Intel Core i5-2400

Intel Core i5-2400: Veralteter Krieger oder Budgetoption im Jahr 2025?
Wir betrachten einen zehn Jahre alten Prozessor im Kontext moderner Aufgaben.
1. Hauptmerkmale: Sandy Bridge im Detail
Architektur und Fertigungsprozess
Der Intel Core i5-2400, der 2011 veröffentlicht wurde, basiert auf der Mikroarchitektur Sandy Bridge (32 nm). Dies ist die erste Generation von Intel, bei der die Kerne, der Cache und der Grafikchip in einem einzigen Chip integriert sind. Vier physische Kerne ohne Unterstützung für Hyper-Threading (4 Threads) arbeiten mit einer Basisfrequenz von 3,1 GHz (bis zu 3,4 GHz im Turbo Boost). Ein TDP von 95 W ist ein typischer Wert für Prozessoren aus dieser Zeit.
Leistung
- Geekbench 6: 585 (Single-Core), 1724 (Multi-Core).
Für das Jahr 2025 sind diese Zahlen bescheiden. Zum Beispiel erreicht der moderne Budget-Prozessor Intel Core i3-13100 (4 Kerne/8 Threads, 12. Generation) etwa ~1800/6000 Punkte. Für grundlegende Aufgaben ist der i5-2400 jedoch immer noch leistungsfähig.
Wichtige Funktionen
- Eingebaute Grafik Intel HD Graphics 2000 – ausreichend für die Bildausgabe, aber nicht für Spiele.
- Unterstützung für AVX-Instruktionen, was zu seiner Zeit eine Seltenheit war.
- Energiespartechnologien: Enhanced SpeedStep, C1E.
2. Kompatible Motherboards: Auf der Suche nach Raritäten
Sockel und Chipsätze
Der Prozessor verwendet LGA1155. Geeignete Chipsätze: H61, P67, H67, Z68, B65. Im Jahr 2025 werden keine neuen Motherboards für diesen Sockel mehr produziert. Restbestände auf dem Markt (z.B. ASUS P8H61-M LX) kosten zwischen 50 und 100 USD, aber deren Qualität und Lebensdauer sind fraglich.
Auswahlmerkmale
- Überprüfen Sie die Unterstützung für SATA III und USB 3.0 – verfügbar nur in den Chipsätzen Z68 und H67.
- Aktualisieren Sie das BIOS auf die neueste Version (wenn möglich) für die Kompatibilität mit SSDs.
Praktisches Beispiel
Ein Benutzer hat einen PC mit einem i5-2400 und einem Motherboard Gigabyte GA-H61M-S1 zusammengebaut. Nach der Installation einer SSD startet das System in 15 Sekunden, aber USB 3.0 musste über eine PCIe-Karte hinzugefügt werden.
3. Unterstützter Speicher: DDR3 – die Grenze der Möglichkeiten
Der maximale Speicher beträgt 32 GB DDR3-1333 MHz im Dual-Channel-Modus. Im Jahr 2025 ist DDR3 moralisch veraltet:
- Keine Kompatibilität mit DDR4/DDR5.
- Latenzen (CL9-CL11) höher als bei modernen Standards.
- Preis für 16 GB DDR3 – 40-60 USD (neue Module sind selten, meist gebraucht).
Tipp
Verwenden Sie zwei 8-GB-Module für den Dual-Channel-Modus – das erhöht die Leistung in Spielen und beim Rendern um 10-15 %.
4. Netzteil: Bescheidene Ansprüche
Mit einem TDP von 95 W und ohne Übertaktung reicht ein Netzteil von 400-450 W aus. Beispiele:
- EVGA 450 BR (45 USD) – 80+ Bronze-Zertifizierung, zuverlässiger Überlastschutz.
- Be Quiet! System Power 10 450W (50 USD) – leiser Betrieb.
Wichtig!
- Wenn Sie eine Grafikkarte hinzufügen (z.B. GTX 1650), wählen Sie ein Netzteil mit 500 W.
- Vermeiden Sie billige No-Name-Netzteile – das Risiko eines Ausfalls steigt.
5. Vor- und Nachteile: Argumente abwägen
Vorteile
- Niedriger Preis: gebrauchter Prozessor – 15-25 USD, neuer (Seltenheit) – 50-70 USD.
- Zuverlässigkeit: Sandy Bridge ist bekannt für eine lange Lebensdauer.
- Ausreichend für Büroarbeiten, Web-Surfen, alte Spiele.
Nachteile
- Keine Unterstützung für PCIe 3.0, USB 3.1, NVMe (nur über Adapter).
- Schwache IPC (Instructions Per Cycle) – 200-300 % Rückstand gegenüber modernen CPUs.
- Eingeschränkte Upgrademöglichkeiten: das Maximalmodell für LGA1155 ist der i7-3770K.
6. Anwendungsszenarien: Wo der i5-2400 noch relevant ist
- Büroaufgaben: Word, Excel, Browser mit 5-10 Tabs.
- Multimedia: 1080p Video ansehen, Streaming-Dienste.
- Retro-Spiele: Skyrim, GTA V auf niedrigen Einstellungen (mit GPU auf GTX 1050 Niveau).
- Serveraufgaben: NAS, Medienserver, Router auf PC-Basis.
Realer Fall
Ein Benutzer verwendet den i5-2400 zusammen mit einer SSD und einer GT 1030, um Minecraft und Stardew Valley zu spielen – die FPS bleiben konstant bei 60.
7. Vergleich mit Mitbewerbern: Kampf der Generationen
- AMD Phenom II X4 965: Günstiger Pendant aus dem Jahr 2010. Unterlegen bei der Energieeffizienz und IPC.
- Intel Core i3-10100F (2020): Neuer Budget-Prozessor. Vorteile: 4 Kerne/8 Threads, Unterstützung für DDR4, PCIe 3.0. Preis: 80-90 USD.
- Ryzen 3 4100 (2022): 4 Kerne/8 Threads, DDR4, PCIe 4.0. In Geekbench 6 Multi-Core ~4500 Punkte. Preis: 70 USD.
Fazit
Selbst moderne Budget-CPUs übertreffen den i5-2400 um das 2- bis 3-fache. Die Rechtfertigung für ihn ist der extrem niedrige Preis der Komponenten.
8. Praktische Tipps für den Aufbau
- SSD ist Pflicht: Kingston A400 240 GB (25 USD) verkürzt die Bootzeit.
- Grafikkarte: Wählen Sie Modelle ohne zusätzliche Stromversorgung (GTX 1650, RX 6400).
- Kühlung: Der Box-Kühler reicht aus, aber für leisen Betrieb nehmen Sie den Deepcool GAMMAXX 400 (20 USD).
- Betriebssystem: Windows 10 LTSC oder Linux (Ubuntu LTS) zur Ressourcenschonung.
Achtung!
- Kaufen Sie keine neuen Motherboards für LGA1155 – hohes Risiko für Mängel.
- Vermeiden Sie Windows 11 – offizielle Unterstützung gibt es nicht, es sind Glitches möglich.
9. Fazit: Für wen ist der i5-2400 im Jahr 2025 geeignet?
Dieser Prozessor ist eine Wahl für:
1. Enthusiasten mit minimalem Budget (100-150 USD für die gesamte Zusammenstellung).
2. Wiederbelebung eines alten PCs ohne Investitionen in neue Komponenten.
3. Spezialisierte Aufgaben (z.B. Terminal für ein Café oder Computer für Kinder).
Warum nicht?
Wenn Sie mit Photoshop arbeiten, Videos schneiden oder moderne Spiele spielen möchten – selbst ein Intel Pentium Gold G7400 (60 USD) wäre besser.
Endgültiges Urteil
Der i5-2400 ist ein „Arbeitspferd“ für ein extrem begrenztes Budget. Aber im Jahr 2025 sollte er nur als Übergangslösung oder Nischenoption betrachtet werden.