MediaTek Dimensity 7360
MediaTek Dimensity 7360
Klasse & Positionierung. Der Dimensity 7360 ist ein 4-nm-SoC für die obere Mittelklasse und die logische Weiterentwicklung des Dimensity 7300. Fokus: Energieeffizienz, stabile FPS in Games und moderne Konnektivität. MediaTek nennt Adaptive Gaming Technology 3.0 und ein 5G-Modem nach Rel-16 mit 3-Carrier-Aggregation.
Architektur & Schlüsselblöcke
-
CPU: 8 Kerne — 4× Arm Cortex-A78 bis 2,5 GHz + 4× Cortex-A55. Das Cluster liefert spürbare Zugewinne in stark parallelisierten Workloads ohne höheren Verbrauch.
-
GPU: Arm Mali-G615 MC2 mit VRS-Support, auf gleichmäßige Framerates zusammen mit MAGT 3.0 ausgelegt.
-
NPU: 6. Generation NPU 655 mit Mixed-Precision zur Beschleunigung von Kamerapipelines und On-Device-KI.
-
Speicher & Storage: LPDDR4x/LPDDR5 bis 6400 MT/s und UFS 3.1 — klassenüblich und spürbar für UI-Reaktionszeiten und Ladezeiten.
Konnektivität
-
5G (Rel-16, 3CC-CA) bis 3,27 Gbit/s Downlink, FDD+TDD, Dual-5G-SIM mit VoNR. UltraSave 3.0+ reduziert den Verbrauch in Sub-6-Netzen.
-
Wi-Fi 6E (2T2R) und Bluetooth 5.4 mit Wi-Fi/BT-Koexistenz zur geringeren Latenz bei Headsets und Gamepads.
Kamera & Video
-
Imagiq 950 ISP, 12-Bit-HDR, Sensoren bis 200 MP, MCNR/HWFD-Beschleuniger, 4K30-HDR-Video, gleichzeitige Dual-Aufnahme. Schwerpunkt auf Dynamikumfang und stabiler Verarbeitung.
Display
-
Bis FHD+ 144 Hz oder WFHD+ 120 Hz, MiraVision 955-Farbverarbeitung mit breiter HDR-Unterstützung.
Leistung: was ist zu erwarten
Ergebnisse hängen deutlich von Kühlung und Firmware ab. In Phones mit Dimensity 7360-Turbo (z. B. neuere Vivo-Modelle):
-
AnTuTu v10: ~0,71–0,91 Mio. Punkte je nach Bedingungen.
-
Geekbench 6: ~1000 Single / 2500–2800 Multi.
Damit liegt der 7360 zwischen den verbreiteten „6-Series“ und den unteren „7-Series“ von Qualcomm:
-
Snapdragon 6 Gen 3: etwa ~620 Tsd. in AnTuTu v10.
-
Snapdragon 7s Gen 3: typischerweise ~750–810 Tsd. in AnTuTu v10.
-
Exynos 1480: rund ~740 Tsd. in AnTuTu v10 und ~1160/3500 in Geekbench 6.
Hinweis: Der 7360 spiegelt die Kern-Hardware des 7300 weitgehend, setzt aber stärker auf Power-Tuning und Gaming-Stabilität — daher das ähnliche Performance-Profil.
Codec-Hinweise
Hardware-Encode: H.264/HEVC. Wiedergabe: H.264/HEVC/VP9. AV1 ist offiziell nicht aufgeführt, was für AV1-Streaming relevant sein kann.
Reale Geräte & Richtwerte
-
Vivo V60 Lite 5G (Dimensity 7360-Turbo): AnTuTu v10 ~0,72–0,91 Mio.; Geekbench 6 ~1000/2500–2800.
-
Vivo V60e (Dimensity 7360-Turbo): ähnliche Erwartungen; 4-nm-Fertigung.
-
iQOO Z10R 5G (einige Regionen): gelistet mit Dimensity 7360-Turbo, LPDDR4X + UFS 3.1.
Fazit
Der Dimensity 7360 ist ein sorgfältiges Refresh von MediaTeks „7000-Series“. Dank 4-nm-Prozess, der moderaten Mali-G615 MC2, NPU 655 und dem 5G-Modem nach Rel-16 liefert er einen starken Mix aus Akkulaufzeit und stabilen FPS in seiner Klasse. Bei den Rohpunkten liegt er zwischen solidem Midranger und unteren „7-Series“ von Qualcomm. Seine Stärken sind Konnektivität, gute Kameraleistung und Energieeffizienz. Ein Vorbehalt: fehlender, offiziell ausgewiesener AV1-Hardware-Support. Für Budget- bis Mittelklasse-Geräte 2025 zählt er zu den verlässlichsten Optionen.
Basic
GPU-Spezifikationen
Konnektivität
Speicherspezifikationen
Verschiedenes
Benchmarks
Im Vergleich zu anderen SoCs
Verwandte SoC-Vergleiche
In sozialen Medien teilen
Oder verlinken Sie uns
<a href="https://cputronic.com/de/soc/mediatek-dimensity-7360" target="_blank">MediaTek Dimensity 7360</a>