Intel Core i5-3470S

Intel Core i5-3470S: Budget-Veteran in der Ära moderner Technologien (2025)
Relevanz im Jahr 2025: Trotz seines Alters bleibt der Intel Core i5-3470S eine beliebte Option für extrem budgetfreundliche Builds. In diesem Artikel betrachten wir seine Stärken und Schwächen, die Kompatibilität mit modernen Komponenten und Nutzungsszenarien.
1. Hauptmerkmale: Architektur, Leistung und Funktionen
Codename und Technologie: Der Prozessor basiert auf der Mikroarchitektur Ivy Bridge (3. Generation Core) mit einem Fertigungsprozess von 22 nm. Dies ist die Evolution von Sandy Bridge mit verbesserter Energieeffizienz und integrierter Grafik.
Kerne und Threads: 4 Kerne / 4 Threads (ohne Hyper-Threading). Basisfrequenz – 2,9 GHz, maximal im Turbo Boost – 3,6 GHz.
Leistung:
- Geekbench 6 (2025): 646 (Single-Core), 1859 (Multi-Core).
- Echte Praxis:
- Bearbeitet Büroanwendungen (Excel, Word) ohne Verzögerungen.
- Bewältigt einen Browser mit 10-15 Tabs, beginnt jedoch bei 4K-Streaming zu ruckeln.
- In Spielen: CS:GO – 60-80 FPS (niedrig, ohne dedizierte Grafikkarte), Fortnite – 30-40 FPS (720p, niedrig).
Wichtige Funktionen:
- Unterstützung für PCIe 3.0 (relevant für NVMe-SSDs über Adapter).
- Integrierte Grafik Intel HD 2500 (geeignet für grundlegende Bildausgabe).
- Technologien wie Turbo Boost 2.0, Virtualisierung (VT-x), AES-NI.
2. Kompatible Motherboards
Sockel: LGA 1155. Neue Boards werden seit 2013 nicht mehr hergestellt, aber auf dem Markt sind noch neu verpackte Modelle erhältlich (z. B. ASUS P8H61-M LX3 PLUS R2.0 – $45-60).
Chipsätze:
- H61/B75: Budgetvariante (USB 3.0 nur bei B75, Einschränkung auf RAM-Frequenzen).
- H77/Z77: Erweiterte Möglichkeiten (unterstützt SSD-Caching, Übertaktung des RAM).
Empfehlungen:
- Wählen Sie Boards mit USB 3.0 (B75/H77/Z77) für schnelle Speicher.
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von aktualisierten BIOS für die Kompatibilität mit Windows 11 (erfordert Modifikationen).
3. Unterstützter Speicher
Speicherart: Nur DDR3 (nicht kompatibel mit DDR4/DDR5!).
- Frequenzen: Bis zu 1600 MHz (abhängig vom Chipsatz).
- Kapazität: Bis zu 32 GB (in der Praxis – 16-24 GB aufgrund von Board-Einschränkungen).
Tipps:
- Verwenden Sie den Dual-Channel-Modus (2x8 GB anstelle von 1x16 GB) für einen Leistungsschub von 10-15 % in Spielen.
- Preise für neue DDR3-Module (2025): 8 GB – $25-35, 16 GB – $50-65.
4. Empfehlungen für Netzteile
TDP des Prozessors: 65 W.
- Ohne dedizierte Grafikkarte: Ein 300 W-Netzteil ist ausreichend (z. B. be quiet! SFX Power 3 – $45).
- Mit Grafikkarte: Für GTX 1650 (75 W) oder RX 6400 (53 W) – 450 W (EVGA 450 BR – $55).
Wichtig:
- Sparen Sie nicht am Netzteil! Günstige Modelle (wie Apevia) können Komponenten beschädigen.
- Suchen Sie nach einem 80 Plus Bronze-Zertifikat und Schutz vor Überlastung.
5. Vor- und Nachteile des Prozessors
Vorteile:
- Niedriger Energieverbrauch (65 W).
- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben.
- Zuverlässigkeit (viele Exemplare laufen 10+ Jahre).
Nachteile:
- Keine Unterstützung für DDR4, PCIe 4.0.
- Fehlende SMT (Hyper-Threading).
- Veraltete integrierte Grafik.
6. Nutzungsszenarien
Für wen relevant im Jahr 2025:
- Büro PCs: Arbeiten mit Dokumenten, Zoom, Browsing.
- Media Center: Videoanschauen in 1080p (4K über HDMI 1.4 – nur 30 Hz).
- Server: NAS oder Heimserver basierend auf Proxmox/TrueNAS.
- Budget-Gaming: Mit einer zusätzlichen Grafikkarte (GTX 1050 Ti, RX 560).
Beispiel-Build (Gaming):
- CPU: i5-3470S ($50, neu).
- GPU: GTX 1650 ($130).
- RAM: 16 GB DDR3 ($40).
- Gesamtkosten: $220 – spielt GTA V auf mittleren Einstellungen (60 FPS).
7. Vergleich mit Konkurrenten
Alternativen aus den Jahren 2012-2013:
- AMD Phenom II X4 965: Verliert in IPC um 20-25 %.
- Core i5-3570K: Besseres Übertaktungspotential, aber höhere TDP (77 W).
Moderne Konkurrenten (2025):
- Intel Core i3-12100F ($90): 2,5-mal schneller in Einzel-Thread-Anwendungen.
- AMD Ryzen 3 5300G ($100): Integrierte Vega 7 Grafik (Spiele in 1080p Low).
Fazit: Der i5-3470S gewinnt nur im Preis, fällt jedoch stark in der Leistung zurück.
8. Praktische Tipps für den Build
- SSD ist Pflicht: Kingston A400 240 GB ($25) beseitigt Verzögerungen im System.
- Kühlung: Der Boxed-Kühler reicht aus, aber für einen leisen Betrieb nehmen Sie den Deepcool GAMMAXX 400 ($20).
- Motherboard: Suchen Sie nach Modellen mit SATA III und USB 3.0 (ASUS P8B75-M LX).
- Upgrade: Investieren Sie nicht in die LGA 1155-Plattform – das ist eine Sackgasse.
9. Abschließendes Fazit: Für wen ist der i5-3470S geeignet?
Empfehlung, wenn:
- Ein PC für $150-250 für das Büro oder ein Kind benötigt wird.
- Eine Zwischenlösung vor dem Kauf eines modernen Computers erforderlich ist.
- Sie einen Heimserver oder ein Media Center zusammenstellen.
Nicht kaufen, wenn:
- Sie vorhaben, Cyberpunk 2077 zu spielen oder in Blender zu arbeiten.
- Sie ein System für die nächsten 5-7 Jahre wünschen.
Alternative für 2025: Mini-PC basierend auf Ryzen 3 5300U ($300) – zwei Mal so leistungsstark, mit Unterstützung für DDR4 und Wi-Fi 6.
Schlussfolgerung: Der Intel Core i5-3470S ist eine Legende im Budget-Segment, jedoch geeignet für enge Aufgaben im Jahr 2025. Es ist die Wahl für diejenigen, denen die minimalen Kosten wichtiger sind als die Leistung.