AMD Ryzen 3 4300U

AMD Ryzen 3 4300U: budgetfreundlicher Prozessor für den Alltag
April 2025
Architektur und Fertigungsprozess: Zen 2 im kompakten Format
Der Prozessor AMD Ryzen 3 4300U, der 2020 auf den Markt kam, ist nach wie vor eine beliebte Wahl für budgetfreundliche Laptops dank seines Preis-Leistungs-Verhältnisses. Er basiert auf der Zen 2-Architektur und wird im 7-nm TSMC FinFET-Fertigungsprozess hergestellt, was eine hohe Energieeffizienz gewährleistet.
- 4 Kerne und 4 Threads: Im Gegensatz zu den höheren Modellen Ryzen 5 und 7 fehlt hier die Unterstützung für Multithreading (SMT), was die parallelen Aufgaben einschränkt.
- Frequenzen: Basisfrequenz — 2,7 GHz, maximal im Turbo-Modus — 3,7 GHz.
- Integrierte Grafik: GPU AMD Radeon Graphics (Vega 5) mit 5 Recheneinheiten und einer Frequenz von bis zu 1500 MHz. Dies reicht im Jahr 2025 nur für grundlegende Aufgaben und einfache Spiele.
- Cache-Speicher: 4 MB L3-Cache, was für Einstiegsprozessoren typisch ist.
Die Zen 2-Architektur brachte eine Verbesserung der IPC (Instructions per Cycle) um 15 % im Vergleich zu Zen+, jedoch wird sie im Jahr 2025 bereits von neueren Generationen wie Zen 4 oder Intel Core der 12. Generation übertroffen.
Stromverbrauch und TDP: 15 W für schlanke Laptops
Die TDP von 15 W macht den Ryzen 3 4300U ideal für Ultrabooks und kompakte Geräte.
- Wärmeabgabe: Selbst unter Last überhitzt der Prozessor selten, was es Herstellern ermöglicht, passive oder kompakte Kühlsysteme zu verwenden.
- Betriebsmodi: Die Precision Boost 2-Technologie passt die Frequenzen automatisch je nach Last und Temperatur an. Zum Beispiel sinkt bei der Nutzung eines Browsers die Frequenz auf 1,2–1,5 GHz, wodurch der Akku geschont wird.
Leistung: Bescheidene Ergebnisse, aber ausreichend für grundlegende Aufgaben
Die Ergebnisse von Geekbench 6 (Single Core: 1243, Multi Core: 3363) zeigen, dass der Prozessor alltägliche Aufgaben bewältigt, aber nicht für professionelle Anwendungen geeignet ist.
Reale Szenarien:
- Büroarbeit: Gleichzeitige Arbeit mit 10–15 Tabs in Chrome, Word- und Excel-Dokumenten sowie Zoom-Konferenzen — ohne spürbare Verzögerungen.
- Multimedia: 4K-Video-Streaming, grundlegende Fotobearbeitung in Lightroom. Das Rendern eines 10-minütigen Videos in 1080p dauert etwa 25–30 Minuten.
- Gaming: Nur anspruchslose Spiele — Minecraft (60 FPS bei niedrigen Einstellungen), CS:GO (40–50 FPS), Stardew Valley (stabile 60 FPS).
Turbo-Modus: Bei kurzfristigen Lasten (z. B. beim Öffnen einer anspruchsvollen Anwendung) steigt die Frequenz auf bis zu 3,7 GHz, fällt jedoch nach 2–3 Minuten auf 2,9–3,1 GHz aufgrund der TDP-Beschränkungen.
Verwendungsszenarien: Für wen ist der Ryzen 3 4300U geeignet?
Dieser Prozessor ist geeignet für:
- Studierende für das Lernen, das Schreiben von Hausarbeiten und Online-Kurse.
- Büroangestellte, die mit Dokumenten und E-Mails arbeiten.
- Nutzer, die einen günstigen Laptop für Surfen und Streaming benötigen.
Nicht empfohlen für:
- Professionelle Video-Bearbeitung, 3D-Modellierung.
- Moderne Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Elden Ring.
Akku-Laufzeit: Bis zu 8 Stunden im moderaten Modus
Dank des 7-nm-Fertigungsprozesses und der TDP von 15 W bieten Laptops mit Ryzen 3 4300U eine gute Akkulaufzeit:
- Beim Arbeiten mit Text und Browser: 7–8 Stunden (Batteriekapazität 45–50 Wh).
- Beim Ansehen von Videos: Bis zu 6 Stunden.
- Energieverwaltungstechnologien: Der Modus AMD PowerNow! schaltet dynamisch ungenutzte Kerne aus, und Radeon Chill senkt die Bildrate in Spielen zur Akkusparung.
Vergleich mit Konkurrenten: Budget-Segment 2020–2023
AMD Ryzen 3 5300U (2021):
- Zen 3-Architektur, 4 Kerne/8 Threads.
- 20% höhere Leistung bei Multi-Thread-Anwendungen.
- Laptoppreise: ab 450 $ (Ryzen 3 4300U — ab 350 $).
Intel Core i3-1115G4:
- 2 Kerne/4 Threads, Tiger Lake.
- Bessere Single-Thread-Leistung (+10%), jedoch schwächer in der Multitasking-Leistung.
Apple M1 (2020):
- Deutlich leistungsstärker (Geekbench 6 Single Core: 2200+), jedoch kosten Laptops mit M1 ab 700 $.
Vor- und Nachteile des Ryzen 3 4300U
Stärken:
- Niedrige Laptoppreise (ab 350 $).
- Gute Energieeffizienz.
- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben.
Schwächen:
- Nur 4 Threads — Multitasking ist eingeschränkt.
- Veraltete Zen 2-Architektur.
- Schwache Grafik für Spiele nach 2023.
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
1. Gerätetyp: Ultrabooks (Acer Swift 3, Lenovo IdeaPad 5) oder günstige Modelle (HP 15, ASUS Vivobook).
2. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB (besser 16 GB für das Arbeiten mit mehreren Anwendungen).
3. Speicher: Unbedingt SSD mit 256+ GB.
4. Display: Full HD (1920×1080) für komfortables Arbeiten.
Beispiele für Modelle aus dem Jahr 2025:
- Lenovo IdeaPad 3 15”: 379 $ (Ryzen 3 4300U, 8 GB, 256 GB SSD).
- Acer Aspire 5: 399 $ (Version mit IPS-Display und Hintergrundbeleuchtung der Tastatur).
Fazit: Für wen ist der Ryzen 3 4300U geeignet?
Dieser Prozessor ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop für alltägliche Aufgaben suchen: Lernen, Arbeiten mit Dokumenten, Filme ansehen und leichte Spiele. Seine Hauptvorteile sind der niedrige Preis, die Energieeffizienz und die ausreichende Leistung für grundlegende Bedürfnisse. Wenn Sie jedoch Multitasking oder professionelle Anwendungen benötigen, sollten Sie auf neuere Modelle (Ryzen 5 5500U, Intel Core i5-1235U) achten.
Im Jahr 2025 bleibt der Ryzen 3 4300U im Segment bis 400 $ relevant, insbesondere für Nutzer, die nicht nach „der neuesten Technologie“ streben.