AMD A8-3850

AMD A8-3850

AMD A8-3850: Übersicht und Relevanz im Jahr 2025

Architektur, Leistung und Anwendungszenarien des veralteten APU


1. Hauptmerkmale: Llano und Besonderheiten

Der Prozessor AMD A8-3850, der 2011 auf den Markt kam, ist Teil der Llano-Serie - der ersten hybriden Lösungen des Unternehmens, die CPU und GPU auf einem Die vereinten.

Architektur und Fertigungsprozess

- Codename: Llano.

- Fertigungsprozess: 32 nm (veraltet selbst für 2025).

- Kerne/Threads: 4 Kerne, 4 Threads (ohne SMT/Hyper-Threading-Unterstützung).

- Basisfrequenz: 2,9 GHz (ohne Turbo Boost).

- TDP: 100 W - hoch nach modernen Standards.

Integrierte Grafik

- Radeon HD 6550D: 400 MHz, 320 Stream-Prozessoren.

- GPU-Leistung: ~15-20 FPS in Spielen von 2012–2015 auf niedrigen Einstellungen (z. B. Dota 2, CS:GO).

Geekbench 6-Tests

- Single-Core: 334 Punkte - extrem niedrig für 2025.

- Multi-Core: 953 Punkte - schwächer als selbst die Budget-Prozessoren der 2020er Jahre.

Wichtige Merkmale

- Der erste APU von AMD mit Unterstützung für DirectX 11.

- Einsparungen bei einer dedizierten Grafikkarte für grundlegende Aufgaben.


2. Kompatible Motherboards

Sockel: FM1 (veraltet, neue Platinen werden nicht mehr hergestellt).

Chipsätze:

- A75: Unterstützung für USB 3.0, SATA 6 Gbit/s.

- A55: Nur USB 2.0 und SATA 3 Gbit/s.

Beispiele für Platinen (neu nicht verfügbar, Preise 2025 auf dem Gebrauchtmarkt):

- ASRock A75 Pro4: ~$30–40 (gebraucht).

- Gigabyte GA-A55M-DS2: ~$20–25 (gebraucht).

Auswahl-Tipps:

- Suchen Sie nach Platinen mit HDMI/DVI-Anschlüssen zum Anschließen von Monitoren.

- Überprüfen Sie den Zustand der Kondensatoren - alte Platinen fallen häufig aus.


3. Unterstützter Speicher

- Typ: DDR3 (DDR4/DDR5 werden nicht unterstützt).

- Taktfrequenzen: Bis zu 1866 MHz (bei Übertaktung).

- Empfehlungen:

- 8–16 GB Dual-Channel-Speicher (2×4 GB oder 2×8 GB).

- Verwenden Sie Module mit geringen Timings (CL9–CL11), um Verzögerungen zu minimieren.

Beispiel: Kingston HyperX Fury DDR3-1866 Kit (2×8 GB) - $45–50 (neue Module sind weiterhin erhältlich).


4. Netzteil: Leistungsberechnung

- TDP des Prozessors: 100 W.

- Empfohlenes Netzteil: 400–450 W (unter Berücksichtigung der Grafikkarte und Peripheriegeräte).

- Beispiele:

- EVGA 450 BR (80+ Bronze) - $50 (neu).

- Be Quiet! System Power 10 450W - $55.

Wichtig: Bei der Installation einer dedizierten GPU (z. B. GTX 1650) stellen Sie sicher, dass das Netzteil einen 6-poligen PCIe-Anschluss hat.


5. Vor- und Nachteile des A8-3850 im Jahr 2025

Vorteile:

- Niedriger Preis (gebrauchter Prozessor - $15–20).

- Integrierte Grafik für grundlegende Aufgaben.

- Unterstützung älterer Betriebssysteme (Windows 7, Linux).

Nachteile:

- Veraltete Architektur: Rückstand im Single-Core von 300–400 % gegenüber Ryzen 3 5300G.

- Hoher Energieverbrauch.

- Keine Unterstützung moderner Schnittstellen (PCIe 4.0, NVMe).


6. Anwendungszenarien

Geeignet für:

- Büro-PCs: Arbeiten mit Dokumenten, Browser.

- Medienzentren: Wiedergabe von FullHD-Videos (H.264), Streaming.

- Retro-Gaming: Ausführen von Spielen aus den 2000ern – Anfang der 2010er Jahre (Half-Life 2, Skyrim auf niedrigen Einstellungen).

Nicht geeignet für:

- Moderne Spiele (Cyberpunk 2077, Starfield).

- Videobearbeitung oder 3D-Rendering.

Echtes Beispiel: Ein Benutzer baute einen PC auf Basis des A8-3850 für seine Eltern - YouTube schauen, Zoom-Anrufe.


7. Vergleich mit Konkurrenten

Intel Core i3-2100 (2011):

- Bessere Single-Core-Leistung (+15–20 %), aber schwächer im Multi-Core; die Grafik von Intel HD 2000 ist der Radeon HD 6550D unterlegen.

AMD Athlon X4 750K (2013):

- Keine integrierte Grafik, aber höhere Frequenz (3.4–4.0 GHz).

Im Jahr 2025:

- Der Budget-Intel Celeron G6900 ($50–60) übertrifft den A8-3850 in allen Parametern um das 2–3-fache.


8. Tipps zum Zusammenbau

- Motherboard: Suchen Sie nach Modellen mit USB 3.0 (A75) für schnelle USB-Sticks.

- Kühlung: Kühler mit einer TDP-Abführung von 100 W oder mehr (z. B. Deepcool Gammaxx 400 - $20).

- Speicher: Installieren Sie ein SATA-SSD (Crucial MX500 500 GB - $45), um das System zu beschleunigen.

- Upgrade: Fügen Sie eine dedizierte GPU der Kategorie GTX 1050 Ti (gebraucht - $70) für Spiele hinzu.


9. Fazit: Für wen ist der A8-3850 geeignet?

Dieser Prozessor ist nur in drei Fällen relevant:

1. Super-Budget-Zusammenbau: Wenn das Budget auf $100–150 beschränkt ist.

2. Unkomplizierte Aufgaben: Büroarbeit, Surfen, alte Spiele.

3. Experimente: Lernen über den PC-Bau oder das Erstellen eines Retro-Systems.

Alternativen für 2025:

- Neuer AMD Ryzen 3 5300G ($120) - 4–5 mal schneller, Unterstützung für DDR4 und PCIe 4.0.

- Intel Core i3-12100 ($100) - ähnliche Leistungssteigerung.


Fazit: Der AMD A8-3850 ist im Jahr 2025 ein Relikt, das nur als vorübergehende Lösung oder für nostalgische Projekte in Betracht gezogen werden sollte. Für alle modernen Aufgaben sind Budget-Prozessoren der neuen Generation die bessere Wahl.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
June 2011
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
A8-3850
Kernarchitektur
Llano
Generation
A8 (Llano)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
2.9 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
N/A
L1-Cache
128 KB (per core)
L2-Cache
1 MB (per core)
Multiplikator
29.0x
Bus-Frequenz
100 MHz
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket FM1
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
32 nm
Thermal Design Power (TDP)
100 W
Transistors
1,178 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR3
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon HD 6550D

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
334
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
953
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
365
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
1152
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1217
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
2368

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
406 +21.6%
372 +11.4%
334
283 -15.3%
226 -32.3%
Geekbench 6 Mehrkern
1190 +24.9%
1066 +11.9%
953
853 -10.5%
712 -25.3%
Geekbench 5 Einzelkern
426 +16.7%
402 +10.1%
365
296 -18.9%
Geekbench 5 Mehrkern
1334 +15.8%
1239 +7.6%
1152
1073 -6.9%
1001 -13.1%
Passmark CPU Einzelkern
1321 +8.5%
1270 +4.4%
1217
1165 -4.3%
1102 -9.4%
Passmark CPU Mehrkern
2761 +16.6%
2368
2242 -5.3%
2088 -11.8%