Apple M3 iPad

Apple M3 iPad

Apple M3 für iPad: schneller Allrounder mit Fokus auf Grafik und KI

Apple M3 fürs iPad ist eine 3-nm-Plattform mit 8-Kern-CPU (4 Performance + 4 Efficiency), 9-Kern-GPU und 16-Kern Neural Engine. In der Praxis fühlt es sich nach „Mac-Tempo im Tablet“ an: Die UI reagiert sofort, Projekte öffnen ohne Pausen und KI-Funktionen laufen direkt auf dem Gerät.

Die Highlights

  • 8-Kern-CPU — bewältigt große Tabellen, Coding, UI-Rendering und Multitasking mühelos.

  • 9-Kern-GPU — unterstützt dynamisches Caching, Hardware-Raytracing und Mesh Shading. Ergebnis: stabilere FPS in Games sowie realistischere Beleuchtung und Geometrie in 3D/AR.

  • 16-Kern Neural Engine — beschleunigt Erkennung, Zusammenfassungen, Generierung und „smarte“ Tools lokal, ohne Daten in die Cloud zu senden.

  • Media Engine — Hardware für H.264/HEVC/ProRes/ProRes RAW plus AV1-Decodierung. Streaming schont den Akku, Video-Exporte sind schneller fertig.

  • Gemeinsamer Speicher (Unified Memory) — hohe Bandbreite verhindert, dass GPU und Media-Blöcke in komplexen Szenen am Speicher limitieren.

Alltag und kreatives Arbeiten

Kreation & Schnitt. Stabilisierung, Grading, Denoising und 4K-Export laufen flüssig. Durch die Timeline scrubben fühlt sich knackig an, die Oberfläche bleibt auch unter Last reaktionsschnell.

Grafik & 3D. Szenen mit vielen Lichtquellen und komplexer Geometrie rendern sauber. Raytracing bringt realistische Spiegelungen und Schatten, Mesh Shading reduziert Overhead bei komplizierten Modellen.

KI-Workflows. Textbearbeitung, Zusammenfassung, Bildgenerierung und On-Device-Assistenten starten schnell und funktionieren offline — schneller und privater als ein Cloud-Roundtrip.

Studium & Büro. Große PDFs, handschriftliche Notizen, viele Browser-Tabs und ein Videocall — alles parallel, ohne Ruckler.

Spiele und Bild

Moderne Effekte und Beleuchtung sehen so aus, wie sie sollen. Das dynamische Speicher-Caching der GPU bremst Einbrüche in schweren Szenen aus, sodass Bild und Steuerung stabil bleiben.

Video und Media Engine

Hardware-Blöcke beschleunigen Kamera-Import, Timeline-Wiedergabe und Export. ProRes vereinfacht den Materialfluss im Apple-Ökosystem, AV1 spart Akku beim Streaming.

Gegenüber iPad Pro mit M4

Wer die absolute Spitze bei CPU/GPU und die fortschrittlichsten Display-Optionen braucht, ist mit M4 im iPad Pro besser bedient. Für die meisten Aufgaben „lernen — arbeiten — erstellen — spielen“ trifft das iPad mit M3 den Sweet Spot: schnell, kühl, sparsam — ohne Aufpreis für Leistungsreserven, die man selten nutzt.

Wo es steckt

iPad Air (11″ und 13″, 2025) — ein Tablet für jeden Tag, mit einer Geschwindigkeit, die früher nur auf dem Mac verfügbar war.

Fazit

M3 lässt das iPad erwachsener wirken: schneller im Alltag, stärker in der Grafik und angenehmer für KI-Workflows. Ein Tablet, das Unterhaltung und echte Arbeit gleichermaßen abdeckt — oft ganz ohne Laptop.

Basic

Markenname
Apple
Plattform
SmartPhone Flagship
Erscheinungsdatum
October 2023
Herstellung
TSMC
Modellname
M3 iPad
Architektur
4x 4.05 GHz – 4x 2.75 GHz –
Kerne
8
Prozess
3 nm
Frequenz
4050 MHz
Transistor-Anzahl
25

GPU-Spezifikationen

GPU-Name
Apple M3 GPU
GPU-Frequenz
1520 MHz
FLOPS
3.502 TFLOPS
Shader-Einheiten
144
Maximale Anzeigeauflösung
2732 x 2048

Konnektivität

5G Unterstützung
Yes
Bluetooth
5.3
Wi-Fi
6
Navigation
GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, QZSS

Speicherspezifikationen

Speichertypen
LPDDR5
Speicherfrequenz
3200 MHz
Bus
4x 16 Bit

Verschiedenes

L1 Cache
256 KB
Neuronaler Prozessor (NPU)
Apple Neural Engine
L2-Cache
16 MB
Audio Codecs
- AAC - AIFF - CAF - MP3 - MP4 - WAV
Maximale Kamerareolution
1x 48MP
Speichertyp
NVMe
Videoaufnahme
4K at 60FPS
Video Codecs
- H.264 - H.265 - AV1 - VP9
Video-Wiedergabe
4K at 60FPS
Befehlssatz
ARMv8.6-A

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
2976
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
11540
FP32 (float)
Punktzahl
3432
AnTuTu 10
Punktzahl
2185984

Im Vergleich zu anderen SoCs

Geekbench 6 Einzelkern
4007 +34.6%
2976
1004 -66.3%
751 -74.8%
374 -87.4%
Geekbench 6 Mehrkern
14383 +24.6%
11540
2773 -76%
1867 -83.8%
1197 -89.6%
FP32 (float)
6110 +78%
3432
1226 -64.3%
700 -79.6%
433 -87.4%
AnTuTu 10
4177588 +91.1%
2185984
843925 -61.4%
623982 -71.5%
471777 -78.4%