Intel Core i3-8109U

Intel Core i3-8109U: Überblick und praktische Empfehlungen für Benutzer im Jahr 2025
April 2025
Einführung
Der Intel Core i3-8109U ist ein Prozessor, der in einer Zeit der Dominanz des 14-nm-Fertigungsverfahrens von Intel veröffentlicht wurde. Obwohl heute der Markt von 5-nm- und 3-nm-Architekturen dominiert wird, ist dieser CPU immer noch in Budget-Laptops und Ultrabooks zu finden. In diesem Artikel werden wir untersuchen, für wen der i3-8109U im Jahr 2025 geeignet ist, wie er mit modernen Aufgaben zurechtkommt und worauf man beim Kauf eines Geräts mit diesem Prozessor achten sollte.
Architektur und Fertigungsprozess
Coffee Lake auf 14 nm: Veraltete, aber funktionierende Plattform
Der Core i3-8109U gehört zur Coffee Lake-Generation (2018–2019) und wird im 14-nm-Fertigungsverfahren hergestellt. Es ist eine der letzten Architekturen von Intel vor dem Übergang zu hybriden Chips (z.B. Alder Lake).
- Kerne und Threads: 2 physische Kerne mit Unterstützung für Hyper-Threading (4 Threads).
- Taktraten: Basisfrequenz von 3,0 GHz, kein Turbo-Modus.
- Cache: L3 — 4 MB, was selbst für seine Zeit bescheiden ist.
Integrierte Grafik Intel Iris Plus 655
Das Hauptargument dieses Prozessors ist die integrierte Grafik Iris Plus 655:
- 48 EU (Execution Units);
- Frequenz von bis zu 1,1 GHz;
- Unterstützung für 4K@60 Hz über DisplayPort/HDMI;
- Quick Sync Video-Technologie zur Beschleunigung der Videokodierung.
Wichtig: Iris Plus 655 ist deutlich leistungsfähiger als die Basisgrafik UHD 620, was den Laptop für einfache Videobearbeitung oder das Spielen älterer Spiele geeignet macht.
Energieverbrauch und TDP
TDP von 28 W: Balance zwischen Leistung und Wärmeentwicklung
Die TDP (Thermal Design Power) von 28 W bedeutet, dass der Prozessor für Systeme mit aktiver Kühlung (Lüfter + Kühlkörper) ausgelegt ist. Im Vergleich zu modernen 15-W-Chips (z.B. Intel Core i5-1235U) verbraucht der i3-8109U fast doppelt so viel Energie, was sich auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Praktischer Tipp: Laptops mit diesem CPU haben häufig massive Kühlkörper. Überprüfen Sie die Bewertungen zum Geräuschpegel des Kühlsystems — im Jahr 2025 verwenden viele Budget-Modelle immer noch alte Kühlschemata.
Leistung in realen Anwendungen
Büro und Multitasking
- Büroanwendungen (Word, Excel): Läuft ohne Verzögerungen selbst mit großen Tabellen.
- Web-Surfing: 10–15 Tabs in Chrome sind das Maximum. Bei aktivem YouTube oder Zoom sind Ruckler möglich.
- Grafikeditoren: Photoshop und Lightroom (Basisretusche) — akzeptabel, aber bei Filtern und Ebenen wird das System „nachdenken“.
Multimedia
- 4K-Video: Wiedergabe über VLC oder MPC-HC — flüssig dank Hardware-Decodierung.
- Bearbeitung: In DaVinci Resolve oder Premiere Pro dauert das Rendern eines 1080p-Videos 2–3 Mal länger als auf einem modernen i5.
Gaming
Iris Plus 655 bewältigt Spiele aus den 2010er Jahren mit niedrigen Einstellungen:
- CS:GO: 720p, niedrige Einstellungen — 40–50 FPS.
- GTA V: 720p, minimale Einstellungen — 25–30 FPS.
- Indie-Projekte (Hollow Knight, Stardew Valley): 60 FPS ohne Probleme.
Turbo-Modus: Fehlend — feste Frequenz von 3,0 GHz. Bei längeren Belastungen kann es aufgrund von Überhitzung zu Throttling kommen.
Nutzungsszenarien
Dieser Prozessor eignet sich für:
1. Studierende — für die Arbeit mit Texten, Präsentationen und Online-Kursen.
2. Büromitarbeiter — wenn keine Arbeit mit schweren BI-Tools oder 3D-Modellierung erforderlich ist.
3. Heimanwender — Filme ansehen, soziale Netzwerke, einfacher Fotoeditor.
Nicht geeignet für:
- Gamer (außer für Retro-Spiele).
- Videobearbeiter und 3D-Designer.
- Personen, die mit neuronalen Netzen oder Big Data arbeiten.
Akkulaufzeit
Wie beeinflusst die TDP die Betriebszeit?
Laptops mit i3-8109U sind im Jahr 2025 mit Batterien mit 40–50 Wh ausgestattet. Die tatsächliche Betriebsdauer:
- Web-Surfing: 5–6 Stunden.
- HD-Video: 4–5 Stunden.
- Volllast: 1,5–2 Stunden.
Energiespartechnologien:
- Intel SpeedStep — dynamische Frequenzregelung.
- Energiesparmodus (in Windows/Linux Einstellungen).
Tipp: Suchen Sie nach Modellen mit zusätzlichen Batteriezellen (zum Beispiel ASUS VivoBook 15 X512DA) — deren Akkulaufzeit kann 7–8 Stunden erreichen.
Vergleich mit Wettbewerbern
AMD Ryzen 3 3300U (2019)
- Vorteile: 4 Kerne, Vega 6 Grafik (leistungsstärker als Iris Plus 655).
- Nachteile: Höhere Wärmeentwicklung, seltener in neuen Laptops des Jahres 2025.
Apple M1 (2020)
- Vorteile: 3–4 Mal höhere Leistung, 18 Stunden Akkulaufzeit.
- Nachteile: Preis (Laptops mit M1 kosten ab 800 $, während Geräte mit i3-8109U ab 500 $ erhältlich sind).
Intel Core i5-10210U (2019)
- Vorteile: 4 Kerne, Unterstützung für Turbo Boost (4,2 GHz).
- Nachteile: Grafik UHD 620 ist schwächer als Iris Plus 655.
Fazit: Der i3-8109U gewinnt durch die Grafik, verliert jedoch in Multi-Thread-Anwendungen.
Vor- und Nachteile
Stärken:
- Leistungsstarke integrierte Grafik für seine Klasse.
- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben.
- Niedriger Preis der Laptops (ab 500 $).
Schwächen:
- Nur 2 Kerne — Multitasking ist begrenzt.
- Hohe TDP für das Jahr 2025.
- Veralteter 14-nm-Fertigungsprozess.
Empfehlungen zur Auswahl eines Laptops
1. Gerätetyp: Ultrabooks mit einem Bildschirm von 13–15 Zoll (z.B. Lenovo IdeaPad Slim 5).
2. RAM: Mindestens 8 GB (besser 16 GB für Grafikarbeiten).
3. Speicher: Nur SSD (256 GB oder mehr).
4. Display: Full HD (1920×1080) — 4K macht wegen der schwachen Grafik keinen Sinn.
5. Preise: Im Jahr 2025 kosten neue Laptops mit i3-8109U 500–700 $.
Vorsicht: Vermeiden Sie Modelle mit HDD und 4 GB RAM — das ist ein „Flaschenhals“ selbst für diesen Prozessor.
Fazit
Der Intel Core i3-8109U ist im Jahr 2025 eine Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop für grundlegende Aufgaben benötigen. Seine Vorteile:
- Niedriger Preis.
- Gute Grafik für anspruchslose Spiele und Bearbeitung.
- Zuverlässigkeit einer bewährten Architektur.
Geeignet für:
- Studenten.
- Büroangestellte.
- Benutzer, die einen zweiten Laptop für Reisen benötigen.
Wenn Ihr Budget 700–1000 $ beträgt, wählen Sie besser ein Gerät auf Basis von Apple M1 oder AMD Ryzen 5 5500U. Für bescheidene Aufgaben bleibt der i3-8109U jedoch eine praktikable Option.