Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3

Snapdragon 6 Gen 3: ein flotter Mittelklasse-Chip in 4 nm

Der Snapdragon 6 Gen 3 gehört zu den Mittelklasse-SoCs, die positiv überraschen. Gefertigt im 4-nm-Prozess, geht er sparsam mit Energie um und bewältigt Alltagsaufgaben mühelos – von Messenger und Kamera bis hin zu Gaming mit sinnvollen Einstellungen.

Was steckt drin

  • CPU: 8-Kern-Layout – 4× Cortex-A78 bis 2,4 GHz und 4× Cortex-A55 bis 1,8 GHz.

  • GPU: Adreno 710 – flüssiges Spielen in FHD+ und Bildwiederholraten bis 120 Hz.

  • Speicher & Storage: LPDDR5/LPDDR4X und UFS 3.1 – schnelle App-Starts und sauberes Speichermanagement.

  • Kameras & Video: dreifacher ISP, Fotos bis 200 MP, 4K @ 30 fps mit intelligenter Rauschunterdrückung.

  • Konnektivität: 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 – moderne Schnittstellen ohne Schnickschnack.

Leistung

  • AnTuTu v10: etwa ~580–610 Tsd.

  • Geekbench 6: ungefähr ~1000 (Single) und ~2900 (Multi)

Gaming und Alltag

Die Adreno 710 stemmt gängige Online-Titel souverän mit mittleren/hohen Presets in FHD+. Im Alltag gibt’s schnelle App-Starts, stabile Multitasking-Performance und dank 4-nm-Fertigung eine solide Akkulaufzeit.

Geräte mit Snapdragon 6 Gen 3

  • Motorola Moto G75 5G (2024)

  • Samsung Galaxy A36 5G (2025)

  • Redmi Note 15 5G (2025)

  • Motorola Moto G Stylus (2025)

  • FCNT Raku Smartphone F-53E (Japan)

Fazit

Eine starke Wahl für die Mittelklasse: ausgewogene CPU-Leistung, fähige FHD+-Grafik, moderner Imaging-Stack (200 MP/4K30) und aktuelle Konnektivität. Kein Flaggschiff – aber ein zuverlässiges Arbeitstier für den Alltag.

Basic

Markenname
Qualcomm
Plattform
SmartPhone Mid range
Erscheinungsdatum
September 2024
Herstellung
Samsung
Modellname
SM6475-AB
Architektur
4x 2.4 GHz – Cortex-A784x 1.8 GHz – Cortex-A55
Kerne
8
Prozess
4 nm
Frequenz
2400 MHz

GPU-Spezifikationen

GPU-Name
Adreno 710
GPU-Frequenz
940 MHz
FLOPS
0.4813 TFLOPS
Maximale Anzeigeauflösung
2520 x 1080

Konnektivität

4G-Unterstützung
LTE Cat. 18
5G Unterstützung
Yes
Bluetooth
5.2
Wi-Fi
6
Navigation
GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, QZSS, NAVIC

Speicherspezifikationen

Speichertypen
LPDDR5
Speicherfrequenz
3200 MHz
Bus
2x 16 Bit

Verschiedenes

Neuronaler Prozessor (NPU)
Hexagon
Audio Codecs
AAC, AIFF, CAF, MP3, MP4, WAV
Maximale Kamerareolution
1x 200MP
Speichertyp
UFS 2.2
Videoaufnahme
4K at 30FPS
Video Codecs
H.264, H.265, VP9
Video-Wiedergabe
4K at 30FPS
Befehlssatz
ARMv8.2-A

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
1001
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
2972
FP32 (float)
Punktzahl
491
AnTuTu 10
Punktzahl
589089

Im Vergleich zu anderen SoCs

Geekbench 6 Einzelkern
1413 +41.2%
747 -25.4%
373 -62.7%
Geekbench 6 Mehrkern
14383 +384%
4168 +40.2%
1888 -36.5%
1197 -59.7%
FP32 (float)
1499 +205.3%
737 +50.1%
351 -28.5%
244 -50.3%
AnTuTu 10
1236035 +109.8%
770936 +30.9%
443189 -24.8%
356693 -39.5%