AMD Ryzen 5 3500U

AMD Ryzen 5 3500U: Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit in Budget-Laptops
April 2025
Obwohl der AMD Ryzen 5 3500U bereits 2019 auf den Markt kam, bleibt er im Jahr 2025 eine beliebte Wahl für Budget- und Mittelklasse-Laptops. Dieser Prozessor vereint ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben, Energieeffizienz und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie uns herausfinden, für wen er heute geeignet ist und worauf beim Kauf eines Geräts mit diesem Prozessor zu achten ist.
Architektur und Fertigungsprozess: Grundlagen der Effizienz
Zen+ und Vega unter der Haube
Der Ryzen 5 3500U basiert auf der Zen+-Architektur und wird im 12-Nanometer-Fertigungsprozess hergestellt. Dies ist die zweite Generation von Zen, die im Vergleich zur ersten Generation Verbesserungen beim Energieverbrauch und der IPC (Anzahl der Operationen pro Takt) bietet.
- 4 Kerne und 8 Threads: Dank der Multithreading-Technologie bewältigt der Prozessor parallele Aufgaben — beispielsweise die Verarbeitung von Dokumenten, das Streamen von Videos oder leichtes Rendering.
- Basisfrequenz — 2,1 GHz, maximale Turbo-Modus-Frequenz — 3,7 GHz: Leistungsspitzen sind nützlich für kurzfristige Anforderungen, wie das Starten von Anwendungen.
- Integrierte Radeon Vega 8 Grafik: 8 Recheneinheiten (CUs) mit einer Taktfrequenz von bis zu 1200 MHz. Dies reicht für Spiele in 720p bei niedrigen Einstellungen und die Arbeit mit Grafikbearbeitungsprogrammen aus.
- Cache-Speicher: 4 MB L3-Cache beschleunigen die Verarbeitung häufig genutzter Daten.
Obwohl der 12-nm-Prozess inzwischen veraltet ist (moderne AMD- und Intel-Chips nutzen 5–7 nm), bleibt der 3500U im Jahr 2025 aufgrund der Treiberoptimierung und der niedrigen Kosten der Geräte, die darauf basieren, relevant.
Energieverbrauch und TDP: Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit
Die TDP (Thermal Design Power) des Prozessors beträgt 15 Watt, was es ermöglicht, ihn in schlanken Laptops und Ultrabooks zu verwenden. Es gibt jedoch einige Nuancen:
- Die reale Leistung hängt vom Kühlsystem ab. In kompakten Laptops (z.B. Lenovo IdeaPad 3) kann der Prozessor die Frequenzen aufgrund der begrenzten Wärmeableitung nur über längere Zeiträume im Bereich von 2,5–3 GHz halten.
- Energiespartechnologien: AMD Cool’n’Quiet und Precision Boost 2 regeln dynamisch Frequenzen und Spannung, um den Energieverbrauch im Leerlauf zu senken. Beispielsweise verbraucht der Chip bei der Textverarbeitung oder dem Browsen von Webseiten nur 5–8 Watt.
Dies macht den 3500U zu einer ausgezeichneten Wahl für Geräte mit einem Akku von 40–50 Wh, die im Jahr 2025 zwischen 400 und 600 US-Dollar kosten.
Leistung: Was kann der Ryzen 5 3500U im Jahr 2025?
Büroarbeit und Multimedia
- Dokumente, Browser, Videokonferenzen: Der Prozessor bewältigt problemlos 10–15 Tabs in Chrome, Microsoft Teams und gleichzeitig das Ausführen von Office-Programmen.
- Videobearbeitung: In Programmen wie DaVinci Resolve oder Premiere Pro benötigt das Rendern eines 1080p-Videos 2–3 Mal so viel Zeit wie auf einem modernen Ryzen 5 7640U, ist aber für kurze Clips akzeptabel.
Gaming
Dank Vega 8 ist Folgendes möglich:
- CS:GO — 40–60 FPS bei niedrigen Einstellungen in 720p;
- Fortnite — 30–40 FPS (720p, niedrige Grafik);
- GTA V — 35–45 FPS (720p).
Für Spiele ist der dual-channel RAM (2×4 GB oder 2×8 GB) wichtig. Wenn das Laptop nur mit einem RAM-Modul ausgestattet ist, fällt die Grafikleistung um 20–30 %.
Turbo-Modus: Kurzzeitige Leistungssteigerung
Bei hoher Last übertaktet sich der Prozessor auf 3,7 GHz, jedoch nur für 10–20 Sekunden. In Laptops mit schlechter Kühlung (z.B. Acer Aspire 5) führt dies zu Throttling — einer Reduzierung der Frequenzen auf 2,5–2,8 GHz nach einer Minute Betrieb.
Anwendungsszenarien: Für wen ist dieser Prozessor geeignet?
1. Studierende und Büroangestellte — für das Lernen, die Arbeit mit Dokumenten und Zoom.
2. Benutzer, die auf Akkulaufzeit angewiesen sind — bis zu 8–10 Stunden bei moderatem Gebrauch.
3. Budget-Gamer — für weniger anspruchsvolle Spiele oder Cloud-Gaming (GeForce Now, Xbox Cloud).
4. Besitzer kompakter Laptops — Geräte mit 3500U wiegen oft 1,5–1,8 kg und haben eine Diagonale von 14–15,6 Zoll.
Nicht geeignet:
- Für professionelle 4K-Videobearbeitung oder 3D-Modellierung;
- Für moderne AAA-Spiele (z.B. Cyberpunk 2077: Phantom Liberty).
Akkulaufzeit: Wie lange hält der Akku?
Im Jahr 2025 sind Laptops mit Ryzen 5 3500U normalerweise mit Akkus mit einer Kapazität von 40–50 Wh ausgestattet. Die tatsächliche Betriebszeit:
- Web-/Videoanwendungen: 7–9 Stunden;
- Büroanwendungen: 6–8 Stunden;
- Gaming: 1,5–2 Stunden.
Energiespartechnologien:
- Adaptive Brightness Control — automatische Regelung der Bildschirmhelligkeit.
- Energiesparmodus in Windows — begrenzt die CPU-Frequenz auf 1,5 GHz.
Tipp: Wählen Sie Modelle mit IPS-Displays und Hintergrundbeleuchtung ohne PWM (z.B. HP Pavilion 15), um die Augenbelastung und den Batterieverbrauch zu reduzieren.
Vergleich mit Konkurrenten
AMD vs. Intel
- Intel Core i5-1135G7 (2020): Besser in Single-Thread-Anwendungen (Geekbench 6 Single-Core — ~1350), aber schwächer in Multi-Thread-Anwendungen und Grafik (Iris Xe ist nur mit DDR4-3200 vergleichbar mit Vega 8). Laptops mit i5-1135G7 kosten 50–100 US-Dollar mehr.
- Apple M1 (2020): Übertrifft den 3500U bei Leistung und Akkulaufzeit erheblich, jedoch ist macOS nicht für jeden geeignet, und die Geräte beginnen bei 800 US-Dollar.
Innerhalb der AMD-Serie
- Ryzen 5 5500U (2021): 6 Kerne/12 Threads, Zen 2 — 25–30 % schneller in der Multitasking-Leistung. Laptops mit 5500U kosten jetzt 500–700 US-Dollar.
- Ryzen 3 7320U (2023): 4 Kerne/8 Threads, Zen 4 — höhere IPC, aber teurer (600+ US-Dollar).
Vor- und Nachteile des Ryzen 5 3500U
Stärken:
- Niedriger Preis für Laptops (400–600 US-Dollar);
- Gute Grafik für seine Klasse;
- Unterstützung modernster Schnittstellen (USB-C, HDMI 2.0).
Schwächen:
- Veralteter Fertigungsprozess (12 nm);
- Begrenzte Upgrade-Möglichkeiten (RAM ist oft auf dem Mainboard verlötet);
- Lautstärke von Lüftern in Budget-Modellen.
Empfehlungen für die Auswahl eines Laptops
1. Typ des Geräts:
- Ultrabook: ASUS Vivobook 14 — Gewicht 1,4 kg, 14″ IPS-Display.
- Allround-Laptop: Lenovo IdeaPad 5 — 15,6″, 512 GB SSD.
- Budget-Gaming: HP Pavilion Gaming 15 — ergänzt mit einer dedizierten GPU GTX 1650.
2. Worauf zu achten ist:
- Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB (besser 16 GB) im Dual-Channel-Modus.
- Speicher: Nur SSD (NVMe bevorzugt).
- Display: IPS-Matrix mit einer Auflösung von 1920×1080.
- Ports: USB-C mit Ladeunterstützung, HDMI für den Anschluss eines Monitors.
3. Vermeiden Sie:
- Laptops mit HDD anstelle von SSD;
- Modelle mit TN-Displays;
- Geräte ohne Garantie (im Jahr 2025 ist der 3500U bereits eingestellt, also suchen Sie nach neuen Beständen bei offiziellen Händlern).
Fazit
Der AMD Ryzen 5 3500U ist im Jahr 2025 eine Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop für grundlegende Aufgaben suchen. Er eignet sich für:
- Studierende für Lernen und Freizeit;
- Büroangestellte, die mit Dokumenten arbeiten;
- Benutzer, die auf eine lange Akkulaufzeit angewiesen sind.
Wichtige Vorteile:
- Preis-Leistungs-Verhältnis;
- Möglichkeit, leichte Spiele zu spielen;
- Portabilität.
Wenn Ihr Budget 500 US-Dollar beträgt, bleibt der Ryzen 5 3500U eine der besten Optionen. Wenn Sie jedoch bereit sind, 700 US-Dollar oder mehr auszugeben, sollten Sie modernere Prozessoren in Betracht ziehen — Ryzen 5 7535U oder Intel Core i5-1335U.