Intel Core i3-10320

Intel Core i3-10320: Budget-Prozessor für Büro und Zuhause. Vollständige Analyse
April 2025
Hauptmerkmale: Architektur, Leistung und wichtige Funktionen
Der Intel Core i3-10320-Prozessor, der 2020 auf den Markt kam, bleibt weiterhin eine beliebte Wahl für Budget-PCs. Er basiert auf der Comet Lake-Architektur und verwendet einen 14-nm-Fertigungsprozess, der trotz seines veralteten Status eine stabile Leistung bietet.
Kerne und Threads:
- 4 Kerne und 8 Threads dank der Hyper-Threading-Technologie.
- Basistaktfrequenz: 3,8 GHz, maximal im Turbo Boost: 4,6 GHz.
Cache und Grafik:
- 8 MB L3-Cache.
- Integrierte Grafik Intel UHD Graphics 630 (Basistaktfrequenz 350 MHz, dynamisch bis 1,2 GHz).
Leistung:
- Im Geekbench 6 (2025): 1555 Punkte (Single-Core-Test), 5024 Punkte (Multi-Core). Zum Vergleich: Der Ryzen 3 3300X erzielt etwa ~1700/5800.
Wichtige Merkmale:
- Unterstützung für DDR4-2666 (offiziell) und PCIe 3.0.
- Technologien wie Intel Quick Sync Video zur Beschleunigung der Video-Codierung.
Kompatible Mainboards: Sockel, Chipsätze und Auswahlkriterien
Der Prozessor verwendet den Sockel LGA 1200, was die Auswahl an Mainboards auf Chipsätze der 400er und 500er Serien beschränkt.
Optimale Chipsätze:
- H410/B460: Budget-Boards (Preis: 60–90 $). Geeignet für einfache Builds.
- Beispiel: ASUS Prime H410M-K (75 $).
- H470/Z490: Erweiterte Funktionen (USB 3.2 Gen 2, mehr PCIe-Linien).
- Z490 unterstützt Übertaktung, aber der i3-10320 ist nicht übertaktbar.
Tipp:
Zahlen Sie nicht zu viel für Z490 – für diese CPU reicht ein B460. Stellen Sie sicher, dass das Board HDMI/DisplayPort hat, wenn Sie die integrierte Grafik nutzen.
Unterstützter Arbeitsspeicher: DDR4 und Konfigurationen
Der Prozessor arbeitet nur mit DDR4.
Empfehlungen:
- Taktfrequenz: Bis zu 2666 MHz (auf H410/B460) oder 2933 MHz (auf Z490).
- Konfiguration: Dual-Channel-Modus (2×8 GB statt 1×16 GB) für +15–20% Leistung.
Beispiel:
Das Corsair Vengeance LPX 16 GB (2×8 GB) DDR4-2666-Set (55 $) ist optimal für Büro Aufgaben und leichtes Gaming.
Netzteile: Leistungsberechnung und Empfehlungen
Mit einem TDP von 65 W benötigt der i3-10320 kein leistungsstarkes Netzteil.
Szenarien:
- Ohne dedizierte Grafikkarte: 300–400 W (z.B. EVGA 400 BR, 35 $).
- Mit GPU der NVIDIA GTX 1650-Klasse: 450–500 W (empfohlene Corsair CX550, 65 $).
Wichtig:
Sparen Sie nicht am Netzteil – billige Modelle können unter Last instabil laufen.
Vor- und Nachteile des Prozessors
Vorteile:
- Niedriger Preis (120–140 $ im Jahr 2025).
- Energieeffizienz (65 W TDP).
- Integrierte Grafik für grundlegende Aufgaben.
Nachteile:
- 14-nm-Fertigungsprozess (unggünstiger bei der Energieeffizienz im Vergleich zu 7-nm-Ryzen).
- Eingeschränkte Multithread-Leistung.
- Keine Unterstützung für PCIe 4.0/5.0.
Verwendungsszenarien: Für wen ist der i3-10320 gedacht?
1. Büro und Studium:
- Arbeiten mit Dokumenten, Browser (+20 Tabs), Zoom-Konferenzen.
2. Multimedia:
- 4K-Video-Streaming über Intel Quick Sync.
- Streaming von Netflix/HBO Max.
3. Leichtes Gaming:
- CS:GO (60–80 FPS bei niedrigen Einstellungen), Dota 2 (50–60 FPS), Minecraft.
4. Heimserver/NAS:
- Niedriger Energieverbrauch geeignet für 24/7-Betrieb.
Nicht geeignet für:
- 4K-Videobearbeitung.
- Anspruchsvolle Spiele (Cyberpunk 2077, Starfield).
Vergleich mit Wettbewerbern: Ryzen 3 und andere
1. AMD Ryzen 3 3300X (2020):
- Vorteile: 7 nm, bessere Leistung in Multithreading (Geekbench 6 Multi ~5800).
- Nachteile: Keine integrierte Grafik, teurer (160 $).
2. AMD Ryzen 5 3400G:
- Vorteile: Vega 11-Grafik, die leistungsfähiger ist als UHD 630.
- Nachteile: Nur 4 Kerne/8 Threads, wie beim i3-10320.
3. Intel Core i5-10400:
- Vorteile: 6 Kerne/12 Threads, höhere Leistung.
- Nachteile: Preis 180 $, benötigt einen teureren Kühler.
Praktische Tipps für den Bau
1. Kühlung:
- Der Boxed-Kühler reicht aus, aber für einen leiseren Betrieb wählen Sie den DeepCool Gammaxx 400 (25 $).
2. Speichermedien:
- SSD ist ein Muss (z.B. Kingston A2000 500 GB, 45 $).
3. Aufrüstbarkeit:
- Wählen Sie ein Mainboard mit PCIe 4.0-Unterstützung, wenn Sie später auf einen neuen Prozessor umsteigen wollen.
4. Wi-Fi:
- Wenn Sie drahtloses Internet benötigen, fügen Sie einen PCIe-Adapter hinzu (z.B. TP-Link Archer TX50E, 35 $).
Fazit: Für wen ist der Core i3-10320 geeignet?
Dieser Prozessor ist die ideale Wahl für:
- Budget-PCs: Aufbau für 300–400 $ für Büro oder Studium.
- Heimmediacentren: Streaming von Videos, leichtes Gaming.
- Sekundärgeräte: Backup-PC oder Server.
Warum gerade dieser?
- Niedriger Preis.
- Zuverlässigkeit und bewährte Architektur.
- Energieeffizienz.
Wenn Sie jedoch Leistung für Spiele oder Videobearbeitung benötigen, sollten Sie den Ryzen 5 5600G oder den Core i5-12400 in Betracht ziehen. Für einfache Aufgaben bleibt der i3-10320 auch im Jahr 2025 eine attraktive Option.