HiSilicon Kirin 8000
Über mobilen Prozessor
Der HiSilicon Kirin 8000 SoC stellt einen bedeutenden Fortschritt im Mittelklasse-Smartphone-Segment dar und nutzt modernste 7-nm-Technologie, um beeindruckende Leistung und Effizienz zu bieten. Angetrieben von einer Octa-Core-Konfiguration mit 2,4 GHz stellt der Kirin 8000 ein reibungsloses Multitasking und reaktionsschnelle Benutzererlebnisse sicher. Mit einem AnTuTu 10 Benchmark von 666.377 konkurriert er robust mit seinen Mitbewerbern und bietet zuverlässige Leistung für alltägliche Anwendungen und moderates Gaming.
Die Integration der Mali-G610 MP4 GPU verbessert die grafische Leistung, wodurch lebendige Bilder und nahtloses Rendering bei Spielen und Multimedia-Aufgaben ermöglicht werden. In Geekbench 6 Tests erzielt der SoC 1.019 im Single-Core- und 3.007 im Multi-Core-Szenario, was starke Verarbeitungsfähigkeiten für sowohl Single-Threaded- als auch parallele Aufgaben anzeigt.
Die Energieeffizienz ist ein weiteres Highlight, dank des fortschrittlichen 7-nm-Fertigungsprozesses, der nicht nur den Stromverbrauch reduziert, sondern auch zu einem besseren Wärmemanagement beiträgt. Dies sorgt für eine längere Akkulaufzeit und eine anhaltende Leistung bei längerer Nutzung. Darüber hinaus unterstützt der Kirin 8000 fortschrittliche Konnektivitäts- und KI-Funktionen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Mittelklasse-Smartphones macht, die Premium-Erlebnisse ohne den Preis eines Flaggschiffs bieten möchten. Insgesamt liefert der HiSilicon Kirin 8000 SoC eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Effizienz und Funktionen, was ihn zu einer überzeugenden Option in seiner Kategorie macht.
Basic
Markenname
HiSilicon
Plattform
SmartPhone Mid range
Erscheinungsdatum
October 2024
Herstellung
SMIC
Modellname
Kirin 8000
Architektur
1x 2.4 GHz – 1xA77 H
3x 2.19 GHz – 1xA77 L
4x 1.84 GHz – A55
Kerne
8
Prozess
7 nm
Frequenz
2400 MHz
GPU-Spezifikationen
GPU-Name
Mali-G610 MP4
GPU-Frequenz
864 MHz
FLOPS
0.4423 TFLOPS
Shader-Einheiten
128
OpenCL Version
2.0
Vulkan-Version
1.3
Konnektivität
5G Unterstützung
Yes
Bluetooth
5.2
Wi-Fi
6
Navigation
GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, QZSS, NAVIC
Speicherspezifikationen
Speichertypen
LPDDR5
Speicherfrequenz
3200 MHz
Bus
4x 16 Bit
Maximale Bandbreite
51.2 Gbit/s
Verschiedenes
Neuronaler Prozessor (NPU)
Yes
Audio Codecs
- AAC
- AIFF
- CAF
- MP3
- MP4
- WAV
Speichertyp
UFS 2.2, UFS 3.1
Videoaufnahme
4K at 30FPS, 1K at 60FPS
Video Codecs
- H.264
- H.265
- VP9
Video-Wiedergabe
4K at 30FPS, 1080p at 60FPS
Befehlssatz
ARMv8.2-A
Benchmarks
Geekbench 6
Einzelkern
Punktzahl
1019
Geekbench 6
Mehrkern
Punktzahl
3007
FP32 (float)
Punktzahl
433
AnTuTu 10
Punktzahl
666377
Im Vergleich zu anderen SoCs
Geekbench 6 Einzelkern
Geekbench 6 Mehrkern
FP32 (float)
AnTuTu 10