8890 im Jahr 2025 geeignet?
Dieser Prozessor ist eine Wahl für diejenigen, die:
- Ein Gerät bis 300 USD suchen, ohne für unnötige Funktionen (5G, 120Hz Bildschirm) zu zahlen;
- Keine Spitzenleistung benötigen — für Anrufe, Messenger, YouTube;
- Wert auf Reparierbarkeit legen — der Chip ist gut erforscht, Ersatzteile sind verfügbar.
Hauptvorteile: Budgetersparnis, ausreichende Zuverlässigkeit für 2–3 Jahre Nutzung, Kompatibilität mit den meisten Apps.
Nachwort
Der Exynos 8890 ist ein Beispiel für einen „Langzeit-Hochleister“ unter den mobilen Chips. Im Jahr 2025 ist er nicht mehr beeindruckend, kann aber in einem gut gestalteten Gerät alten Technologien neues Leben einhauchen. Als Ersatzsmartphone oder erstes Gadget für ein Kind ist es eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie jedoch von faltbaren Bildschirmen, holografischen Kameras und instantanem KI träumen, sollten Sie moderne Lösungen in Betracht ziehen.