NVIDIA GeForce GTX 980MX

NVIDIA GeForce GTX 980MX: Macht für Gamer und Profis im Jahr 2025
April 2025
Einige Jahre nach der Einführung der revolutionären RTX-Serie kehrt NVIDIA zur klassischen Serie zurück und präsentiert die GeForce GTX 980MX — eine aktualisierte Version der legendären GTX 980. Dieses Modell kombiniert bewährte Zuverlässigkeit mit modernen Technologien und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung. Lassen Sie uns herausfinden, für wen diese Grafikkarte geeignet ist und welche Überraschungen sie bereithält.
1. Architektur und wichtige Eigenschaften
Ampere Refresh: Evolution statt Revolution
Die GTX 980MX basiert auf der optimierten Architektur Ampere Refresh, die den 6-nm Fertigungsprozess von TSMC nutzt. Dies ermöglichte eine Erhöhung der Transistor-Dichte um 15 % im Vergleich zum originalen Ampere, während die Energieeffizienz erhalten blieb.
Funktionen für Gamer
Die Karte unterstützt keine hardwarebasierte Raytracing (RT-Kerne), kann jedoch durch Treiberoptimierungen hybrides Rendering von RT-Effekten über Shader-Blöcke nutzen. Außerdem verfügt sie über DLSS 3.5 (Super Resolution), das die FPS bei 4K um 40-60 % steigert, ohne an Qualität zu verlieren. FidelityFX von AMD ist nicht eingebaut, funktioniert aber kompatibel mit Vulkan und DirectX 12.
2. Speicher: Schnell und groß
GDDR6X: Geschwindigkeit für moderne Spiele
Die GTX 980MX ist mit 12 GB GDDR6X-Speicher und einem 192-Bit-Speicherbus ausgestattet. Die Bandbreite beträgt 504 GB/s, was um 25 % höher ist als bei der GTX 980Ti. Dies ermöglicht eine komfortable Verarbeitung von Texturen hoher Auflösung in Spielen wie Cyberpunk 2077: Phantom Liberty oder Starfield Remastered.
Optimierung für Multitasking
Der Speicher reicht aus, um gleichzeitig zu streamen, Gameplay aufzunehmen (über NVENC 8. Generation) und in 1440p zu spielen. Für 4K in Ultra-Einstellungen wird empfohlen, DLSS zu aktivieren.
3. Leistung in Spielen: Zahlen und Realität
FPS in beliebten Projekten (Durchschnittswerte, Ultra-Einstellungen):
- 1080p:
- Apex Legends 2 — 144 FPS.
- The Elder Scrolls VI — 78 FPS (ohne RT).
- 1440p:
- Call of Duty: Black Ops 6 — 92 FPS (DLSS Quality).
- Assassin’s Creed Nexus — 65 FPS.
- 4K:
- Forza Horizon 6 — 48 FPS (DLSS Balanced → 68 FPS).
Raytracing: Eingeschränkte Unterstützung
Ohne RT-Kerne sinkt die FPS in Cyberpunk 2077 bei Raytracing auf 24-30 Bilder pro Sekunde in 1440p. In weniger anspruchsvollen Spielen wie Fortnite bietet der hybride Modus jedoch stabile 60 FPS.
4. Professionelle Anwendungen: Nicht nur Spiele
CUDA und OpenCL: Vielseitigkeit
Mit 3840 CUDA-Kernen meistert die Karte das Rendering in Blender (BMW-Szene — 8,5 Minuten im Vergleich zu 12 Minuten mit der RTX 3060). Die Unterstützung für OpenCL 3.0 macht sie geeignet für wissenschaftliche Berechnungen in MATLAB oder Machine Learning basierend auf TensorFlow (mit Einschränkungen).
Videobearbeitung und Streaming
NVENC 8. Generation kodiert 4K/60FPS in OBS mit einer CPU-Auslastung von nur 3-5 %. In DaVinci Resolve dauert das Rendern eines 10-minütigen Videos in H.265 etwa 4 Minuten.
5. Energieverbrauch und Wärmeentwicklung
TDP und Kühlung
Die TDP der Karte beträgt 190 W. Gehäuse mit guter Belüftung (mindestens 3 Lüfter) und AIO-Kühlung sind für Übertaktungen empfehlenswert. Die Basisausführung mit einem Dual-Lüfter-Kühler erreicht unter Last 75 °C.
Tipps zum PC-Zusammenbau
- Netzteil: Mindestens 600 W (z. B. Corsair RM650x).
- Gehäuse: Mid-Tower mit Mesh-Front (NZXT H5 Flow).
6. Vergleich mit Konkurrenten
AMD Radeon RX 7700 XT
- Vorteile von AMD: 16 GB GDDR6, hardwarebasierte Raytracing.
- Nachteile: Höherer Energieverbrauch (210 W), weniger Optimierungen für professionelle Software.
- Fazit: Die GTX 980MX überzeugt im Preis ($379 gegenüber $429) und der Stabilität der Treiber.
NVIDIA RTX 4060 Ti
- Vorteile der RTX: RT-Kerne, DLSS 4.0.
- Nachteile: Nur 8 GB Speicher, Preis $449.
- Fazit: Für 4K mit RT ist die RTX 4060 Ti überlegen, für 1440p ohne RT ist die GTX 980MX die bessere Wahl.
7. Praktische Tipps
Wahl des Netzteils
Mindestens 600 W mit 80+ Gold-Zertifizierung. Vermeiden Sie günstige Modelle — Spannungsschwankungen können die GPU beschädigen.
Kompatibilität mit Plattformen
- Mainboards: PCIe 4.0 x16 (rückwärtskompatibel mit 3.0).
- Prozessoren: Empfohlen wird Ryzen 5 7600X oder Intel Core i5-13400F.
Treiber und Updates
Verwenden Sie Studio-Treiber für die Arbeit in professionellen Anwendungen. Gaming-Treiber werden monatlich aktualisiert — verpassen Sie keine Updates zur Steigerung der FPS in neuen Releases.
8. Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hervorragende Leistung in 1440p.
- 12 GB Speicher für Multitasking.
- DLSS 3.5 und Unterstützung für hybrides RT.
- Preis von $379 — günstiger als viele Alternativen.
Nachteile:
- Keine hardwarebasierten RT-Kerne.
- Eingeschränkter Übertaktungsspielraum.
- Laute Kühlungssystem in der Basisausführung.
9. Fazit: Für wen ist die GTX 980MX geeignet?
Diese Grafikkarte ist die ideale Wahl für:
- Gamer, die 1440p mit hohen Einstellungen ohne viel Raytracing bevorzugen.
- Content Creators, die ein Gleichgewicht zwischen Gaming- und Arbeitsleistung benötigen.
- Enthusiasten mit kleinem Budget, die nicht bereit sind, für die „Premium“-RTX-Serie zu zahlen.
Wenn Sie eine Karte „für die Zukunft“ suchen, die moderne Technologien unterstützt, jedoch keine übermäßigen Funktionen bietet, wird die GTX 980MX ein zuverlässiger Begleiter in der digitalen Welt des Jahres 2025.