MediaTek Helio G25

MediaTek Helio G25: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben. Detaillierte Analyse
April 2025
Einführung
Im Bereich der Smartphones im Budgetsegment bleibt der MediaTek Helio G25 eine beliebte Lösung für Geräte, die bis zu 150 $ kosten. Dieser Prozessor, der vor einigen Jahren auf den Markt kam, findet auch in neuen Modellen der Jahre 2024–2025 Anwendung dank seiner Energieeffizienz und ausreichenden Leistung für alltägliche Aufgaben. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was den Helio G25 bemerkenswert macht, für wen er geeignet ist und auf welche Besonderheiten man bei der Auswahl eines Smartphones auf dessen Basis achten sollte.
1. Architektur und Fertigungsprozess: Balance zwischen Kernen und Energieeinsparung
Der Helio G25 basiert auf einem 12-Nanometer-Fertigungsprozess, der im Jahr 2025 als veraltet gilt (moderne Flaggschiffe nutzen 3–4 nm), jedoch im Budgetsegment weiterhin eine akzeptable Option darstellt. Eine geringere Transistordichte im Vergleich zu neuen Chips wird durch niedrige Produktionskosten und moderate Wärmeentwicklung kompensiert.
CPU:
- 8 Kerne nach dem Big.Little-Schema:
- 4 Cortex-A53-Kerne mit einer Frequenz von bis zu 2 GHz;
- 4 Cortex-A53-Kerne mit einer Frequenz von bis zu 1,5 GHz.
Alle Kerne sind energieeffizient, was eine lange Akkulaufzeit gewährleistet, jedoch die Leistung bei ressourcenintensiven Aufgaben begrenzt.
GPU:
- Grafikkarte PowerVR GE8320 mit einer Frequenz von 650 MHz. Sie unterstützt grundlegende APIs für mobile Spiele (OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.1), ist jedoch für Bildschirmauflösungen bis zu HD+ (1600x720 Pixel) ausgelegt.
Besonderheiten:
- Keine Unterstützung für hohe Bildwiederholfrequenzen (maximal 60 Hz);
- Eingeschränkte Arbeitsspeicherunterstützung: Nur eMMC 5.1 (kein UFS) und einseitiges LPDDR4X bis zu 6 GB.
2. Leistung in realen Aufgaben: Was kann der Helio G25?
Spiele:
- Leichte Spiele: Subway Surfers, Candy Crush, Clash of Clans — laufen problemlos.
- Mittlere Belastung: PUBG Mobile oder Mobile Legends — nur bei niedrigen Grafikeinstellungen (bis zu 30 FPS), gelegentliche Einbrüche bei aktiven Aktionen möglich.
- Schwere Spiele: Genshin Impact oder Call of Duty: Mobile — wird aufgrund niedriger Bildraten (weniger als 20 FPS) und starkem Überhitzen nicht empfohlen.
Multimedia:
- Video-Wiedergabe in 1080p@30fps (H.264/HEVC) über Apps wie YouTube;
- Videoaufnahme — maximal 1080p@30fps;
- Unterstützung für Displays mit Auflösungen bis zu 1600x720 (HD+).
KI-Anwendungen:
- Grundlegende Funktionen wie Gesichtserkennung oder Szenenerkennung in der Kamera funktionieren, aber langsam;
- Neuronale Berechnungen (z. B. Foto-Stilisierung über Prisma) benötigen Zeit aufgrund fehlender NPU.
Energieverbrauch und Wärme:
- TDP 2 W – eines der Hauptvorteile. Smartphones mit dem Helio G25 halten leicht 1–2 Tage bei mäßiger Nutzung;
- Die Temperatur überschreitet selten 40 °C, selbst beim Spielen, was auf komplexe Kühlsysteme verzichtet.
3. Eingebaute Module: Kommunikation und Konnektivität
Modem:
- 4G LTE Cat-7 mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 300 Mbit/s und Upload von 150 Mbit/s. Unterstützung für 5G fehlt, was im Jahr 2025 selbst für Budget-Geräte ein Nachteil ist.
Wi-Fi und Bluetooth:
- Wi-Fi 5 (802.11ac) auf 2,4 GHz — stabile Verbindung, aber ohne Unterstützung für 5 GHz;
- Bluetooth 5.0 — Kompatibilität mit den meisten kabellosen Kopfhörern und Gadgets.
Navigation:
- GPS, GLONASS, Galileo — Standortgenauigkeit im Bereich von 5–10 Metern.
4. Vergleich mit Mitbewerbern: Wo gewinnt der Helio G25, wo verliert er?
Alternativen:
- Unisoc Tiger T606 (AnTuTu 10 — ~220,000): Bessere Spieleleistung dank GPU Mali-G57, aber höhere Preise für Smartphones (170–200 $);
- Qualcomm Snapdragon 450 (AnTuTu 10 — ~110,000): Veralteter Chip mit geringer Wärmeentwicklung;
- MediaTek Helio G35 (AnTuTu 10 — ~175,000): Nahe Verwandter des G25 mit etwas leistungsstarker GPU PowerVR GE8320 (bis zu 680 MHz).
Fazit:
- Der Helio G25 eignet sich für diejenigen, die ein möglichst günstiges Smartphone (80–150 $) mit grundlegenden Funktionen suchen;
- Für Spiele und Multitasking sind Modelle auf Snapdragon 680 oder Unisoc T606 die bessere Wahl.
5. Nutzungsszenarien: Für wen ist der Helio G25 geeignet?
- Alltagsaufgaben: Soziale Netzwerke, Messenger, Videoansicht, Surfen — der Prozessor bewältigt sie zuverlässig.
- Gaming: Nur für Casual-Spiele. Für Streaming oder wettbewerbsorientierte Projekte wird leistungsstärkere Hardware benötigt.
- Foto und Video: Kameras bis zu 21 MP (einzelne) oder 13+5 MP (dual). Bokeh-Effekte sind möglich, aber KI-Verbesserungen funktionieren langsam.
6. Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Geringer Energieverbrauch;
- Erschwingliche Preisen der Geräte;
- Unterstützung für 4G und Wi-Fi 5.
Nachteile:
- Schlechte Spieleleistung;
- Fehlende 5G-Unterstützung;
- Eingeschränkte Unterstützung moderner Codecs (z.B. AV1).
7. Praktische Tipps: Wie wählt man ein Smartphone mit Helio G25?
- Arbeitsspeicher: Mindestens 3 GB (besser 4 GB) für Hintergrundbetrieb;
- Speicher: Ab 64 GB + Slot für eine Speicherkarte;
- Display: IPS-Panel mit HD+-Auflösung — optimal zur Akkuschräfentierung;
- Beispiele für Modelle aus 2025:
- Xiaomi Redmi 12C (110 $): 4/64 GB, Kamera 13 MP;
- Realme C35 (130 $): 4/128 GB, Akku 5000 mAh.
8. Abschließende Überlegung: Für wen ist der Helio G25 geeignet?
Dieser Prozessor ist für diejenigen gemacht, die:
- Ein Smartphone für Anrufe, Nachrichten und leichte Aufgaben suchen;
- Hohe Akkulaufzeit schätzen (bis zu 2 Tage);
- Nicht bereit sind, für Funktionen zu zahlen, die sie nicht nutzen werden (5G, Spiele auf Ultra-Einstellungen).
Hauptvorteile:
- Niedriger Preis der Geräte;
- Akkuschräfentierung;
- Ausreichende Leistung für grundlegende Anwendungen.
Fazit
MediaTek Helio G25 ist ein Beispiel für eine gelungene Balance zwischen Preis und Möglichkeiten im Budgetsegment. Trotz seines Alters bleibt er im Jahr 2025 relevant dank seiner Energieeffizienz und Kompatibilität mit beliebten Anwendungen. Vor dem Kauf sollte jedoch die eigene Nachfrage bewertet werden: Wenn Sie planen, das Smartphone für Spiele oder die Arbeit mit anspruchsvollen Programmen zu nutzen, sollten Sie Modelle mit moderneren Chips in Betracht ziehen.