MediaTek Dimensity 8450

MediaTek Dimensity 8450
Der Dimensity 8450 ist ein Sub-Flaggschiff-SoC in MediaTeks Portfolio. Er liegt über der 83xx-Serie und unter der 94xx-Reihe. Im Alltag wirkt er schnell und berechenbar: reaktionsschnelle UI, flüssige Animationen und stabile Akkulaufzeit. Smartphones mit diesem Chip bleiben in Messengern, Karten und Kamera kühl und arbeiten in Spielen meist kühler als typische Mittelklassegeräte.
Unter dauerhafter Last bleibt das Verhalten gleichmäßig. Beim Wechsel zwischen schweren Apps reißen Animationen nicht ab und Hintergrundaktivität blockiert das Scrollen nicht. In Mobilfunknetzen ist die Leistung in städtischen Umgebungen stabil, der Energieverbrauch ohne Überraschungen.
Architektur und CPU-Leistung
Acht Arm Cortex-A725-Kerne in einer 1+3+4-Anordnung. Der einzelne „große“ Kern übernimmt Spitzen in Single-Thread-Aufgaben. Drei Kerne tragen die meisten interaktiven Workloads. Vier Kerne laufen im Hintergrund und sparen Energie. Ein für die Klasse großer Cache hält die Reaktionsgeschwindigkeit auch bei steigender Last. In langen Multithread-Phasen sinken die Taktfrequenzen schrittweise ohne harte Einbrüche, daher wirkt die Leistung konstant.
Grafik und Multimedia
Der Arm Mali-G720 MC7 sorgt für eine flüssige Oberfläche auf Displays mit hoher Bildwiederholrate und stemmt beliebte Spiele mit hohen Presets bei sinnvollen Einstellungen. Die Videokette unterstützt 4K-Aufnahme mit 60 fps. Im Alltag profitieren Aufnahmen von saubereren Schatten und stabiler Belichtung, Nachtszenen werden sorgfältig verarbeitet.
Speicher und Massenspeicher
Unterstützt werden LPDDR5X bis 8533 MT/s und UFS 4 mit MCQ. Das verkürzt kalte App-Starts, beschleunigt das Zurückholen von Apps aus dem Speicher und reduziert Wartezeiten beim Laden großer Spiele. Gleichzeitige Aufnahme, Navigation und Cloud-Sync lassen die Oberfläche nicht einfrieren.
Kameras und Video
Der Imagiq 1080 ISP arbeitet mit Sensoren bis 320 MP und ermöglicht Konfigurationen mit 3×32 MP bei 30 fps. Videoaufzeichnung bis 4K60. In der Praxis gibt es schnelles Fokussieren, verlässliches HDR-Verhalten und stabile Belichtung ohne „Atmen“ des Bildes.
Konnektivität und Netze
Integriertes 5G-Advanced-Modem mit Trägerbündelung und Spitzen-Downlink bis 5,17 Gbit/s, ausgelegt für robuste Funktion in schwierigen Bereichen. Drahtlose Schnittstellen sind Wi-Fi 6E in 2T2R-Konfiguration und Bluetooth 5.4. Navigation über GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS und NavIC.
KI-Beschleunigung und On-Device-Szenarien
Die MediaTek NPU 880 beschleunigt Porträteffekte in der Kamera, verbessert die Rauschunterdrückung bei Anrufen und führt Spracherkennung sowie Übersetzung direkt auf dem Gerät aus. Lokale Modelle starten schnell und funktionieren ohne Internetverbindung.
Gaming und FPS-Stabilität
Bei langen Spielsessions reduziert der SoC die Takte weich. Die Frame-Time bleibt gleichmäßig ohne Einbrüche oder Ruckler. Das System bevorzugt eine dauerhaft hohe Bildwiederholrate in der UI, sodass Gesten und Scrollen zu Beginn und nach einer halben Stunde Spielzeit gleichbleibend flüssig wirken.
Fazit
Der Dimensity 8450 richtet sich an Nutzer, die Flaggschiff-Reaktionsvermögen ohne Flaggschiff-Preis wollen. Moderne CPU-Kerne, Mali-G720 MC7, LPDDR5X und UFS 4, eine fortgeschrittene Kamerakette und 5G-Advanced ergeben ein schnelles und stabiles Alltagserlebnis. Der Abschnitt mit Geräten und Benchmarks wird bewusst ausgelassen, bis bestätigte Daten vorliegen.
Basic
GPU-Spezifikationen
Konnektivität
Speicherspezifikationen
Verschiedenes
Benchmarks
Im Vergleich zu anderen SoCs
In sozialen Medien teilen
Oder verlinken Sie uns
<a href="https://cputronic.com/de/soc/mediatek-dimensity-8450" target="_blank">MediaTek Dimensity 8450</a>