Intel Core i7-7660U

Intel Core i7-7660U: Veraltet, aber immer noch relevant?
Analyse des Prozessors für Ultrabooks aus dem Jahr 2017 im Jahr 2025
Einleitung
Im Jahr 2025 wirken Laptops mit Intel-Prozessoren der 7. Generation (Kaby Lake) wie Relikte aus der Vergangenheit. Dennoch sind Geräte mit dem Core i7-7660U nach wie vor im Verkauf, insbesondere im Budgetsegment. Sollte man diese angesichts der 5-nm-Chips von Apple M3 und der 16-Kern-AMD Ryzen 9 in Betracht ziehen? Lassen Sie uns herausfinden, für wen dieser CPU heute geeignet sein könnte.
1. Architektur und Fertigungsprozess: Erbe von 14 nm
Kerntypen, Threads und Frequenzen
Der Core i7-7660U ist ein Dual-Core-Prozessor mit Hyper-Threading (4 Threads), der 2017 veröffentlicht wurde. Die Grundfrequenz beträgt 2,5 GHz, im Turbo-Modus wird er auf bis zu 4,0 GHz für einen Kern übertaktet. Zum Vergleich: Moderne Budget-Chips von Intel (z. B. Core i3-1315U) bieten 6 Kerne und Frequenzen von bis zu 4,5 GHz.
Integrierte Grafikeinheit
Der integrierte GPU ist Intel Iris Plus Graphics 640 (64 MB eDRAM). Im Jahr 2025 eignet sich diese Lösung nur für grundlegende Aufgaben:
- 4K-Video (mit Hardware-Dekodierung).
- Leichte Spiele: Minecraft, CS:GO auf niedrigen Einstellungen (30-40 FPS).
- Grafikbearbeitung: Foto-Editing in Lightroom, aber kein 3D-Modellieren.
Eigenschaften von Kaby Lake
Die Architektur ist auf Energieeffizienz optimiert, jedoch ist der 14-nm-Fertigungsprozess den modernen 7-nm (AMD) und 5-nm (Apple) Lösungen unterlegen. Die Unterstützung von DDR4-2400 und PCIe 3.0 schränkt die Geschwindigkeit beim Arbeiten mit SSDs und RAM ein.
2. TDP 15 W: Energieverbrauch und Wärmeentwicklung
Der Prozessor ist für Ultrabooks mit passiver oder kompakter aktiver Kühlung ausgelegt. Im Leerlauf sinkt der Verbrauch auf 2-3 W, dank Technologien wie:
- Speed Shift — schnelles Umschalten zwischen CPU-Zuständen.
- C-States — Abschaltung nicht verwendeter Kernblöcke.
Allerdings kann der Chip unter Last (z. B. beim Rendern von Videos) kurzfristig die TDP überschreiten, was in dünnen Gehäusen zu Throttling führt.
3. Leistung: Reale Aufgaben im Jahr 2025
Büro und Multimedia
- Büroanwendungen (Word, Excel): Vollständige Unterstützung, einschließlich Multitasking mit 10+ Tabs im Browser.
- Videokonferenzen: Zoom/Teams funktionieren stabil, aber Hintergrundfilter können die CPU belasten.
- Videobearbeitung: In Handbrake dauert die Konvertierung eines FullHD-Videos 2-3 Mal länger als auf dem Apple M1.
Gaming
- eSports: Dota 2 — 720p, niedrige Einstellungen, 40-50 FPS.
- Indie-Spiele: Stardew Valley, Hollow Knight — 60 FPS ohne Probleme.
Turbo Boost-Modus
Die kurzfristige „Übertaktung“ auf 4,0 GHz ist nützlich für eine sofortige Reaktion (Öffnen von schweren Websites, Starten von Anwendungen), jedoch sinkt die Frequenz bei anhaltender Last auf 2,8-3,2 GHz.
4. Nutzungsszenarien: Für wen ist der i7-7660U geeignet?
- Studenten: Für das Studium, das Schreiben von Referaten, die Arbeit mit PDFs.
- Büromitarbeiter: E-Mails, Dokumente, Präsentationen.
- Surfer: Soziale Netzwerke, Streaming von Videos (aber kein 8K).
Für wen es nicht geeignet ist:
- Gamer (außer für die anspruchslosesten).
- Designer, Programmierer, Video-Editoren.
5. Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden?
Im Jahr 2025 bieten Laptops mit diesem Prozessor (z. B. Dell XPS 13 9360) bei einer Batteriekapazität von 60 Wh:
- 6-8 Stunden bei der Textverarbeitung (Helligkeit 50 %).
- 3-4 Stunden beim Ansehen von YouTube (1080p).
Tipps zur Akkusparung:
- Den Energiesparmodus in Windows aktivieren.
- Browser mit niedrigem Verbrauch verwenden (Edge anstelle von Chrome).
6. Vergleich mit Konkurrenten
AMD Ryzen 5 2500U (2017):
- 4 Kerne / 8 Threads, Vega 8.
- Besser in der Multitasking-Leistung, aber höhere Temperaturentwicklung.
Apple M1 (2020):
- 4-5 Mal höhere Leistung bei ähnlicher TDP.
- Akkulaufzeit bis zu 18 Stunden.
Intel Core i5-1235U (2023):
- 10 Kerne, 12 Threads, 10-nm-Fertigungsprozess.
- Preis ähnlicher Laptops: 700-900 $.
Fazit: Der i7-7660U hat sogar gegen Budget-CPUs der Jahrgänge 2023-2024 das Nachsehen.
7. Vor- und Nachteile
Stärken:
- Niedrige Kosten von Laptops (500-700 $).
- Ausreichend für grundlegende Aufgaben.
- Kompaktheit und Leichtigkeit der Geräte.
Schwächen:
- Nur 2 Kerne — Multitasking ist begrenzt.
- Keine Unterstützung für Wi-Fi 6, Thunderbolt 4.
- Veraltete Grafik.
8. Empfehlungen für den Laptop-Kauf
Gerätetyp: Ultrabook mit 13-14 Zoll Diagonale. Beispiele für Modelle aus dem Jahr 2025:
- Dell Inspiron 13 5370 (Preis: ~600 $): 8 GB RAM, 256 GB SSD, FullHD-Display.
- HP EliteBook 840 G4 (~650 $): Schutzgehäuse, Touchscreen.
Worauf zu achten ist:
- Erweiterbarkeit: Gibt es einen Slot für RAM oder nur fest verlöteter Speicher?
- Display: IPS-Panel mit einer Auflösung von mindestens FullHD.
- Anschlüsse: USB-C mit Ladeunterstützung.
Tipp: Kaufen Sie solche Laptops nicht teurer als 700 $ — für dieses Geld können Sie Modelle mit Ryzen 5 7530U oder Core i3-1315U finden.
9. Fazit: Sollte man ihn im Jahr 2025 kaufen?
Der Core i7-7660U ist eine Wahl für diejenigen, die:
- Einen maximal günstigen neuen Laptop suchen.
- Keine „schweren“ Anwendungen planen.
- Portabilität schätzen (Gewicht unter 1,5 kg).
Wichtige Vorteile:
- Geringer Preis.
- Bewährte Zuverlässigkeit (Plattform aus dem Jahr 2017 gut erprobt).
- Unterstützung für Windows 11 (bei Vorhandensein von TPM 2.0).
Alternative: Wenn das Budget 800-1000 $ erlaubt, ist es besser, einen Laptop mit Apple M1 oder AMD Ryzen 5 7530U zu wählen — sie werden länger halten und enttäuschen nicht in der Leistung.
Schlussfolgerung
Der Intel Core i7-7660U ist im Jahr 2025 eine Nischenlösung. Er eignet sich als Ersatzgerät oder für spezifische Aufgaben, bei denen der Preis wichtiger ist als die Leistung. Für die meisten Benutzer bieten moderne Prozessoren jedoch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.