Intel Pentium Gold G6405

Intel Pentium Gold G6405: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025
Überblick über die Funktionen, Kompatibilität und Verwendungsszenarien
1. Hauptmerkmale: Architektur und Leistung
Codename und Fertigungsprozess
Der Intel Pentium Gold G6405 Prozessor, der im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, basiert auf der Comet Lake Architektur und wird im 14-nm-Fertigungsprozess hergestellt. Obwohl im Jahr 2025 7-nm und 5-nm Chips (wie z.B. AMD Ryzen 8000 oder Intel Core der 14. Generation) dominieren, bleibt der G6405 aufgrund seines niedrigen Preises (ca. 50–60 $ im Markt für neue Geräte) im Budgetsegment beliebt.
Kerne, Threads und Cache
- 2 Kerne / 4 Threads durch Hyper-Threading.
- Basisfrequenz: 4,1 GHz (Turbo-Modus nicht vorhanden).
- L3-Cache: 4 MB.
Leistung
- Geekbench 6: 847 (Single-Core), 1759 (Multi-Core).
Zum Vergleich: Der aktuelle Core i3-14100 (4 Kerne / 8 Threads) erreicht etwa 1800/6000 Punkte, kostet aber dreimal so viel.
- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 610. Eignet sich für 4K-Videos (mit hardwareseitiger Dekodierung) und leichte Spiele (z.B. Minecraft mit niedrigen Einstellungen).
Wesentliche Funktionen
- Unterstützung für DDR4-2666.
- Energieeffizienz (TDP 58 W).
- Kompatibilität mit Windows 11 (TPM-Modul auf dem Motherboard erforderlich).
2. Kompatible Motherboards
Sockel und Chipsätze
- Sockel LGA 1200 — wird in Motherboards für Comet Lake Prozessoren (10. Generation) verwendet.
- Chipsätze:
- H410 / B460 — Budgetoptionen (ab 50 $). Beispiel: ASRock H410M-HDV.
- H470 / Z490 — erweiterte Funktionen (Speicherübertaktung, mehr Ports). Beispiel: Gigabyte Z490 UD.
Auswahlmerkmale
- Für den G6405 reicht ein Board mit H410: Übertaktung wird nicht unterstützt, und 2 DDR4-Slots genügen für grundlegende Aufgaben.
- Wenn ein Upgrade auf einen Core i5/i7 Comet Lake geplant ist, ist es besser, ein B460 mit kühlenden VRM-Modulen zu wählen.
3. Unterstützte Speichertypen
- Typ: Nur DDR4 (DDR5 wird nicht unterstützt).
- Frequenz: Bis zu 2666 MHz (auf H410/B460 Chipsätzen). Auf Z490 kann auf 2933 MHz übertaktet werden, was für den G6405 jedoch nicht entscheidend ist.
- Empfehlungen:
- Verwenden Sie zwei Module (z. B. 2x8 GB), um den Dual-Channel-Modus zu aktivieren.
- Budget-Sets DDR4-2666 (16 GB) kosten etwa 40 $.
4. Empfehlungen für Netzteile
- TDP des Prozessors: 58 W.
- Integrierte Grafik: UHD 610 verbraucht bis zu 15 W.
- Empfohlenes Netzteil:
- Für ein System ohne dedizierte Grafikkarte reicht ein Netzteil von 300–400 W (z.B. be quiet! System Power 10, 400W, 45 $).
- Wenn eine GPU der Kategorie NVIDIA GTX 1650 (TDP 75 W) hinzugefügt wird, ist ein Netzteil von 450–500 W erforderlich.
Wichtig: Sparen Sie nicht am Netzteil. Selbst für eine Budget-Konfiguration sollten Sie Modelle mit 80+ Bronze-Zertifizierung wählen.
5. Vor- und Nachteile des Pentium Gold G6405
Vorteile:
- Preis: Einer der günstigsten neuen Prozessoren (ca. 60 $).
- Energieeffizienz: Eignet sich für kompakte PCs und Bürosysteme.
- Unterstützung moderner Betriebssysteme: Windows 10/11, Linux.
Nachteile:
- 2 Kerne: Multitasking ist eingeschränkt (z.B. Streaming von Videos + Arbeiten im Browser mit mehreren offenen Tabs kann zu Rucklern führen).
- Schwache Grafik: UHD 610 kommt bei AAA-Spielen nicht einmal auf minimalen Einstellungen klar.
- Veralteter Fertigungsprozess: 14 nm vs. 7 nm bei Konkurrenten.
6. Verwendungsszenarien
Büro und Studium
- Arbeiten mit Dokumenten, Browser, Zoom.
- Beispiel: Konfiguration mit G6405, 8 GB DDR4, SSD 256 GB — ideal für Word und Excel.
Multimedia
- Ansehen von 4K-Videos (Netflix, YouTube) dank VP9 und HEVC Dekodierung.
- Anschluss an den Fernseher über HDMI 2.0.
Leichte Spiele
- Minecraft (40–60 FPS bei niedrigen Einstellungen), CS:GO (30–40 FPS in 720p).
Nicht geeignet für:
- Videobearbeitung, 3D-Rendering.
- Moderne Spiele (z.B. Cyberpunk 2077 oder Starfield).
7. Vergleich mit Konkurrenten
AMD Athlon 3000G (Preis: ~45 $)
- Vorteile: Günstiger, freier Multiplikator.
- Nachteile: Kein Hyper-Threading (2 Kerne / 2 Threads), schwächer in Single-Core-Anwendungen (Geekbench 6 Single Core: ~600).
AMD Ryzen 3 3200G (Preis: ~80 $)
- Vorteile: 4 Kerne / 4 Threads, Vega 8 Grafik (zweimal schneller als UHD 610).
- Nachteile: Höhere TDP (65 W), benötigt teurere AM4-Motherboards.
Fazit: Der G6405 gewinnt bei Energieeffizienz und Preis, hat jedoch Nachteile in der Multithread-Leistung und Grafik.
8. Tipps für den PC-Bau mit G6405
1. Motherboard: Wählen Sie H410/B460 mit HDMI-Ausgang (z.B. ASUS Prime H410M-E).
2. Speicher: 2x8 GB DDR4-2666 (Crucial, Kingston).
3. Speicher: SSD ist ein Muss (WD Green 240 GB, 25 $).
4. Kühlung: Der Box-Kühler reicht aus — Geräusch ist minimal.
5. Gehäuse: Kompakter Mini-Tower (Deepcool MATREXX 30, 35 $).
Beispielkonfiguration (Preis: ~250 $ ohne OS):
- CPU: G6405 (60 $)
- Motherboard: ASRock H410M-HDV (55 $)
- Speicher: 16 GB DDR4-2666 (40 $)
- SSD: 240 GB (25 $)
- Netzteil: 400 W (45 $)
- Gehäuse: 25 $
9. Fazit: Für wen ist der Pentium Gold G6405 geeignet?
Diese CPU ist die richtige Wahl, wenn:
- Budget eingeschränkt ist und die Anforderungen einfach sind: Büro, Studium, Surfen im Internet.
- Ein leiser und kompakter PC für ein Medienzentrum benötigt wird.
- Sie ein System für ältere Menschen oder Kinder zusammenstellen (Minimalismus, Zuverlässigkeit).
Alternativen für das Jahr 2025:
- Für Spiele: Intel Core i3-14100 + dedizierte Grafikkarte.
- Für Multitasking: AMD Ryzen 5 5500 (6 Kerne, 120 $).
Der Pentium Gold G6405 ist keine leistungsstarke, aber praktische Wahl für diejenigen, die Wert auf Einfachheit und Erschwinglichkeit legen.