AMD Ryzen 7 8745HX

AMD Ryzen 7 8745HX: kurz und auf den Punkt
Was es ist
Ryzen 7 8745HX ist ein 8-Kern/16-Thread-Prozessor der Dragon-Range-Refresh-Familie (Zen 4) für vollformatige Gaming-Notebooks der HX-Klasse. In der Praxis ist es ein aktualisierter 7745HX mit denselben Eckdaten: Basistakt ca. 3,6 GHz, Boost bis ~5,1 GHz, 32 MB L3-Cache, typischer Leistungsrahmen 55 W (oft auf ~75 W angehoben, je nach Notebook). Speichercontroller: DDR5-5200 (Dual-Channel). Integrierte Grafik: einfache Radeon 610M (die Plattform setzt auf eine dedizierte GPU).
Leistung und Konkurrenten
In einem gut gekühlten Notebook erzielt der Ryzen 7 8745HX typischerweise ~18 K in Cinebench R23 (Multi) und ~1,8 K im Single-Core. Damit liegt er auf Augenhöhe mit Intels vergleichbaren HX/H-Modellen. Am nächsten kommen im Alltag Core i7-13650HX / Core i7-14650HX; in schlankeren Designs bei ähnlichen Power-Limits bewegt er sich nahe Core i7-13700H / 14700H. Wie bei jedem HX-Chip hängen die Ergebnisse stark von der TDP-Konfiguration und der Kühlleistung des jeweiligen Notebooks ab.
Für wen geeignet
-
Gaming-Notebooks und mobile Workstations mit dedizierter Grafikkarte und kräftiger Kühlung.
-
Workloads, die von stabiler, langanhaltender Multithread-Leistung profitieren.
-
Wenn Sie eine starke iGPU oder ein integriertes NPU benötigen, eignen sich eher HS-Serien (Phoenix/Strix) oder die Ryzen-AI-Linien.
Fazit
Der Ryzen 7 8745HX ist ein verlässliches HX-„Arbeitspferd“: berechenbare Zen-4-Leistung, moderne I/O und komfortable Leistungsreserven. Wenn Sie ein Gaming-Notebook mit dedizierter GPU und solider Kühlung wählen, steht er den nächstgelegenen Intel Core i7 der HX-Klasse in nichts nach und ist eine sehr solide Wahl.