MediaTek Dimensity 6400

Über mobilen Prozessor
Der MediaTek Dimensity 6400 SoC zeichnet sich als ein beeindruckender Anwärter auf dem Mittelklasse-Smartphone-Markt aus. Gefertigt mit einem effizienten 6-nm-Prozess, verfügt er über eine 8-Kern-Architektur mit einer Taktrate von 2,5 GHz, die ein reibungsloses Multitasking und eine reaktionsschnelle Leistung für alltägliche Aufgaben gewährleistet. Mit einem 1 MB L2-Cache reduziert das Chipsatz effektiv die Latenz und erhöht die gesamte Verarbeitungsgeschwindigkeit.
In Benchmark-Tests erzielt der Dimensity 6400 beeindruckende Ergebnisse mit AnTuTu 10 bei 437.112, Geekbench 6 im Single-Core bei 819 und im Multi-Core bei 2.116. Diese Ergebnisse weisen auf eine robuste CPU-Leistung hin, die in der Lage ist, anspruchsvolle Anwendungen und moderates Gaming mühelos zu bewältigen. Die integrierte Mali-G57 MP2 GPU bietet eine kompetente Grafikleistung, die unterhaltsame Spielerlebnisse und flüssige Medienwiedergabe unterstützt, wie sie für Mittelklassegeräte typisch sind.
Die Energieeffizienz ist ein weiterer großer Vorteil, dank der fortschrittlichen 6-nm-Technologie, die nicht nur zu einer besseren Batterielaufzeit beiträgt, sondern auch dafür sorgt, dass das Gerät bei längerem Gebrauch kühler bleibt. Darüber hinaus unterstützt das SoC 5G-Konnektivität, was eine zukunftssichere Nutzung für die Anwender gewährleistet.
Insgesamt bietet der MediaTek Dimensity 6400 eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Effizienz und Konnektivität, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Mittelklasse-Smartphones macht, die einen hohen Mehrwert bieten möchten, ohne das Budget zu sprengen.
Basic
Markenname
MediaTek
Plattform
SmartPhone Mid range
Erscheinungsdatum
February 2025
Herstellung
TSMC
Modellname
Dimensity 6400
Architektur
2x 2.5 GHz – Cortex-A76
6x 2 GHz – Cortex-A55
Kerne
8
Prozess
6 nm
Frequenz
2500 MHz
GPU-Spezifikationen
GPU-Name
Mali-G57 MP2
Shader-Einheiten
64
OpenCL Version
2.0
Vulkan-Version
1.3
Maximale Anzeigeauflösung
2520 x 1080
DirectX-Version
12
Konnektivität
5G Unterstützung
Yes
Bluetooth
5.4
Wi-Fi
5
Navigation
GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, QZSS, NAVIC
Speicherspezifikationen
Speichertypen
LPDDR4X
Speicherfrequenz
2133 MHz
Bus
2x 16 Bit
Maximale Bandbreite
17.07 Gbit/s
Verschiedenes
Neuronaler Prozessor (NPU)
Yes
L2-Cache
1 MB
Audio Codecs
- AAC LC
- FLAC
- HE-AACv1
- HE-AACv2
- MP3
Maximale Kamerareolution
1x 108MP, 2x 16MP
Speichertyp
UFS 2.2
Videoaufnahme
2K at 30FPS
Video Codecs
- H.264
- H.265
- VP9
Video-Wiedergabe
2K at 30FPS
Befehlssatz
ARMv8.2-A
Benchmarks
Geekbench 6
Einzelkern
Punktzahl
819
Geekbench 6
Mehrkern
Punktzahl
2116
AnTuTu 10
Punktzahl
437112
Im Vergleich zu anderen SoCs
Geekbench 6 Einzelkern
Geekbench 6 Mehrkern
AnTuTu 10