Intel Core i3-10105

Intel Core i3-10105: Budget-Prozessor für Basisaufgaben im Jahr 2025
Aktualisiert: April 2025
Hauptmerkmale: Architektur und Leistung
Der Intel Core i3-10105-Prozessor, der 2021 auf den Markt kam, bleibt nach wie vor eine beliebte Wahl für Budget-Bauten. Trotz seines Alters sind seine Spezifikationen für grundlegende Aufgaben relevant.
Architektur und Herstellungsverfahren
- Codename: Comet Lake (10. Generation Intel).
- Fertigungstechnologie: 14 nm – bis 2025 veraltete Technologie, aber bietet Stabilität.
- Kerne und Threads: 4 Kerne, 8 Threads durch Hyper-Threading.
- Cache: 6 MB L3.
- Basistaktfrequenz: 3,7 GHz, Turbo Boost bis zu 4,4 GHz.
- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 630 (Basistakt 350 MHz, dynamisch bis zu 1,1 GHz).
Leistung
- Geekbench 6: 1489 (Einzelkern), 4672 (Multikern).
- Reale Aufgaben: Im Jahr 2025 meistert der Prozessor Büroanwendungen, den Browser (20+ Tabs), 4K-Videos und leichte Spiele (z. B. CS:GO bei niedrigen Einstellungen mit 60-80 FPS).
Haupmerkmale
- Unterstützung von DDR4-2666.
- Energieeffizienz (TDP 65 W).
- Kompatibilität mit Windows 11 und Linux.
Kompatible Mainboards
Der Prozessor verwendet den LGA 1200 Sockel, was die Auswahl an Mainboards auf ältere Chipsätze beschränkt.
Chipsätze
- H410/B460: Budgetoptionen ohne Übertaktung (Preis: 60-80 USD). Beispiel: ASUS Prime H410M-K.
- H470/Z490: Erweiterte Funktionen (PCIe 3.0, USB 3.2 Gen 2). Beispiel: MSI Z490-A Pro (120-150 USD).
Wahlmerkmale
- Für i3-10105 genügt ein Motherboard mit H410/B460.
- Wenn ein Upgrade auf i5/i7 der 10. Generation geplant ist — wählen Sie Z490.
- Überprüfen Sie die Unterstützung von M.2 NVMe (nicht in allen H410 vorhanden).
Unterstützter Speicher
- Typ: Nur DDR4 (bis 2666 MHz). DDR5 wird nicht unterstützt.
- Empfehlungen:
- 16 GB (2x8 GB) — optimal für Multitasking.
- Budgetmodule (z. B. Kingston Fury Beast DDR4-2666, 35 USD für 16 GB).
Einschränkungen: Frequenzen über 2666 MHz sind auf den Chipsätzen H410/B460 gesperrt.
Netzteile: Berechnung und Empfehlungen
Bei einer TDP von 65 W und fehlender leistungsstarker Grafikkarte reicht ein Netzteil mit 400-450 W.
Beispiele:
- Für PCs mit Grafikarten der NVIDIA GTX 1650-Klasse: Corsair CX450 (450 W, 80 Plus Bronze, 55 USD).
- Ohne dedizierte Grafikkarte: EVGA 400 BR (400 W, 35 USD).
Tipp: Sparen Sie nicht am Netzteil – günstige Modelle können instabil mit Turbo Boost arbeiten.
Vor- und Nachteile des Prozessors
Vorteile:
- Preis: 100-120 USD (neu, Jahr 2025).
- Energieeffizienz (geeignet für Mini-PCs).
- Integrierte Grafik für grundlegende Anwendungen.
Nachteile:
- 14 nm im Vergleich zu 7-10 nm bei Wettbewerbern.
- Kein PCIe 4.0/5.0.
- Einschränkung bei der Speicherfrequenz.
Anwendungsszenarien
1. Büro und Studium: Arbeiten mit Dokumenten, Zoom, Browser.
2. Multimedia: 4K-Streaming, Streaming-Dienste.
3. Leichte Spiele: Dota 2, Minecraft, Indie-Projekte.
4. Heimserver: Geringer Energieverbrauch, geeignet für NAS.
Beispiel: Zusammenstellung für 300 USD:
- i3-10105 (110 USD) + H410 (70 USD) + 16 GB DDR4 (35 USD) + SSD 512 GB (40 USD) + 450 W Netzteil (55 USD).
Vergleich mit Wettbewerbern
1. AMD Ryzen 3 3300X (4 Kerne/8 Threads, 7 nm):
- Besser bei Multithreading-Aufgaben (Geekbench Multi-Core ~5200).
- Preis: 130-150 USD (schwer neu zu finden im Jahr 2025).
2. Intel Core i5-10400 (6 Kerne/12 Threads):
- Stärker um 30-40%, aber teurer (160-180 USD).
Fazit: Der i3-10105 gewinnt im Preis, verliert jedoch an Leistung.
Praktische Hinweise zur Zusammenstellung
1. Kühlung: Der Boxed-Kühler reicht aus (Temperatur unter Last bis 70°C).
2. Speicher: Wählen Sie NVMe-SSDs (z. B. Kingston NV1 500 GB, 40 USD).
3. Upgrade: Planen Sie im Voraus den Übergang zu i5-10400 oder i7-10700.
4. Gehäuse: Ein kompaktes Mini-Tower-Gehäuse eignet sich gut (Deepcool MATREXX 30, 45 USD).
Fazit: Für wen ist der Core i3-10105 geeignet?
Dieser Prozessor ist die ideale Wahl für:
- Budget-PCs: Wenn das Ziel ist, ein System unter 400 USD zusammenzustellen.
- Büroarbeitsplätze: Zuverlässigkeit und geringer Energieverbrauch.
- Heim-Mediencentern: Streaming von Videos, leichte Aufgaben.
Warum man ihn nicht kaufen sollte?
Für Spiele mit AAA-Titeln, 4K-Bearbeitung oder Arbeiten mit KI ist es besser, Ryzen 5 7600 oder Core i5-12400F in Betracht zu ziehen.
Schlussurteil: Der Core i3-10105 ist im Jahr 2025 eine bewährte Wahl für diejenigen, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei grundlegender Leistung legen.