AMD A8-9600

AMD A8-9600

AMD A8-9600: Budget-APU für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025

April 2025. Eine Übersicht über einen Prozessor, der weiterhin seine Nische findet.


1. Hauptmerkmale: Architektur und Möglichkeiten

Architektur und Fertigungsprozess

Der AMD A8-9600, der 2016 veröffentlicht wurde, gehört zur Bristol Ridge-Serie auf der Mikroarchitektur Excavator. Dies ist einer der letzten APU (Accelerated Processing Unit) von AMD, hergestellt im 28-nm-Fertigungsprozess. Trotz des veralteten Fertigungsprozesses bleibt der Chip aufgrund der integrierten Radeon R7-Grafik und des niedrigen TDP (65 W) relevant.

Leistung

- Geekbench 6: 607 (Single-Core), 1415 (Multi-Core). Diese Werte sind vergleichbar mit modernen Budgetprozessoren wie dem Intel Celeron G6900, aber unterlegen selbst den grundlegenden Ryzen 3 (z.B. Ryzen 3 5300G erzielt ~1500/4500).

- Grafik: Radeon R7 mit 6 GPU-Kernen (384 Stream-Prozessoren) und einer Frequenz von bis zu 900 MHz. In der Lage, Spiele in 720p bei niedrigen Einstellungen zu spielen (z.B. CS:GO – 40-50 FPS, Dota 2 – 30-35 FPS).

Schlüsselfunktionen

- Integrierte Grafik, die die Notwendigkeit einer diskreten Grafikkarte für grundlegende Aufgaben beseitigt.

- Niedriger Energieverbrauch: geeignet für kompakte PCs und Bürosysteme.

- Unterstützung moderner Schnittstellen: USB 3.1, SATA III, PCIe 3.0.


2. Kompatible Motherboards: Sockel und Chipsätze

Sockel AM4

Der A8-9600 nutzt den Sockel AM4, was theoretisch die Installation auf den meisten Platinen mit diesem Anschluss ermöglicht. Aufgrund der Besonderheiten der Bristol Ridge-Architektur ist die Kompatibilität jedoch auf die folgenden Chipsätze beschränkt:

- A320/B350/X370: Die stabilsten Optionen. Beispielsweise ASUS Prime A320M-K (Preis: ~$60) oder Gigabyte GA-AB350M-DS3H (~$70).

- Wichtig: Ein BIOS-Update kann erforderlich sein, um die Funktionalität sicherzustellen. Einige Motherboards aus den Jahren 2023-2024 unterstützen Bristol Ridge möglicherweise nicht mehr.

Auswahlkriterien

- Suchen Sie nach Motherboards mit HDMI/DVI-Anschlüssen zur Nutzung der integrierten Grafik.

- Vermeiden Sie High-End-Chipsätze (X570/B550) – deren Funktionen sind für den A8-9600 überflüssig.


3. Speicherunterstützung: DDR4 und ihre Feinheiten

Der A8-9600 arbeitet nur mit DDR4 (unterstützt kein DDR5).

- Empfohlene Parameter:

- Frequenz: 2400 MHz (maximal offiziell unterstützt).

- Modus: Verwenden Sie unbedingt eine Dual-Channel-Konfiguration (2×4 GB oder 2×8 GB) zur Steigerung der Grafikleistung um 15-20 %.

- Beispiel: Das Kingston HyperX Fury 2×8 GB 2400 MHz-Set (~$45) ist eine optimale Wahl.


4. Netzteile: Minimale Anforderungen

Mit einem TDP von 65 W ist der Prozessor nicht anspruchsvoll in Bezug auf die Stromversorgung:

- Ohne diskrete Grafikkarte: Ein Netzteil mit 300-350 W reicht aus. Beispiel: be quiet! System Power 10 350W (~$40).

- Mit Grafikkarte: Wenn ein Upgrade (z.B. Hinzufügen einer GTX 1650) geplant ist, wählen Sie ein Netzteil mit 450-500 W (Corsair CX450M, ~$55).

Tipp: Sparen Sie nicht am Netzteil. Selbst für einen Budget-PC sollten Modelle mit 80+ Bronze-Zertifizierung gewählt werden.


5. Vor- und Nachteile des A8-9600 im Jahr 2025

Vorteile:

- Preis: Neue Exemplare sind für $50-60 zu finden.

- Energieeffizienz: Ideal für PCs, die 24/7 betrieben werden (z.B. Media Center).

- Grafik: Besser als bei Intel UHD 610/630.

Nachteile:

- Veraltete Architektur: Unterliegt sogar den Budget-Ryzen 3 und Intel-Prozessoren der 12. Generation.

- Eingeschränkte Aufrüstbarkeit: Moderne Prozessoren (z.B. Ryzen 5 7600) können auf AM4 ohne Austausch des Motherboards nicht installiert werden.


6. Nutzungsszenarien: Wo der A8-9600 weiterhin relevant ist

- Büro-PCs: Arbeiten mit Dokumenten, Browser, Videokonferenzen.

- Multimedia: 4K-Video-Streaming (Hardware-Decodierung unterstützt), Streaming.

- Leichte Spiele: Indie-Projekte, Retro-Gaming, Online-Spiele auf niedrigen Einstellungen.

- Heimserver: NAS-basierte Linux-Umgebungen dank des geringen Energieverbrauchs.

Echtes Beispiel: Ein Benutzer hat einen PC mit A8-9600 für die Arbeit in LibreOffice und das Ansehen von Netflix zusammengestellt. Kosten des Aufbaus: $200 (ohne Monitor).


7. Vergleich mit Wettbewerbern

- Intel Pentium Gold G7400 (2023):

- Vorteile: Höhere Leistung bei Single-Thread-Anwendungen (Geekbench 6 Single-Core: 850), Unterstützung von DDR5.

- Nachteile: Preis ~$90, integrierte Grafik schwächer.

- AMD Athlon 3000G (2019):

- Vorteile: Günstiger (~$40), freier Multiplikator.

- Nachteile: Nur 2 Kerne, veralteter Fertigungsprozess (14 nm).

Fazit: Der A8-9600 hat nur dann Vorteile, wenn man sparen möchte und die integrierte Grafik nutzen kann.


8. Zusammenstellungstipps

- SSD Pflicht: Kingston A400 240 GB (~$25) verkürzt die Boot-Zeit des Systems erheblich.

- Gehäuse: Wählen Sie kompakte Modelle (z.B. Fractal Design Core 1100), um die Energieeffizienz der Zusammenstellung zu betonen.

- Kühlung: Ein Boxed-Kühler reicht aus, aber für einen leisen Betrieb kann der Deepcool GAMMAXX 400 V2 (~$20) gewählt werden.


9. Fazit: Für wen ist der A8-9600 geeignet?

Dieser Prozessor ist eine Überlegung wert, wenn:

- Das Budget begrenzt ist, und die Aufgaben simpel sind: Büro, Internet, HD-Video.

- Ein leistungsarmer PC für die Funktion als Media-Server oder Router benötigt wird.

- Sie in Zukunft aufrüsten möchten: später kann ein leistungsstärkerer APU (z.B. Ryzen 5 4600G) installiert werden, jedoch muss das Motherboard ersetzt werden.

Wichtig: Im Jahr 2025 ist der A8-9600 eine Wahl für diejenigen, die bereit sind, Kompromisse für minimalen Preis einzugehen. Für ernsthafte Aufgaben besser $50-100 mehr investieren und Ryzen 3 5300G oder Intel i3-12100 wählen.


Die Preise sind aktuell im April 2025. Die gegebenen Beispiele basieren auf realen Benutzererfahrungen und Tests.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
July 2017
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
A8-9600
Kernarchitektur
Bristol Ridge
Generation
A8 (Bristol Ridge)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
3.1 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 3.4 GHz
L1-Cache
320 KB
L2-Cache
2 MB
Bus-Frequenz
100 MHz
Multiplikator
31.0x
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket AM4
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
28 nm
Thermal Design Power (TDP)
65 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
90°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
Gen 3, 8 Lanes (CPU only)
Transistors
3,100 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon R7

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
607
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1415
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
490
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
1492
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1485
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
3298

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
690 +13.7%
646 +6.4%
607
569 -6.3%
534 -12%
Geekbench 6 Mehrkern
1724 +21.8%
1415
1237 -12.6%
1106 -21.8%
Geekbench 5 Einzelkern
520 +6.1%
505 +3.1%
490
473 -3.5%
454 -7.3%
Geekbench 5 Mehrkern
1689 +13.2%
1593 +6.8%
1492
1417 -5%
1358 -9%
Passmark CPU Einzelkern
1552 +4.5%
1506 +1.4%
1485
1455 -2%
1425 -4%
Passmark CPU Mehrkern
3655 +10.8%
3471 +5.2%
3298
3152 -4.4%
3000 -9%