AMD Ryzen 3 3250U

AMD Ryzen 3 3250U

AMD Ryzen 3 3250U: Budgetprozessor für alltägliche Aufgaben im Jahr 2025

(Analyse gültig im April 2025)


Einführung

Der AMD Ryzen 3 3250U ist ein mobiler Prozessor, der für Budget-Laptops entwickelt wurde. Obwohl er im Jahr 2025 nicht mehr neu ist, findet man ihn immer noch in Einstiegs-Ultrabooks, die zwischen 400 und 600 USD kosten. In diesem Artikel analysieren wir, für wen dieser Chip geeignet ist, wie er mit modernen Aufgaben umgeht und worauf man beim Kauf achten sollte.


Architektur und Fertigungsprozess

Schlüsselparameter:

- Codename: Picasso.

- Fertigungsprozess: 14 nm (in der Realität basiert die Architektur Picasso auf 12 nm, aber in den Spezifikationen wird 14 nm angegeben).

- Kerntypen und Threads: 2 Kerne, 4 Threads (dank SMT — Simultaneous Multithreading).

- Taktfrequenzen: Basis — 2,6 GHz, maximal im Turbo-Modus — 3,5 GHz.

- Cache: L3 — 4 MB.

Architekturmerkmale:

Der Chip basiert auf der Mikroarchitektur Zen+, die eine verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zur ersten Generation Zen bietet. Im Jahr 2025 wirkt der 14-nm-Fertigungsprozess jedoch im Vergleich zu den 5-nm Apple M2 oder 7-nm Ryzen 7000 Serien veraltet.

Integrierte Grafik (iGPU):

- Modell: AMD Radeon Vega 3.

- Rechenblöcke: 3 CU (192 Stream-Prozessoren).

- Taktfrequenz: Bis zu 1200 MHz.

Die Grafik bewältigt das Dekodieren von 4K-Videos und das Ausführen einfacher Spiele, jedoch sind ihre Leistungen für zeitgemäße Projekte im Jahr 2025 unzureichend.


Energieverbrauch und TDP

- TDP: 15 W.

Der Prozessor ist für schlanke Laptops mit passiver oder kompaktem aktivem Kühlsystem optimiert. Dank der niedrigen Wärmeabgabe bleiben Geräte auf seiner Basis leise und überhitzen auch bei langer Belastung nicht.

Energiespartechnologien:

- Precision Boost 2: Erhöht automatisch die Taktfrequenz der Kerne je nach Last und Temperatur.

- Cool’n’Quiet: Regelt dynamisch Spannung und Frequenz, um den Energieverbrauch im Leerlauf zu senken.


Leistung in realen Aufgaben

Büroarbeit:

- Beispiele: Microsoft Office, Browser mit über 10 Tabs, Zoom.

- Ergebnisse: Der Prozessor bewältigt grundlegende Aufgaben, jedoch kann es bei gleichzeitiger Ausführung mehrerer rechenintensiver Anwendungen (z.B. Excel + Chrome + Slack) zu Rucklern kommen, da er nur 2 Kerne hat.

Multimedia:

- Video: Ruckelfreies Abspielen von 4K@60 FPS (aufgrund der Hardware-Dekodierung VCN).

- Fotoeditoren: Leichte Bearbeitung in Lightroom oder Photoshop ist möglich, jedoch dauert das Rendern länger.

Gaming:

- Beispiele für Spiele:

- CS:GO — 40–50 FPS bei niedrigen Einstellungen (720p).

- Fortnite — 25–30 FPS (720p, minimale Grafik).

- Stardew Valley und Indie-Projekte — stabile 60 FPS.

Für Spiele im Jahr 2025 ist Vega 3 nicht mehr geeignet — selbst „leichte“ Projekte wie Hades II werden mit Laggen laufen.

Turbo-Modus:

Bei kurzfristigen Belastungen (z.B. beim Öffnen einer Anwendung) steigt die Frequenz auf bis zu 3,5 GHz, jedoch tritt bei längerem Betrieb (mehr als 5–10 Minuten) aufgrund der TDP von 15 W Throttling ein, und die Leistung sinkt auf die Basiswerte.


Nutzungsszenarien

Für wen ist der Ryzen 3 3250U geeignet:

1. Studierende: Arbeiten mit Texten, Präsentationen, Online-Kursen.

2. Büroangestellte: E-Mails, Dokumente, Videokonferenzen.

3. Nutzer „zum Surfen“: Soziale Netzwerke, YouTube-Streaming, Online-Shopping.

Für wen ist er NICHT geeignet:

- Gamer.

- Designer und Videobearbeiter.

- Programmierer, die mit schweren IDEs oder Virtualisierung arbeiten.


Akku-Laufzeit

Betriebsdauer bei Batteriebetrieb:

- Bei moderater Belastung (Web-Browser, Büroanwendungen): 6–8 Stunden.

- Im Standby-Modus (Musikwiedergabe): bis zu 10 Stunden.

Faktoren, die die Akkulaufzeit beeinflussen:

- Bildschirm: Laptops mit IPS-Display und 250 Nits Helligkeit verbrauchen mehr Energie als Modelle mit TN-Displays.

- Betriebssystem-Optimierung: Windows 11 von 2025 verwaltet den Energieverbrauch besser als ältere Versionen.

Tipp: Für maximale Akkulaufzeit wählen Sie Modelle mit einem Akku ab 50 Wh.


Vergleich mit Wettbewerbern

1. Intel Core i3-1115G4 (Tiger Lake, 10 nm):

- Vorteile: Höhere Ein-Kern-Leistung (Geekbench 6 Single-Core — ~850), moderne Grafik Iris Xe (48 EU).

- Nachteile: Preise für Laptops sind um 50–100 USD höher.

2. Apple M1 (5 nm):

- Vorteile: 3–4 mal höhere Leistung, 18 Stunden Akkulaufzeit.

- Nachteile: Laptops mit M1 beginnen bei 800 USD, was doppelt so teuer ist.

3. AMD Ryzen 5 5500U (Zen 2, 7 nm):

- Vorteile: 6 Kerne/12 Threads, Grafik Vega 7.

- Nachteile: Laptops ab 600 USD.

Fazit: Der Ryzen 3 3250U verliert im Vergleich zu den Konkurrenten an Leistung, gewinnt jedoch im Preis.


Vor- und Nachteile

Stärken:

- Niedriger Preis für Laptops (400–600 USD).

- Ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben.

- Gute Energieeffizienz.

Schwächen:

- Nur 2 Kerne — Multitasking ist begrenzt.

- Veralteter 14-nm-Fertigungsprozess.

- Schwache iGPU für moderne Spiele.


Empfehlungen für die Laptop-Wahl

Gerätetyp:

- Ultrabooks: ASUS Vivobook, Lenovo IdeaPad 3.

- Budget Chromebooks: Für die Arbeit mit Web-Anwendungen.

Worauf zu achten ist:

1. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB (besser 16 GB für Windows 11).

2. Speicher: Nur SSD (256 GB und mehr).

3. Bildschirm: Full HD Auflösung — weniger als 1080p wirkt im Jahr 2025 archaisch.

Beispiele für Modelle:

- HP 15-dw2000: 450 USD, 8 GB RAM, 256 GB SSD.

- Acer Aspire 3: 500 USD, 16 GB RAM, IPS-Display.


Schlussfolgerung

Der AMD Ryzen 3 3250U ist ein Prozessor für diejenigen, die einen günstigen Laptop für grundlegende Aufgaben suchen. Er eignet sich für:

- Studierende — zum Lernen und Netflix.

- Büroangestellte — für die Arbeit mit Dokumenten und Zoom.

- Ältere Benutzer — für einfache Handhabung.

Wichtige Vorteile:

- Niedriger Preis.

- Kompaktheit und leiser Betrieb.

- Ausreichende Leistung für 80 % der alltäglichen Aufgaben.

Wenn Ihr Budget es zulässt, 200 USD mehr auszugeben, sollten Sie besser einen Laptop mit Ryzen 5 5500U oder Intel Core i5-1235U wählen — diese werden länger halten und nicht bei Multitasking enttäuschen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
January 2020
Kernarchitektur
Picasso

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
2.6GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 3.5GHz
L1-Cache
192KB
L2-Cache
1MB
L3-Cache
4MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
FP5
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
14nm
Thermal Design Power (TDP)
15W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
95°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 3.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Busgeschwindigkeit
Up to 2400MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
AMD Radeon™ Graphics
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1200 MHz
Graphics Core Count
3

Verschiedenes

OS Support
Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
734
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1428
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
670
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
1393
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1786
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
3849

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
678 -7.6%
642 -12.5%
Geekbench 6 Mehrkern
1728 +21%
1560 +9.2%
1248 -12.6%
1110 -22.3%
Geekbench 5 Einzelkern
712 +6.3%
689 +2.8%
648 -3.3%
624 -6.9%
Geekbench 5 Mehrkern
1549 +11.2%
1466 +5.2%
1334 -4.2%
1239 -11.1%
Passmark CPU Einzelkern
1849 +3.5%
1810 +1.3%
1761 -1.4%
1734 -2.9%
Passmark CPU Mehrkern
4288 +11.4%
4095 +6.4%
3659 -4.9%
3500 -9.1%