AMD Radeon RX 6750 GRE 10 GB

AMD Radeon RX 6750 GRE 10 GB: Flexible Wahl für Gamer und mehr
Überblick über die Grafikkarte, die das Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung findet
Architektur und Schlüsselmerkmale
RDNA 3 Lite: Effizienz und Optimierung
Die RX 6750 GRE 10 GB basiert auf der modifizierten Architektur AMD RDNA 3 Lite – einer vereinfachten Version der Flaggschiff RDNA 3. Dies ermöglicht es, die Kosten zu senken und gleichzeitig die wichtigen Vorteile zu bewahren:
- 6-nm Fertigungsprozess TSMC – optimierter Energieverbrauch und höhere Transistor-Dichte;
- Ray Accelerators – Hardware-blöcke für Ray-Tracing, die um 15 % im Vergleich zu RDNA 2 verbessert wurden;
- FidelityFX Super Resolution 3.0 (FSR 3) – Upscaling- und Frame-Generierungstechnologie, die mit NVIDIA DLSS 3.5 konkurriert.
Einzigartige Funktionen
- Hybrid Ray Tracing – Kombination aus Software- und Hardware-Ray-Tracing zur Erhöhung der FPS in Spielen mit RT;
- Smart Access Memory – beschleunigter Zugang des Prozessors zum GPU-Speicher bei Verwendung in Kombination mit Ryzen 5000/7000;
- Radeon Anti-Lag+ – Reduzierung von Latenzen in Wettkampfsportspielen.
Speicher: 10 GB GDDR6 und Balance für 1440p
Typ und Eigenschaften
Die Karte ist mit 10 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, die über einen 160-Bit-Bus und eine effektive Geschwindigkeit von 16 Gbit/s verfügt. Die Bandbreite beträgt 320 GB/s, was 14 % höher ist als bei der RX 6700 XT.
Einfluss auf die Leistung
- 1440p (QHD): 10 GB sind für die meisten Spiele mit hohen Einstellungen ausreichend. In Cyberpunk 2077 mit Ultra-Einstellungen überschreitet der VRAM-Verbrauch 8-9 GB nicht.
- 4K: Bei 4K kann es aufgrund des engen Speicherriegels zu Einschränkungen kommen. Für ein angenehmes Spielerlebnis ist die Aktivierung von FSR 3.0 erforderlich.
Leistung in Spielen: Zahlen und Auflösungen
Durchschnittliche FPS in beliebten Projekten (2025)
- Cyberpunk 2077 (mit RT Ultra, FSR 3.0 Qualität): 58 FPS bei 1440p, 42 FPS bei 4K;
- Horizon Forbidden West: 78 FPS bei 1440p (maximale Einstellungen);
- Call of Duty: Modern Warfare V (ohne RT): 144 FPS bei 1080p, 98 FPS bei 1440p.
Ray-Tracing
Die RX 6750 GRE bewältigt RT bei mittleren Einstellungen. In Metro Exodus Enhanced Edition mit aktiviertem RT liegt der durchschnittliche FPS bei 1440p bei 48 Bildern. Für ein flüssiges Gameplay wird empfohlen, FSR 3.0 zu aktivieren.
Professionelle Aufgaben: Nicht nur Spiele
Videobearbeitung und Rendering
- DaVinci Resolve: Beschleunigung der Kodierung H.264/H.265 dank des AMF-Engines;
- Blender: Unterstützung von HIP, was eine Steigerung von 30 % im Vergleich zum CPU-Rendering ermöglicht.
3D-Modellierung
- In Autodesk Maya zeigt die Karte eine stabile Leistung mit polygonalen Szenen bis zu 5 Millionen Polygonen. Für komplexe Aufgaben (z. B. Partikelsimulationen) sind Modelle mit mehr VRAM empfehlenswert.
Wissenschaftliche Berechnungen
- Die Unterstützung von OpenCL 3.0 und ROCm 5.5 ermöglicht die Nutzung der GPU für einfaches maschinelles Lernen. Bei komplexen Aufgaben (z. B. Training von neuronalen Netzen) bleibt NVIDIA mit CUDA jedoch die bevorzugte Wahl.
Energieverbrauch und Wärmeabgabe
TDP und Empfehlungen
- TDP: 190 W – 10 % effizienter als die RX 6800;
- Netzteil: Mindestens 550 W (650 W empfohlen für Systeme mit Ryzen 7/9);
- Kühlung: Das Zwei-Lüfter-System bewältigt die Last, jedoch erreicht der Geräuschpegel unter Last 38 dB. Für PCs in kompakten Gehäusen (bis 25 l) sind Modelle mit einem dreislotigen Design geeignet.
Temperaturverhalten
- Im Spielbetrieb: 68-74 °C (abhängig vom Modell: ASUS Dual und Sapphire Pulse sind die „kältesten“ Varianten).
Vergleich mit Mitbewerbern
NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 16 GB
- Vorteile von NVIDIA: Besseres Ray-Tracing (+25 % FPS in RT-Szenen), DLSS 3.5;
- Vorteile von AMD: Günstiger ($349 vs. $449), 10 GB GDDR6 vs. 16 GB GDDR6 (aber NVIDIA hat eine höhere Bandbreite).
AMD Radeon RX 7700 XT
- RX 7700 XT ist um 15 % schneller in 4K, ist jedoch teurer ($499). Für 1440p ist die RX 6750 GRE vorteilhafter.
Praktische Tipps
1. Netzteil: Wählen Sie Modelle mit 80+ Bronze-Zertifikat oder höher (Corsair CX650, Be Quiet! System Power 10);
2. Kompatibilität: Die Karte benötigt PCIe 4.0 x16. Bei Mainboards mit PCIe 3.0 kann es zu Leistungsabfällen von bis zu 5 % kommen;
3. Treiber: Aktualisieren Sie die Adrenalin Edition vierteljährlich – AMD optimiert aktiv FSR und Stabilität.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hervorragender Preis ($349) für 1440p-Gaming;
- Unterstützung von FSR 3.0 und Anti-Lag+;
- Energieeffizienz.
Nachteile:
- Schwächer als NVIDIA bei RT;
- Eingeschränkte Speicherbandbreite für 4K.
Fazit
Die AMD Radeon RX 6750 GRE 10 GB ist die optimale Wahl für:
- Gamer, die in 1440p spielen möchten, ohne für Top-Modelle zu viel zu bezahlen;
- Streamer, die Stabilität und Unterstützung für Hardware-Encoding schätzen;
- AMD-Enthusiasten, die ältere Systeme (z. B. mit RX 5700) aufrüsten.
Die Karte ist nicht geeignet für Liebhaber von Ultra-Einstellungen mit RT in 4K, aber für andere Szenarien bietet sie ein beeindruckendes Verhältnis von Preis zu Leistung. Im Jahr 2025, in dem 10 GB VRAM zum Mindeststandard werden, erscheint die RX 6750 GRE als vernünftige Investition für 2-3 Jahre.