MediaTek Dimensity 9200 Plus

MediaTek Dimensity 9200 Plus

MediaTek Dimensity 9200 Plus: Leistung und Effizienz in Ihrer Tasche

April 2025

Moderne Smartphones erfordern von Prozessoren nicht nur hohe Leistung, sondern auch die Fähigkeit, zwischen Energieverbrauch, Wärmeentwicklung und der Unterstützung neuer Technologien zu balancieren. Der im Anfang 2024 vorgestellte MediaTek Dimensity 9200 Plus ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Lassen Sie uns herausfinden, warum dieser Chip auch im Jahr 2025 relevant bleibt und für wen er geeignet ist.


1. Architektur und Fertigungsverfahren: Innovationen im Detail

CPU: 8 Kerne und 4-nm-Technologien

Dimensity 9200 Plus basiert auf der ARMv9-Architektur und umfasst 8 Kerne, die auf drei Cluster verteilt sind:

- 1× Cortex-X3 mit einer Frequenz von 3,35 GHz für anspruchsvolle Aufgaben (Spiele, Rendering).

- 3× Cortex-A715 (bis zu 2,85 GHz) – ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz.

- 4× Cortex-A510 (1,8 GHz) – Hintergrundprozesse zur Stromersparnis.

Die Verwendung des 4-nm-Fertigungsverfahrens von TSMC (N4P) ermöglicht eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 22 % im Vergleich zum Vorgänger (Dimensity 9000) und verbessert die Transistor-Dichte. Dies bedeutet eine geringere Wärmeentwicklung, selbst unter Höchstbelastung.

GPU: Mali-G715 Immortalis MP11 – Gaming auf neuem Niveau

Der Grafikprozessor Mali-G715 Immortalis MP11 unterstützt hardwarebasierte Raytracing (früher nur auf PCs verfügbar), was die Realitätsnähe von Schatten und Reflexionen in Spielen verbessert. 11 Rechenblöcke (MP11) arbeiten mit einer Frequenz von bis zu 950 MHz und sorgen für flüssige FPS in Projekten auf dem Niveau von Genshin Impact oder Honkai: Star Rail.

Cache und Speicher

Ein L2-Cache mit einer Größe von 1 MB beschleunigt die Datenverarbeitung, während die Unterstützung von LPDDR5X (8533 MBit/s) und UFS 4.0 ein sofortiges Laden von Anwendungen und reibungsloses Multitasking ermöglicht.


2. Leistung: Von Spielen bis zu KI

Gaming

In Tests von Genshin Impact (Einstellungen Ultra, 60 FPS) zeigt der Dimensity 9200 Plus Stabilität ohne Einbrüche, dank der Optimierung des thermischen Designs. Die Unterstützung von 144 Hz und einer Auflösung von 2K+ macht ihn zum Favoriten unter Gaming-Smartphones wie dem ASUS ROG Phone 8 (Preis: ab 899 $).

Multimedia

Der Chip dekodiert Videos in 8K/60 FPS (einschließlich des AV1-Codecs), was für Streaming wichtig ist. Der integrierte Prozessor Imagiq 890 verbessert die Aufnahmequalität: Selbst bei schwachem Licht behalten die Aufnahmen ihre Detailtreue, und die Stabilisierung beseitigt das "Wackeln" in 4K-Videos.

KI-Anwendungen

Die APU 690 (AI Processing Unit) beschleunigt die Arbeit von neuronalen Netzen: Echtzeit-Objekterkennung, Verbesserung von Porträts durch Semantic Segmentation, Sprachassistenten mit geringer Latenz. Zum Beispiel verarbeitet die App Adobe Lightroom Mobile Filter 30 % schneller als auf dem Snapdragon 8 Gen 2.

Energieverbrauch und Wärmeentwicklung

Mit einer TDP von 8 W ist der Chip energieeffizienter als viele Konkurrenten. Im Surfmodus hält ein Smartphone mit einem 5000 mAh-Akku bis zu 14 Stunden, während es beim Gaming etwa 5–6 Stunden durchhält. Die Technologie Smart Cooling 3.0 verteilt die Last über die Kerne hinweg und verhindert Überhitzung.


3. Eingebettete Module: Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung

5G und 4G

Das integrierte Modem UltraSave 3.0 unterstützt Sub-6 GHz und mmWave und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 7,5 Gbit/s. Dadurch wird das Herunterladen eines 4K-Films in 10–15 Sekunden möglich.

Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3

Die Unterstützung für Wi-Fi 7 (bis zu 40 Gbit/s) und die Technologie MLO (Multi-Link Operation) garantieren eine stabile Verbindung, selbst in überlasteten Netzwerken. Bluetooth 5.3 mit LE Audio verbessert die Audioqualität in kabellosen Kopfhörern und reduziert die Latenz.

Navigation

Das Chipsatz arbeitet mit GPS (L1+L5), GLONASS, Galileo und BeiDou und gewährleistet eine Genauigkeit von bis zu 1 Meter. Dies ist besonders nützlich für Kartographen und Outdoor-Enthusiasten.


4. Vergleich mit Wettbewerbern: Wer führt?

- Snapdragon 8 Gen 3 (2024): Besser in der Einzelkernleistung (Geekbench 6 Single Core: ~2200), aber der Dimensity 9200 Plus gewinnt in der Multicore-Leistung (5576 vs. 5350) und Energieeffizienz.

- Apple A17 Bionic: Führend in der Optimierung (Geekbench 6 Multi Core: ~6100), aber durch das iOS-Ökosystem und teure Geräte (iPhone 15 Pro ab 1099 $) eingeschränkt.

- Exynos 2300: Schwächer im Gaming aufgrund einer weniger leistungsfähigen GPU (Samsung Xclipse 940 vs. Mali-G715).

Fazit: Der Dimensity 9200 Plus bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Android-Geräte.


5. Nutzungsszenarien: Für wen ist er gemacht?

- Gamer: Maximale Grafikeinstellungen, Unterstützung für Gamepads und Streaming.

- Content-Creator: Filmen in 8K, schneller Video-Export, professionelle Foto-Filter.

- Alltagsaufgaben: Sofortige Reaktion der Benutzeroberfläche, gleichzeitiges Arbeiten mit 10+ Apps.


6. Vor- und Nachteile

Stärken:

- Hohe Leistung in Spielen und Multimedia.

- Unterstützung für Wi-Fi 7 und 5G mmWave.

- Energieeffizienz (bis zu 8 Stunden Bildschirmzeit).

Schwächen:

- Keine Geräte mit 4K-Displays (Einschränkung des Chips — 2K+).

- Weniger Optimierung für einige Studio-Anwendungen (z.B. DaVinci Resolve Mobile).


7. Tipps zur Smartphone-Auswahl

- Kühlung: Suchen Sie nach Modellen mit Vapor Chamber-Kühlsystemen (zum Beispiel RedMagic 9 Pro).

- Display: AMOLED mit 120–144 Hz und HDR10+.

- Akku: Ab 5000 mAh mit einer Schnellladung von 100+ W.

Beliebte Modelle 2025:

- Vivo X100 Pro+ (849 $) — Kamera mit 10-fachem Zoom.

- Xiaomi 14 Lite (699 $) — Gleichgewicht zwischen Preis und Möglichkeiten.


8. Fazit: Für wen ist der Dimensity 9200 Plus geeignet?

Dieser Prozessor ist die Wahl für diejenigen, die Spitzenleistung suchen, ohne für eine Marke übermäßig zu zahlen. Er ist ideal für Gamer, mobile Fotografen und Benutzer, die Stabilität bei der Kommunikation schätzen. Bei Preisen von Smartphones ab 700 $ erhalten Sie erstklassige Technologien der Jahre 2024–2025 mit einem Blick in die Zukunft. Wenn Sie nicht bereit sind, 1000 $ oder mehr für ein iPhone oder Galaxy S25 zu zahlen, ist der Dimensity 9200 Plus eine sinnvolle Alternative.

Basic

Markenname
MediaTek
Plattform
SmartPhone Flagship
Erscheinungsdatum
May 2023
Herstellung
TSMC
Modellname
MT6985
Architektur
1x 3.35 GHz – Cortex-X3 3x 3 GHz – Cortex-A715 4x 2 GHz – Cortex-A510
Kerne
8
Prozess
4 nm
Frequenz
3350 MHz
Transistor-Anzahl
17

GPU-Spezifikationen

GPU-Name
Mali-G715 Immortalis MP11
GPU-Frequenz
995 MHz
FLOPS
4.2028 TFLOPS
Shader-Einheiten
192
Ausführungseinheiten
11
Maximale Anzeigeauflösung
2960 x 1440

Konnektivität

4G-Unterstützung
LTE Cat. 24
5G Unterstützung
Yes
Bluetooth
5.3
Wi-Fi
7
Navigation
GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, QZSS, NAVIC

Speicherspezifikationen

Speichertypen
LPDDR5X
Speicherfrequenz
8533 MHz
Bus
4x 16 Bit
Maximale Bandbreite
68.3 Gbit/s

Verschiedenes

Neuronaler Prozessor (NPU)
MediaTek APU 690
L2-Cache
1 MB
Audio Codecs
AAC LC, MP3, HE-AACv1, HE-AACv2, FLAC
Maximale Kamerareolution
1x 320MP
Speichertyp
UFS 3.1, UFS 4.0
Videoaufnahme
8K at 30FPS, 4K at 60FPS
Video Codecs
H.264, H.265, AV1, VP9
Video-Wiedergabe
8K at 30FPS, 4K at 60FPS
TDP
8 W
Befehlssatz
ARMv9-A

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
2093
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
5576
FP32 (float)
Punktzahl
4286
AnTuTu 10
Punktzahl
1579845
AiTuTu 3
Punktzahl
158942

Im Vergleich zu anderen SoCs

Geekbench 6 Einzelkern
3842 +83.6%
888 -57.6%
471 -77.5%
288 -86.2%
Geekbench 6 Mehrkern
14383 +157.9%
2331 -58.2%
1509 -72.9%
866 -84.5%
FP32 (float)
6110 +42.6%
999 -76.7%
588 -86.3%
392 -90.9%
AnTuTu 10
3518353 +122.7%
709171 -55.1%
505728 -68%
406460 -74.3%
AiTuTu 3
215106 +35.3%
197065 +24%
154291 -2.9%
151320 -4.8%