AMD A4-4355M

AMD A4-4355M

AMD A4-4355M: Veraltet, aber relevant für grundlegende Aufgaben? Eine Analyse des Prozessors im Jahr 2025


Einführung: Wer interessiert sich heute für den A4-4355M?

Im Jahr 2025 erscheinen Prozessoren mit Trinity-Architektur wie der AMD A4-4355M wie Relikte aus der Vergangenheit. Dennoch finden sie sich weiterhin in neuen Budget-Laptops, die zwischen 200 und 300 US-Dollar kosten und sich an sich entwickelnde Märkte oder Nutzer mit minimalen Anforderungen richten. Dieser Chip ist ein Kompromiss zwischen Preis und grundlegender Funktionalität. Lassen Sie uns herausfinden, ob es im modernen Zeitalter einen Platz für ihn gibt.


Architektur und Fertigungsprozess: Warum sind 32 nm kein Todesurteil?

Merkmale von Trinity

Der A4-4355M gehört zur Trinity-Generation (2012–2013) und wird im 32-nm-Fertigungsprozess hergestellt. Die CPU-Architektur basiert auf Piledriver-Modulen, bei denen zwei Kerne einige Ressourcen (z. B. den Befehlsdecoder) teilen. Diese Lösung senkt die Kosten des Chips, schränkt jedoch die Multithread-Leistung ein.

- Kerne und Threads: 2 Kerne, 2 Threads – eine minimale Konfiguration selbst für Bürotasks.

- Taktfrequenzen: Basisfrequenz – 1,9 GHz, Turbo-Modus – bis zu 2,4 GHz. Das Übertakten ist bescheiden, reicht aber aufgrund des TDP von 17 W aus.

- Integrierte Grafik: Radeon HD 7400G (128 Shader-Prozessoren, Taktfrequenz 327 MHz). Unterstützt DirectX 11, aber im Jahr 2025 ist das nicht genug, selbst für Browserspiele.

Was macht die iGPU besonders?

Die HD 7400G ist Grafikkraft aus einem Jahrzehnt. Sie kann:

- 1080p-Video wiedergeben (aber kein 4K).

- Einfache Spiele wie Minecraft oder Half-Life 2 mit niedrigen Einstellungen (15–25 FPS) ausführen.

- Mit der Benutzeroberfläche von Windows 11 (mit Effekten, aber ohne flüssige Animation) arbeiten.


Energieverbrauch und TDP: Wie beeinflussen 17 W das Laptop?

Ein TDP von 17 W ermöglicht es, den Prozessor in dünnen Ultrabooks ohne aktive Kühlung zu verwenden. In der Praxis bedeutet dies:

- Geräuschlosigkeit: Der Ventilator wird selten aktiviert, nur unter Last.

- Niedrige Wärmeentwicklung: Das Gehäuse des Laptops überhitzt auch nach stundenlanger Nutzung nicht.

- Kompatibilität mit kompakten Systemen: Ideal für Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 11–13 Zoll.

Moderne Konkurrenten (z. B. Intel Core i3-N305 mit TDP von 15 W) bieten jedoch bei geringerem Energieverbrauch 3–4 mal mehr Leistung.


Leistung: Was ist im Jahr 2025 wirklich machbar?

Bürotasks

- Microsoft Office: Word, Excel laufen flüssig, das gleichzeitige Öffnen von 10+ Tabs im Browser (Chrome, Edge) führt jedoch zu Verzögerungen.

- Zoom/Google Meet: HD-Videokonferenzen sind möglich, aber Hintergrundgeräuschunterdrückung oder AR-Filter erhöhen die Last auf 90–100%.

Multimedia

- Video: Streaming-Dienste (Netflix, YouTube) in 1080p laufen stabil, aber 4K wird nicht hardwareseitig unterstützt.

- Fotoeditoren: Lightroom Mobile oder grundlegende Funktionen von GIMP funktionieren, aber das Exportieren von Fotos dauert 2–3 mal länger als mit modernen CPUs.

Gaming

- Spiele aus den 2020er Jahren: Among Us, Stardew Valley, Terraria – 30–40 FPS auf Minimalsettings.

- Cloud-Gaming: Dienste wie Xbox Cloud Gaming sind die einzige Möglichkeit, AAA-Titel zu spielen.

Turbo Core-Modus

Die Beschleunigung auf bis zu 2,4 GHz wird selten aktiviert: bei Temperaturen unter 60 °C und Belastung von 1–2 Kernen. In der Praxis ergibt dies einen Zuwachs von 5-10% in Single-Thread-Tasks (z. B. Web-Scrolling).


Nutzungsszenarien: Für wen ist der A4-4355M geeignet?

- Studierende: Für Notizen, Online-Kurse und das Ansehen von Vorlesungen.

- Senioren: Einfache Aufgaben: E-Mail, Nachrichten, Kommunikation in Messenger-Apps.

- Backup-Geräte: Ein günstiger Laptop für den Fall der Fälle auf Reisen.

Nicht geeignet für:

- Freelancer (Rendering, Videobearbeitung).

- Gamer.

- Arbeiten mit KI-Tools.


Akkulaufzeit: Wie lange hält das Laptop durch?

Mit einer Akkukapazität von 40–45 Wh (typisch für Budget-Modelle) beträgt die Betriebsdauer:

- 6–8 Stunden: Websurfen, Büroanwendungen (Helligkeit 50%, WLAN eingeschaltet).

- 4–5 Stunden: Videostreaming.

Energieeinspartechnologien von AMD:

- Cool'n'Quiet: Dynamische Taktabsenkung im Leerlauf.

- PowerNow!: Spannungsregelung zur Minimierung des Energieverbrauchs.


Vergleich mit Konkurrenten: Wo kann man besser sparen?

AMD Athlon Silver 3050U (2023)

- Preis der Laptops: 300–350 US-Dollar.

- Vorteile: 2 Kerne/4 Threads, 15 W TDP, Unterstützung für DDR4.

- Fazit: 30% schneller in Multitasking.

Intel Celeron N4500

- Preis: 250–300 US-Dollar.

- Vorteile: Bessere Integration mit Windows 11, 4K-Videodecoding.

- Nachteile: Schwächere Grafik (Intel UHD 600).

Apple M1 (im Kontext der Akkulaufzeit)

Selbst gebrauchte MacBook Air mit M1 (400–500 US-Dollar) übertreffen den A4-4355M in Leistung und Akkulaufzeit (bis zu 18 Stunden) um das 5–7-fache. Aber dies sind Geräte einer anderen Preisklasse.


Vor- und Nachteile des A4-4355M

Stärken:

- Preise für Laptops ab 200 US-Dollar.

- Passive Kühlung (keine Geräuschentwicklung).

- Ausreichend für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025.

Schwächen:

- Keine Unterstützung für moderne Standards: USB-C, Wi-Fi 6.

- Maximal 16 GB DDR3L-1333 MHz.

- Veraltete Sockel (kein Upgrade).


Empfehlungen für die Laptop-Auswahl

1. Gerätetyp: Ultrabook mit 13–14 Zoll Bildschirm (z. B. HP Stream 14 oder Lenovo Ideapad 1).

2. Unverzichtbare Komponenten:

- SSD mit 128–256 GB (HDD in 2025 nicht akzeptabel).

- 8 GB RAM (4 GB verursachen selbst in Chrome Ruckler).

- Mattscreen (reduziert die Augenbelastung).

3. Vermeiden Sie:

- Laptops ohne Garantie.

- Modelle mit einer Bildschirmauflösung über 1920×1080 (A4-4355M kann das nicht stemmen).

- „Gaming“-Versionen mit dieser CPU — das ist ein Marketingtrick.


Fazit: Sollte man ihn 2025 kaufen?

Der A4-4355M ist die Wahl für diejenigen, die nach einem möglichst günstigen neuen Laptop suchen. Seine Hauptvorteile sind der Preis und die Akkulaufzeit. Doch selbst Budget-Prozessoren aus den Jahren 2023–2024 (z. B. AMD Ryzen 3 7320U) bieten für 300–350 US-Dollar deutlich mehr. Kaufen Sie einen solchen Laptop nur, wenn:

- Das Budget ist streng limitiert auf 200–250 US-Dollar.

- Eine „Schreibmaschine“ benötigt wird, ohne Anforderungen an die Zukunft.

- Gewicht und Lautstärke wichtig sind (unter 1,5 kg, kein Ventilator).

In anderen Fällen ist es besser, für eine modernere Architektur mehr zu zahlen — das spart Zeit und Nerven auf lange Sicht.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Mobile
Erscheinungsdatum
September 2012
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
A4-4355M
Kernarchitektur
Trinity
Generation
A4 (Trinity)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
2
Grundfrequenz
1900 MHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 2.4 GHz
L1-Cache
96 KB
L2-Cache
1 MB (shared)
Multiplikator
25.0x
Bus-Frequenz
100 MHz
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket FP2
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
32 nm
Thermal Design Power (TDP)
17 W
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
Gen 2
Transistors
1,303 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR3
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon HD 7400G

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
256
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
325
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
226
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
312
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
813
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
806

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
357 +39.5%
313 +22.3%
257 +0.4%
256
32 -87.5%
Geekbench 6 Mehrkern
693 +113.2%
601 +84.9%
500 +53.8%
336 +3.4%
325
Geekbench 5 Einzelkern
335 +48.2%
298 +31.9%
243 +7.5%
226
59 -73.9%
Geekbench 5 Mehrkern
688 +120.5%
588 +88.5%
471 +51%
332 +6.4%
312
Passmark CPU Einzelkern
977 +20.2%
917 +12.8%
813
699 -14%
581 -28.5%
Passmark CPU Mehrkern
1193 +48%
1050 +30.3%
806
587 -27.2%
378 -53.1%