AMD Ryzen 5 PRO 2500U

AMD Ryzen 5 PRO 2500U im Jahr 2025: Lohnt es sich, einen Laptop mit diesem Prozessor zu kaufen?
Obwohl der AMD Ryzen 5 PRO 2500U bereits 2017 veröffentlicht wurde, sind Laptops, die auf diesem Prozessor basieren, weiterhin als Budgetlösungen im Verkauf zu finden. Im Jahr 2025 wirkt dieser Prozessor im Vergleich zu modernen Chips bescheiden, aber er kann immer noch für bestimmte Aufgaben in Betracht gezogen werden. Lassen Sie uns herausfinden, für wen dieses APU geeignet ist und auf welche Kompromisse man eingehen muss.
Architektur und Fertigungsprozess: Grundlage für kompakte Systeme
Raven Ridge und Zen der ersten Generation
Der Ryzen 5 PRO 2500U basiert auf der Mikroarchitektur Zen (erste Generation) mit einem Fertigungsprozess von 14 nm. Es ist einer der ersten mobilen Prozessoren von AMD, der 4 Kerne und 8 Threads mit integrierter Vega-Grafik kombiniert. Seine Hauptparameter sind:
- Taktfrequenzen: Basistakt von 2,0 GHz, max. im Turbo-Modus bis zu 3,6 GHz.
- Cache: 4 MB L3, was doppelt so wenig ist wie bei modernen Ryzen 5.
- iGPU: Radeon Vega 8 mit 8 Rechenkernen (512 Threads) und einer Taktrate von bis zu 1100 MHz.
Die Grafiklösung Vega 8, die zwar hinter modernen RDNA-Lösungen zurückbleibt, bewältigt 2025 immer noch grundlegende Aufgaben: Rendering von Benutzeroberflächen, Streaming von Videos, weniger anspruchsvolle Spiele.
Besonderheiten des Designs
- Monolithische Struktur: Im Gegensatz zu modernen Chips mit Chiplet-Design verwendet Raven Ridge einen einzigen Die, was die Produktion vereinfacht, aber die Skalierbarkeit einschränkt.
- Speicherunterstützung: DDR4-2400 MHz (moderne APU unterstützen DDR5/LPDDR5). Dies führt zu einem „Engpass“ für die Leistung der iGPU.
Energieverbrauch und TDP: Balance für Ultrabooks
Die TDP von 15 W erlaubt die Installation des Prozessors in dünnen Notebooks und Ultrabooks. Im Jahr 2025 wirkt dieser Wert jedoch nicht mehr beeindruckend – neue AMD-Modelle (z. B. Ryzen 5 7540U) bieten bei derselben TDP doppelt so viele Kerne und höhere Frequenzen.
Wärmeabgabe: In kompakten Gehäusen ohne effektives Kühlsystem kann der Ryzen 5 PRO 2500U unter längeren Lasten drosseln und die Frequenzen auf 2,5-3,0 GHz senken. Für einen stabilen Betrieb wird empfohlen, Laptops mit mindestens einem Lüfter und Kupferrohren zu wählen.
Leistung: Was kann das APU im Jahr 2025?
Alltägliche Aufgaben
- Büroarbeit: Browser mit 10-15 Tabs, Word, Excel – der Prozessor bewältigt dies, aber es kann zu Rucklern beim Wechsel zwischen intensiven Anwendungen kommen.
- Multimedia: Streaming von 4K (YouTube, Netflix) – die Dekodierung über Vega 8 funktioniert problemlos. Das Bearbeiten von 1080p-Videos in DaVinci Resolve ist möglich, aber das Rendern dauert 2-3 Mal länger als bei Ryzen 5 6600U.
Gaming
- eSports: CS2 – 40-50 FPS bei niedrigen Einstellungen in 720p; Dota 2 – 35-45 FPS; Valorant – 50-60 FPS (Reduzierung der Auflösung auf 900p).
- Moderne Spiele: Cyberpunk 2077 liefert selbst bei minimalen Einstellungen nur 15-20 FPS – für Spiele aus den Jahren 2023-2025 ist das APU schwach.
Turbo-Modus: Bei kurzfristigen Lasten (z. B. beim Öffnen von Photoshop) steigt die Frequenz auf 3,6 GHz, fällt aber nach 2-3 Minuten aufgrund von Überhitzung auf 2,8-3,0 GHz.
Verwendungsszenarien: Für wen eignet sich der Ryzen 5 PRO 2500U?
1. Studierende – für das Lernen, die Arbeit mit Dokumenten und Zoom.
2. Büromitarbeiter – grundlegende Aufgaben, Cloud-Dienste.
3. Benutzer, für die Portabilität wichtig ist – Laptops mit einem Gewicht von 1,3-1,5 kg und einer Diagonale von 13-14".
4. Budgetkäufer – Geräte mit Ryzen 5 PRO 2500U sind im Jahr 2025 für 400-500 $ zu finden.
Nicht geeignet für:
- Gamer (außer Liebhaber von Retrospielen).
- Designer und Ingenieure, die mit 3D-Modellen arbeiten.
- Nutzer von ressourcenintensiven Anwendungen (virtuelle Maschinen, 4K-Bearbeitung).
Akku-Laufzeit: Wie lange hält der Akku?
Bei einer Akkukapazität von 50 Wh:
- Videoansicht: 6-7 Stunden (Helligkeit 50%, WLAN aktiv).
- Arbeiten im Browser: 5-6 Stunden.
- Leerlaufmodus (Dokumente): bis zu 8 Stunden.
Energiespartechnologien:
- Precision Boost 1 – adaptive Übertaktung je nach Temperatur und Last.
- C6-Zustände – tiefes Abschalten ungenutzter Kerne.
Allerdings bieten moderne Prozessoren (z. B. Intel Core i5-1335U) bei ähnlichen Aufgaben 2-3 Stunden mehr Akkulaufzeit.
Vergleich mit Wettbewerbern
AMD Ryzen 5 5500U (2021)
- Vorteile: Zen 2 Architektur, 6 Kerne, Vega 7 (aber effizienter).
- CPU-Leistung: 30-40% höher bei Mehrthreading-Aufgaben.
- Preis der Notebooks: 500-600 $ (neue Modelle aus dem Jahr 2025 werden nicht mehr produziert).
Intel Core i5-8250U (2017)
- Vorteile: Bessere Single-Thread-Leistung.
- Nachteile: UHD 620 Grafik ist 50-60% schwächer als Vega 8.
- Im Jahr 2025 sind beide Prozessoren moralisch überholt.
Apple M1 (2020)
- Ein Vergleich ist schwierig aufgrund der Unterschiede in der Architektur, aber selbst M1 zeigt in den Basis-MacBook Air eine 2-3 Mal höhere Leistung bei ähnlicher TDP.
Vor- und Nachteile des Ryzen 5 PRO 2500U im Jahr 2025
Stärken:
- Niedrige Kosten von Laptops.
- Ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben.
- Bessere Grafik als die Intel-Modelle der 8. Generation.
Schwächen:
- Veraltete Architektur Zen 1.
- Eingeschränkte Unterstützung moderner Standards (PCIe 3.0, kein AV1-Dekoder).
- Geringe Effizienz in Mehrthreading-Szenarien.
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
1. Gerätetyp: Ultrabooks (z. B. Lenovo ThinkPad A285) oder Budgetmodelle (HP ProBook 445 G5).
2. Wichtige Parameter:
- SSD mit 512 GB (NVMe bevorzugt gegenüber SATA).
- 8-16 GB RAM (für Vega 8 ist ein Dual-Channel-Modus besser).
- Bildschirm mit maximal Full HD-Auflösung (IPS-Panel).
3. Kühlung: Prüfen Sie die Bewertungen – bei einigen Modellen (z. B. Acer Swift 3) ist das Kühlsystem laut, aber effizient.
4. Akku: Mindestens 45 Wh.
Tipp: Wenn das Budget 600-700 $ zulässt, sollten Sie besser ein Laptop mit Ryzen 5 7530U (Zen 3, 6 Kerne) wählen – dieses wird länger halten.
Fazit
Der Ryzen 5 PRO 2500U im Jahr 2025 ist eine Wahl für diejenigen, die einen möglichst günstigen Laptop für grundlegende Aufgaben suchen. Seine Vorteile sind der niedrige Preis und die akzeptable Grafik, aber aufgrund des moralischen Alters sollte er nur als vorübergehende Lösung in Betracht gezogen werden. Wenn Sie einen „Arbeits-Pferd“ für 3 bis 4 Jahre benötigen, ist es besser, für ein Modell mit einem Prozessor, der nicht älter als 2022 ist, mehr zu bezahlen.