MediaTek Dimensity 800U

MediaTek Dimensity 800U

MediaTek Dimensity 800U: ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Zugänglichkeit im Jahr 2025

April 2025


Einführung

In der Welt der mobilen Technologien bestimmt die Wahl des Prozessors oft, wie schnell ein Smartphone ist, wie energieeffizient es arbeitet und wie bereit es für zukünftige Updates ist. Der MediaTek Dimensity 800U, der bereits 2020 veröffentlicht wurde, bleibt bis 2025 im Budget- und Mittelklasse-Segment beliebt. Trotz der Einführung neuerer Chips bleibt seine Relevanz durch Software-Optimierungen und die erschwinglichen Preise der Geräte bestehen. Lassen Sie uns betrachten, für wen dieser Prozessor geeignet ist und welche Vorteile er bietet.


1. Architektur und Fertigungsprozess: Grundlage der Stabilität

Kerne und Frequenzen

Der Dimensity 800U basiert auf einer hybriden Big.LITTLE-Architektur mit 8 Kernen:

- 2× Cortex-A76 mit einer Frequenz von bis zu 2,4 GHz für rechenintensive Aufgaben.

- 6× Cortex-A55 mit einer Frequenz von 2,0 GHz für Hintergrundprozesse.

Diese Trennung sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz. Beispielsweise werden bei der Ausführung eines Spiels die leistungsstarken A76-Kerne aktiviert, während für soziale Netzwerke oder Musik die energieeffizienten A55 verwendet werden.

GPU Mali-G57 MP3

Der Grafikbeschleuniger Mali-G57 MP3 mit drei Rechenblöcken unterstützt die APIs Vulkan 1.1 und OpenGL ES 3.2. Er kann HDR-Grafiken und dynamisches Rendering verarbeiten, was für moderne Spiele und Videos wichtig ist.

7-nm-Fertigungsprozess

Obwohl bis 2025 5-nm und 4-nm Chips zur Norm geworden sind, bleibt die 7-nm-Technologie des Dimensity 800U dennoch effektiv. Sie minimiert die Erwärmung und gewährleistet auch bei längeren Belastungen einen stabilen Betrieb.


2. Leistung in realen Anwendungen: Was kann der Dimensity 800U?

Gaming

- Mittlere Einstellungen in AAA-Titeln: Genshin Impact oder Call of Duty: Mobile laufen bei mittleren Einstellungen mit 30-40 FPS. In weniger anspruchsvollen Spielen (zum Beispiel Mobile Legends) sind stabile 60 FPS möglich.

- Unterstützung für 90 Hz: Auf Smartphones mit 90 Hz Displays meistert der Prozessor flüssige Animationen, jedoch erfordert dies in Spielen oft reduzierte Grafikeinstellungen.

Multimedia

- 4K@30fps: Aufzeichnung und Wiedergabe von 4K-Videos ohne Ruckeln.

- HDR10+: Unterstützung des erweiterten Dynamikbereichs in Streaming-Diensten (Netflix, YouTube).

KI-Anwendungen

Der integrierte KI-Prozessor (APU 3.0) beschleunigt:

- Fotografie: Automatische Szeneneinstellung, Rauschunterdrückung im Nachtmodus.

- Sprachassistenten: Schnelle Verarbeitung von Anfragen, sogar im Hintergrund.

Energieverbrauch und Erwärmung

Bei einem TDP von 10 W bleibt der Chip im Alltag kühl. Beim Spielen erreicht die Temperatur 40-42 °C, aber das Drosseln (Frequenzreduzierung) beginnt erst nach 15-20 Minuten intensiver Last. Smartphones mit Flüssigkeitskühlung (z.B. Realme 8 Pro) zeigen eine bessere Stabilität.


3. Eingebaute Module: Verbindung der Zukunft in der Vergangenheit

5G-Modem

- Sub-6 GHz: Die Unterstützung von 5G-Netzen ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, reicht aber im Jahr 2025 nicht mehr für mmWave-Szenarien (z.B. AR-Streaming).

- Dual SIM 5G: Gleichzeitiger Betrieb von zwei 5G-Karten – ein Vorteil für Reisende.

Wi-Fi und Bluetooth

- Wi-Fi 5 (802.11ac): Maximale Geschwindigkeit von 1,3 Gbit/s. Das Fehlen von Wi-Fi 6E schränkt die Nutzung in stark belasteten Netzen ein.

- Bluetooth 5.1: Stabile Verbindung zu kabellosen Kopfhörern, jedoch keine Unterstützung für LE Audio zur ultra-niedrigen Energieverbrauch.

Navigation

Die Unterstützung von GPS, GLONASS, Galileo und QZSS gewährleistet eine Genauigkeit von bis zu 3 Metern, was für Karten- und Taxi-Services ausreichend ist.


4. Vergleich mit Wettbewerbern: Wo steht der Dimensity 800U?

Snapdragon 778G (2021)

- Vorteile des Snapdragon: Adreno 642L GPU ist 15-20 % leistungsstärker als Mali-G57, bessere Optimierung für Spiele.

- Nachteile: Höhere Preise für Smartphones (ab 350 $ im Jahr 2025 im Vergleich zu 250-300 $ beim Dimensity).

Exynos 1080 (2020)

- Vorteile des Exynos: 5-nm-Fertigungsprozess und Mali-G78 GPU bieten Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz.

- Nachteile: Keine Unterstützung für 5G Dual SIM.

Kirin 820 (2020)

- Ähnliche Leistung, aber Verfügbarkeitsprobleme aufgrund von Sanktionen gegen Huawei.

Fazit: Der Dimensity 800U hat gegenüber neuen Chips aus den Jahren 2023-2024 (z.B. Dimensity 9200) in KI-Anwendungen und Spielen das Nachsehen, punktet jedoch beim Preis.


5. Nutzungsszenarien: Für wen ist der Prozessor geeignet?

Gaming

Geeignet für Gelegenheitsspieler. Es wird empfohlen, Modelle mit 8 GB RAM und Kühlsystem zu wählen (z.B. Xiaomi Poco X4 Pro).

Alltagsaufgaben

- Reibungsloses Arbeiten mit Browsern, Office-Anwendungen, Streaming.

- Multitasking: Gleichzeitige Ausführung von 10-12 Anwendungen ohne Ruckeln.

Foto und Video

- Kameras bis 64 MP: Der Chip verarbeitet Aufnahmen mit Rauschunterdrückung und HDR, jedoch fehlt es an Leistung für 108 MP Sensoren.

- Video 4K: Stabile Aufnahme, jedoch schneidet die elektronische Stabilisierung gelegentlich das Bild.


6. Vor- und Nachteile: Ist es die Wahl wert?

Vorteile:

- Optimale Preise für Geräte (250-400 $).

- Unterstützung von 5G und Dual SIM.

- Gute Akkulaufzeit (bis zu 8-10 Stunden Bildschirmzeit).

Nachteile:

- Mali-G57 MP3 ist in Spielen schwächer als Wettbewerber.

- Keine Unterstützung für Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.

- Begrenzte Unterstützung für Kameras mit ultra-hoher Auflösung.


7. Praktische Tipps: Wie wählt man ein Smartphone mit Dimensity 800U?

- Kühlung: Suchen Sie nach Modellen mit Kupferrohren oder Graphenplatten.

- Arbeitsspeicher: Mindestens 6 GB (besser 8 GB für Spiele).

- Display: AMOLED mit 90 Hz für angenehme Nutzung.

- Beispiele für Modelle aus dem Jahr 2025: Realme 10, Xiaomi Redmi Note 13, Motorola Moto G Stylus (2025).


8. Zusammenfassendes Fazit: Für wen eignet sich der Dimensity 800U?

Dieser Prozessor ist die Wahl für diejenigen, die:

- Nicht zu viel für Flaggschiffe ausgeben möchten, aber flüssige Benutzeroberflächen schätzen.

- Gelegentlich spielen, wobei sie mittlere Grafikeinstellungen bevorzugen.

- 5G benötigen ohne Budget für hochpreisige Geräte.

Hauptvorteile: Verhältnis von Preis, Akkulaufzeit und ausreichender Leistung für die meisten Aufgaben. Im Jahr 2025 bleibt der Dimensity 800U ein „Arbeitspferd“ im Budget-Segment und beweist, dass selbst fünf Jahre alte Technologien relevant sein können.


Hinweis: Die angegebenen Preise sind im April 2025 für neue Geräte in den USA aktuell.

Basic

Markenname
MediaTek
Plattform
SmartPhone Mid range
Erscheinungsdatum
August 2020
Herstellung
TSMC
Modellname
MT6853T
Architektur
2x 2.4 GHz – Cortex-A76 6x 2 GHz – Cortex-A55
Kerne
8
Prozess
7 nm
Frequenz
2400 MHz

GPU-Spezifikationen

GPU-Name
Mali-G57 MP3
GPU-Frequenz
850 MHz
FLOPS
0.3264 TFLOPS
Shader-Einheiten
64
Ausführungseinheiten
3
OpenCL Version
2.0
Vulkan-Version
1.3
Maximale Anzeigeauflösung
2520 x 1080
DirectX-Version
12

Konnektivität

4G-Unterstützung
LTE Cat. 18
5G Unterstützung
Yes
Bluetooth
5.1
Wi-Fi
5
Navigation
GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, QZSS

Speicherspezifikationen

Speichertypen
LPDDR4X
Speicherfrequenz
2133 MHz
Bus
2x 16 Bit
Maximale Bandbreite
17.07 Gbit/s

Verschiedenes

Neuronaler Prozessor (NPU)
Yes
Audio Codecs
AAC LC, MP3, HE-AACv1, HE-AACv2, FLAC
Maximale Kamerareolution
1x 64MP, 2x 20MP
Speichertyp
UFS 2.2
Videoaufnahme
4K at 30FPS
Video Codecs
H.264, H.265, VP9
Video-Wiedergabe
4K at 30FPS
TDP
10 W
Befehlssatz
ARMv8.2-A

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
759
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1837
FP32 (float)
Punktzahl
333
AnTuTu 10
Punktzahl
443189
AiTuTu 3
Punktzahl
50357

Im Vergleich zu anderen SoCs

Geekbench 6 Einzelkern
1045 +37.7%
384 -49.4%
186 -75.5%
Geekbench 6 Mehrkern
2743 +49.3%
1847 +0.5%
402 -78.1%
FP32 (float)
700 +110.2%
444 +33.3%
238 -28.5%
113 -66.1%
AnTuTu 10
809304 +82.6%
597891 +34.9%
354388 -20%
244106 -44.9%
AiTuTu 3
71822 +42.6%
71784 +42.6%
49752 -1.2%
49551 -1.6%