Qualcomm Snapdragon 685

Qualcomm Snapdragon 685: Balance zwischen Leistung und Erschwinglichkeit im Jahr 2025
April 2025
Smartphones im mittleren Preissegment bleiben weiterhin die beliebtesten auf dem Markt, und eine Schlüsselrolle in ihrem Erfolg spielen Prozessoren, die angemessene Leistung zu einem vernünftigen Preis bieten. Qualcomm Snapdragon 685 ist einer dieser Chipsätze, der trotz der Einführung neuer Modelle dank eines gelungenen Gleichgewichts der Eigenschaften relevant bleibt. In diesem Artikel erfahren wir, was diese Plattform auszeichnet, wie sie sich in realen Szenarien verhält und für wen sie geeignet ist.
1. Architektur und Fertigungsprozess: Grundlage der Stabilität
Kernstruktur und Frequenzen
Der Snapdragon 685 basiert auf einer 8-Kern-Architektur mit Cluster-Organisation:
- 4 leistungsstarke Cortex-A78-Kerne mit einer Frequenz von bis zu 2,8 GHz für ressourcenintensive Aufgaben (Spiele, Videobearbeitung).
- 4 energieeffiziente Cortex-A55-Kerne mit einer Frequenz von 1,9 GHz, die für Hintergrundprozesse und Stromersparnis zuständig sind.
Dieser Ansatz (big.LITTLE) ermöglicht eine flexible Lastverteilung, wodurch Überhitzung und übermäßiger Batterieverbrauch vermieden werden.
Fertigungsprozess von 6 nm
Der Chip wird nach den Standards des 6-nm-Fertigungsprozesses von TSMC hergestellt. Dies gewährleistet:
- Eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 15% im Vergleich zu 8-nm-Alternativen.
- Eine kompakte Größe des Chips, was die Integration in dünne Gehäuse erleichtert.
- Ein verbessertes Wärmeprofil – selbst bei Spitzenlasten drosselt der Prozessor nicht abrupt.
GPU Adreno 610
Der Grafikbeschleuniger Adreno 610 unterstützt die APIs Vulkan 1.1, OpenGL ES 3.2 und DirectX 12. Seine Hauptmerkmale:
- Frequenz von bis zu 950 MHz.
- Unterstützung für Bildschirme mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (sofern der Bildschirm des Smartphones dies ermöglicht).
- Möglichkeit zur Ausführung von Spielen in HD+ (1600x720) und Full HD+ (2400x1080) Auflösungen.
2. Leistung in realen Aufgaben
Spiele
Der Snapdragon 685 bewältigt die meisten beliebten Titel mit mittleren Einstellungen:
- PUBG Mobile: stabile 40 FPS in HD-Qualität.
- Genshin Impact: 25-30 FPS bei niedrigen Einstellungen (Einbrüche sind in dichten Szenen möglich).
- Mobile Legends: 60 FPS in Full HD.
Für anspruchsvollere Spiele (zum Beispiel Honkai: Star Rail) wird empfohlen, die Auflösung zu verringern oder Energiesparmodi für die Grafik zu verwenden.
Multimedia
- Videoaufnahme: 4K@30fps oder 1080p@60fps (dank ISP Spectra 346).
- Wiedergabe: Unterstützung von HDR10 und den Codecs H.265/HEVC.
- Audio: Qualcomm Aqstic-Technologie für Rauschunterdrückung im Mikrofon und räumlichen Klang.
KI-Anwendungen
Hexagon 686 DSP beschleunigt Aufgaben des maschinellen Lernens:
- Kameramodi: automatische Retusche von Porträts, Szenenerkennung.
- Sprachassistenten: Hintergrundanalyse von Befehlen ohne Verzögerungen.
- Ladeoptimierung: Prognose der Anwendungsnutzung zur Verlängerung der Akkulaufzeit.
Energieverbrauch und Wärmeentwicklung
Dank des 6-nm-Fertigungsprozesses und des adaptiven Energiemanagements zeigen Smartphones mit SD685:
- Bis zu 14 Stunden Betrieb im gemischten Modus (Soziale Netzwerke, Musik, Anrufe).
- Die Temperatur überschreitet selbst bei einer 30-minütigen Spielsitzung nicht 42 °C.
- Unterstützung für Schnellladung mit 30 W (80% in 35 Minuten).
3. Eingebaute Module: Kommunikation und Navigation
Modem Snapdragon X11 LTE
- Downloadgeschwindigkeit: bis zu 390 Mbit/s (LTE Cat 13).
- Unterstützung von VoLTE und VoWiFi für klare Internet-Anrufe.
Wi-Fi und Bluetooth
- Wi-Fi 5 (802.11ac) mit MU-MIMO für stabile Verbindungen in Mehrbenutzerszenarien.
- Bluetooth 5.2 mit verbessertem Codec aptX Adaptive für drahtlose Kopfhörer.
Navigation
- GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou – Genauigkeit von weniger als 3 Metern.
- Unterstützung für dual-SIM mit der Möglichkeit des gleichzeitigen Betriebs zweier LTE-Netze.
4. Vergleich mit Wettbewerbern
Snapdragon 680 vs 685
- Gaming: Adreno 610 ist 20% schneller als Adreno 612 im SD680.
- Energieeffizienz: 6 nm gegen 8 nm – bis zu 1,5 Stunden zusätzliche Akkulaufzeit.
- KI: Hexagon 686 vs Hexagon 686 (gleiche Leistung).
MediaTek Dimensity 700
- Vorteile von MediaTek: Unterstützung von 5G.
- Nachteile: Geringere Einzelkernleistung im Vergleich zu SD685 (Geekbench 6: 430 vs 475).
Unisoc Tiger T616
- Budget-Alternative, jedoch schlechtere Optimierung für Spiele und Kameras (AnTuTu 10: ~280.000 Punkte).
5. Nutzungsszenarien
Alltägliche Aufgaben
- Fließender Betrieb mit 6-8 Anwendungen im Hintergrund (soziale Netzwerke, Messenger, Streaming).
- Sofortige Reaktion der Benutzeroberfläche dank der Optimierung von Android 15.
Fortgeschrittene Aufnahme
- Unterstützung für Kameras bis zu 108 MP (mit Interpolation bis zu 200 MP im Nachtmodus).
- Modi: Makrofotografie mit KI-Fokus, Video-Stabilisierung EIS 3.0.
Gaming
Ideal für Gelegenheitsspiele (wie Candy Crush, Among Us) und moderat anspruchsvolle Projekte. Für Hardcore-Gamer ist es besser, Geräte mit SD7 Gen 2 oder Dimensity 8000 zu wählen.
6. Vor- und Nachteile
Stärken:
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Hohe Energieeffizienz.
- Unterstützung moderner Kommunikationsstandards.
Schwächen:
- Keine 5G-Unterstützung.
- Einschränkungen bei ressourcenintensiven Spielen.
- Maximale Bildwiederholfrequenz ist 120 Hz, aber nicht alle Geräte setzen dies um.
7. Praktische Tipps zur Auswahl eines Smartphones
- Arbeitsspeicher: mindestens 6 GB (8 GB wird für Spiele empfohlen).
- Speicher: UFS 2.2 anstelle von eMMC 5.1 zur Beschleunigung des Anwendungsstarts.
- Display: AMOLED mit einer Frequenz von 90-120 Hz für flüssige Animationen.
- Akku: ab 5000 mAh für einen ganzen Tag Nutzung.
Beispiele für Geräte (2025):
- Xiaomi Redmi Note 13: 279 $ (6/128 GB, AMOLED 120 Hz).
- Realme 10 Pro: 299 $ (8/256 GB, 67 W Aufladung).
8. Fazit: Für wen ist der Snapdragon 685 geeignet?
Dieser Prozessor ist eine gute Wahl für:
1. Budgetbenutzer, denen Stabilität wichtiger ist als „Ultra-High-End-Features“.
2. Studierende und Teenager, die Wert auf Akkulaufzeit und die Möglichkeit legen, mobile Spiele zu spielen.
3. Hobbyfotografen, die qualitativ hochwertige Fotos und Videos ohne professionelle Ausrüstung aufnehmen möchten.
Hauptvorteile:
- Erschwinglicher Preis für Smartphones (250-350 $).
- Lange Lebensdauer ohne merkliche Verlangsamung.
- Vielseitigkeit für alltägliche Aufgaben und Unterhaltung.
Der Snapdragon 685 bestätigt: Selbst in der Ära von 5G und KI-Prozessoren bleiben ausgewogene Lösungen gefragt. Wenn Sie nach einem Gerät „ohne Kompromisse“ in Ihrer Preisklasse suchen – werfen Sie einen Blick auf die Geräte dieser Plattform.