Intel Celeron G5905T

Intel Celeron G5905T: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben
April 2025
1. Hauptmerkmale: Architektur und Leistung
Der Prozessor Intel Celeron G5905T, der 2020 veröffentlicht wurde, gehört zur Familie Comet Lake und wird im 14-nm-Techprozess hergestellt. Es handelt sich um eine dual-core CPU mit zwei Threads, einer Basisfrequenz von 3,5 GHz (ohne Turbo Boost) und einem TDP von 35 W. Die integrierte Grafik Intel UHD Graphics 610 bietet grundlegende Visualisierung, und der DDR4-2666-Speicher macht ihn mit den meisten Budget-Baukästen kompatibel.
Wichtige Merkmale:
- Niedriger Stromverbrauch — ideal für kompakte PCs.
- Vorhandensein integrierter Grafik — keine separate Grafikkarte erforderlich.
- Unterstützung von bis zu 128 GB RAM (formell, wird aber in der Praxis selten genutzt).
Leistung:
- Geekbench 6: Single-Core — 246, Multi-Core — 392.
- Geeignet für leichte Aufgaben: Büroanwendungen, Surfen, HD-Video-Wiedergabe.
- Bei Spielen: Ausführung älterer Titel (z. B. Half-Life 2) oder 2D-Indie-Spiele bei niedrigen Einstellungen.
2. Kompatible Mainboards
Der Prozessor verwendet den Sockel LGA 1200, was die Auswahl an Mainboards auf die Chipsätze H410, B460, H470, Z490 beschränkt.
Empfehlungen zur Auswahl:
- Budgetoption: ASRock H410M-HDV ($55–65) — minimale Ports, aber stabile Leistung.
- Mit Zukunftsperspektive: Gigabyte B460M DS3H ($75–85) — Unterstützung für M.2 NVMe und mehr RAM-Steckplätze.
Wichtig:
- Die Chipsätze H410/B460 unterstützen kein Overclocking (CPU ist ohnehin gesperrt).
- Um auf leistungsstärkere Comet-Lake-Prozessoren (z. B. Core i3-10100) aufzurüsten, ist es besser, B460 zu wählen.
3. Unterstützter Speicher
Der Celeron G5905T arbeitet mit DDR4-2666 MHz im Dual-Channel-Modus. Die maximale Kapazität beträgt 128 GB, aber für reale Anwendungen sind 8–16 GB ausreichend.
Beispiele für Module:
- Patriot Signature Line 8GB DDR4-2666 ($25) — zuverlässige Budgetoption.
- Crucial 16GB Kit (2x8GB) DDR4-2666 ($50) — optimal für Multitasking.
Tipp: Vermeiden Sie Speicher mit einer Frequenz über 2666 MHz — der Prozessor nutzt ihn nicht.
4. Empfehlungen für Netzteile
Mit einem TDP von 35 W ist der Prozessor äußerst sparsam. Es ist jedoch wichtig, den Stromverbrauch anderer Komponenten zu berücksichtigen.
Szenarien:
- System ohne dedizierte Grafikkarte: Netzteil mit 300 W (z. B. EVGA 400W, $40).
- Mit einer GTX 1650 Grafikkarte: Netzteil mit 450 W (Corsair CX450, $55).
Regel: Sparen Sie nicht am Netzteil. Selbst in Budget-Baukästen sollten Modelle mit 80+ Bronze-Zertifizierung gewählt werden.
5. Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Preis: Der neue Prozessor kostet etwa $45–50 (2025).
- Energieeffizienz — geeignet für HTPCs oder Büro-PCs.
- Eingebaute Grafik — spart beim Kauf einer GPU.
Nachteile:
- 2 Kerne/2 Threads — schwaches Multitasking.
- Keine Unterstützung für PCIe 4.0 und DDR5.
- Veralteter 14-nm-Techprozess — hohe Erwärmung unter Last.
6. Anwendungszenarien
Für wen ist dieser Prozessor geeignet?
- Büroaufgaben: Arbeiten mit Dokumenten, Zoom-Konferenzen.
- Multimedia: Videos in 1080p ansehen, Streaming.
- Retro-Gaming: Ausführen von Spielen bis 2010 (z. B. Die Sims 3).
Wann ist er nicht geeignet:
- Video-Editing, 3D-Rendering.
- Moderne Spiele (selbst Fortnite wird auf den niedrigsten Einstellungen ruckeln).
7. Vergleich mit Wettbewerbern
AMD Athlon 3000G (Preis: $60–70):
- 2 Kerne/4 Threads, Vega 3 Grafik.
- Besser bei Multi-Thread-Anwendungen, aber teurer.
Intel Pentium Gold G6400 (Preis: $70–80):
- 2 Kerne/4 Threads, Frequenz 4,0 GHz.
- Höhere Leistung in Single-Thread-Anwendungen.
Fazit: Celeron G5905T ist der günstigste, aber auch der schwächste in der Reihe.
8. Praktische Tipps für den Zusammenbau
1. Wählen Sie eine SSD: Kingston A400 240GB ($30) beschleunigt das System.
2. Zahlen Sie nicht zu viel für Kühlung — der Standardkühler reicht aus.
3. Optimieren Sie das Budget:
- Mainboard: $60.
- RAM: 8GB — $25.
- Speicher: 240GB SSD — $30.
- Gehäuse + Netzteil: $50.
Insgesamt: $210–230 ohne Monitor.
9. Schlussfolgerung
Der Intel Celeron G5905T ist ideal für:
- Büro-PCs — niedriger Preis und ausreichende Leistung.
- Heimkinos — leiser Betrieb und Unterstützung für 4K über HDMI.
- Baukästen für ältere Benutzer — Einfachheit und Zuverlässigkeit.
Warum man ihn nicht nehmen sollte:
Wenn Sie eine Zukunftsperspektive benötigen oder mit anspruchsvoller Software arbeiten wollen — besser 20–30 Dollar mehr ausgeben und einen Pentium Gold oder Athlon 3000G wählen.
Zusammenfassung: Der Celeron G5905T ist ein „Arbeitstier“ für diejenigen, die das Budget schätzen und keine hohe Leistung benötigen. Im Jahr 2025 bleibt er relevant für Nischenanwendungen, hat jedoch eindeutig gegenüber moderneren Modellen das Nachsehen.