AMD Athlon X4 970

AMD Athlon X4 970

AMD Athlon X4 970: Budget-Prozessor des Jahres 2025 – Lohnt es sich?

Einleitung

Die Prozessoren der AMD Athlon-Serie wurden stets als kostengünstige Lösungen für grundlegende Aufgaben positioniert. Auch im Jahr 2025 zieht der Athlon X4 970 (Bristol Ridge) aufgrund seines niedrigen Preises (rund 60-70 USD für neue Exemplare) und seiner Kompatibilität mit der AM4-Plattform Aufmerksamkeit auf sich. Aber wie relevant ist er im Zeitalter von 5-nm-Chips und hybriden Architekturen? Lassen Sie uns die Details klären.


1. Hauptmerkmale: Was steckt drin?

Architektur und Fertigungsprozess

Der Athlon X4 970 basiert auf der Mikroarchitektur Excavator, die 2016 debütierte. Es handelt sich um eine 4-Kern-CPU ohne Unterstützung für Multithreading (4 Kerne / 4 Threads), hergestellt im 28-nm-Fertigungsprozess – für das Jahr 2025 als veraltet angesehen. Zum Vergleich: Moderne Prozessoren von AMD und Intel nutzen 5-7 nm Normen.

Basisfrequenz: 3,8 GHz, mit Turbo-Boost bis zu 4,0 GHz. Der bescheidene L2-Cache (2 MB) und das Fehlen eines L3-Caches begrenzen die Leistung bei ressourcenintensiven Aufgaben.

Leistung

- Geekbench 6: 686 (Einzelkern) / 1676 (Multikern).

- Reale Tests:

- Büroanwendungen (Excel, Word): läuft ohne Verzögerungen.

- 1080p-Videos: Streaming auf YouTube – stabil, aber das Rendern von 4K in HandBrake dauert 3-4 mal länger als beim Ryzen 3 5300G.

- Spiele: CS2 mit niedrigen Einstellungen (720p) – 40-60 FPS, aber bei modernen AAA-Titeln (z. B. Cyberpunk 2077) wird die CPU zum „Engpass“, selbst mit einer GPU auf RTX 3050-Niveau.

Wichtigste Merkmale:

- Niedriger Energieverbrauch (TDP 65 W).

- Integrierte Grafik fehlt – eine dedizierte Grafikkarte ist erforderlich.


2. Kompatible Motherboards

Sockel und Chipsätze

Der Prozessor verwendet den AM4-Sockel, ist jedoch nur mit Motherboards auf den Chipsätzen A320, B350, X370 und einigen Modellen A520 (nach einem BIOS-Update) kompatibel.

Beliebte Optionen im Jahr 2025:

- ASUS Prime A320M-K (~55 USD): Basismodell mit HDMI und USB 3.1.

- Gigabyte B350M-DS3H (~70 USD): 4 DDR4-Slots, Unterstützung für M.2 NVMe.

Wichtig!

- Viele neue AM4-Boards (z. B. auf B550/X570-Chipsätzen) unterstützen Bristol Ridge nicht.

- Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste (CPU Support List) auf der Website des Herstellers.


3. Unterstützter Speicher

Der Athlon X4 970 arbeitet mit DDR4-2400 MHz im Dual-Channel-Modus. Höhere Frequenzen (z. B. 3200 MHz) werden nicht unterstützt.

Empfehlungen:

- Optimale Größe – 16 GB (2x8 GB).

- Beispiel: Kingston Fury DDR4-2400 16GB Set (~35 USD).

Warum kein DDR5?

Der Prozessor unterstützt physisch kein DDR5 aufgrund der Einschränkungen des Speicherkontrollers.


4. Netzteil: Wie viele Watt werden benötigt?

Bei einer TDP von 65 W und fehlender integrierter Grafik hängt die minimale Leistung des Netzteils von der Grafikkarte ab:

- Ohne dedizierte GPU: 300 W sind ausreichend (z. B. EVGA 300W, ~30 USD).

- Mit einer GPU auf GTX 1650-Niveau (TDP 75 W): 450 W (Corsair CV450, ~45 USD).

Tipp:

Sparen Sie nicht am Netzteil. Selbst für einen Budget-PC sollten Sie Modelle mit 80+ Bronze-Zertifizierung und Überlastschutz wählen.


5. Vor- und Nachteile

Vorteile:

- Preis: einer der günstigsten 4-Kern-CPUs auf dem Markt.

- Energieeffizienz: geeignet für kompakte PCs mit passiver Kühlung.

- Kompatibilität mit AM4: alte Kühler und Motherboards können weiterhin verwendet werden.

Nachteile:

- Veraltete Architektur: hinkt hinter Zen 3/4 und Intel Alder Lake bei IPC (Leistung pro Takt) hinterher.

- Kein PCIe 4.0/5.0: Maximalversion ist PCIe 3.0, was die Geschwindigkeit von NVMe-SSDs und neuen GPUs limitiert.

- Schwacher Ausbau: Der Umstieg auf Ryzen 5 5600 erfordert den Austausch des Motherboards.


6. Nutzungsszenarien

Für was geeignet:

- Büro-PCs: Arbeiten mit Dokumenten, Browser, Zoom.

- Heim-Mediacenter: Filme in 1080p ansehen, Streaming.

- Leichte Spiele: Minecraft, Dota 2, Indie-Projekte.

Für was nicht geeignet:

- Videobearbeitung/3D-Rendering: Aufgrund des Fehlens von Multithreading.

- Moderne Spiele: Selbst mit einer GPU auf RTX 4060-Niveau wird die CPU ihr Potenzial nicht ausschöpfen.

Praxisbeispiel:

Ein Benutzer hat einen PC mit Athlon X4 970 + GTX 1650 zum Spielen von War Thunder zusammengestellt. In Kämpfen bei niedrigen Einstellungen liefert das System 50-60 FPS, doch im „Ultra“-Modus gibt es häufig Einbrüche auf 25-30 FPS aufgrund einer 100%igen CPU-Auslastung.


7. Vergleich mit Wettbewerbern

AMD Ryzen 3 1200 (Zen, 14 nm, 4C/4T)

- Preis: ~80 USD (neu).

- Geekbench 6: 720/1850.

- Vorteile: Unterstützung für PCIe 3.0, höhere Leistung in Multithread-Tasks.

Intel Pentium Gold G7400 (Alder Lake, 10 nm, 2C/4T)

- Preis: ~75 USD.

- Geekbench 6: 890/2100.

- Vorteile: Eingebaute UHD 710-Grafik, Unterstützung für DDR5.

Fazit: Der Athlon X4 970 schneidet im Vergleich zu beiden Wettbewerbern schlechter ab, punktet aber beim Preis.


8. Tipps zum Zusammenbauen

1. Wählen Sie eine SSD: selbst ein SATA-Laufwerk (z. B. Crucial MX500 500GB, ~40 USD) beschleunigt das System.

2. Zahlen Sie nicht zu viel für den Speicher: DDR4-2400 ist die optimale Wahl.

3. Kühlung: Der Standardkühler reicht aus, aber für lautloses Arbeiten können Sie den Deepcool GAMMAXX 400 (~20 USD) wählen.

4. Grafikkarte: Bevorzugen Sie Modelle bis RTX 3050/RX 6600, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden.


9. Fazit: Für wen eignet sich der Athlon X4 970?

Dieser Prozessor ist die Wahl für:

- Budget-Bauten bis 300 USD.

- Aufrüstungen alter PCs auf AM4 ohne Austausch des Motherboards.

- Spezialisierten Systemen (z. B. Terminals für das Büro).

Warum ist er 2025 dennoch relevant?

Der niedrige Preis und die Verfügbarkeit von Komponenten machen ihn zu einer Option für diejenigen, die keine hohe Leistung benötigen. Wenn Ihr Budget jedoch 30-50 USD mehr erlaubt, sollten Sie besser zum Ryzen 3 4100 oder Intel Pentium Gold G7400 greifen – sie bieten einen höheren Zukunftsspielraum.

Letzter Rat:

Kaufen Sie den Athlon X4 970 nur, wenn Ihr Budget stark begrenzt ist. In anderen Fällen investieren Sie besser in modernere Plattformen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
July 2017
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
Athlon X4 970
Kernarchitektur
Bristol Ridge
Generation
Athlon (Bristol Ridge)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
3.8 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 4 GHz
L1-Cache
320 KB
L2-Cache
2 MB
Bus-Frequenz
100 MHz
Multiplikator
38.0x
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket AM4
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
28 nm
Thermal Design Power (TDP)
65 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
90°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
Gen 3, 8 Lanes (CPU only)
Transistors
3,100 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
N/A

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
686
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1676
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
450
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
1239
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1805
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
3850

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
807 +17.6%
742 +8.2%
643 -6.3%
604 -12%
Geekbench 6 Mehrkern
1985 +18.4%
1838 +9.7%
1519 -9.4%
1364 -18.6%
Geekbench 5 Einzelkern
486 +8%
468 +4%
426 -5.3%
404 -10.2%
Geekbench 5 Mehrkern
1393 +12.4%
1334 +7.7%
1152 -7%
1073 -13.4%
Passmark CPU Einzelkern
1881 +4.2%
1837 +1.8%
1781 -1.3%
1757 -2.7%
Passmark CPU Mehrkern
4322 +12.3%
4096 +6.4%
3659 -5%
3501 -9.1%