AMD FX-9370

AMD FX-9370

AMD FX-9370: Architektonisches Relikt oder Budgetoption für Enthusiasten?

Aktuell im April 2025


1. Hauptmerkmale: Erbe der Piledriver-Ära

Der AMD FX-9370, der 2013 auf den Markt kam, ist immer noch auf dem Gebrauchtmarkt und in den Restbeständen von Geschäften zu finden. Seine Architektur Piledriver (Vishera) und der 32-nm-Fertigungsprozess sind schon lange veraltet, aber im Jahr 2025 zieht er aufgrund seines niedrigen Preises (~100-120 $ für ein neues Exemplar) und acht physischer Kerne Aufmerksamkeit auf sich.

Schlüsselspezifikationen:

- 8 Kerne / 8 Threads ohne Unterstützung für Multithreading (SMT).

- Basisfrequenz 4,4 GHz, Turbo bis zu 4,7 GHz.

- L3-Cache — 8 MB, L2 — 8×1 MB (je 1 MB pro Modul).

- TDP 220 W — einer der „stromhungrigsten“ Prozessoren in der Geschichte.

- Geekbench 6: 504 (Single-Core), 1974 (Multi-Core).

Besonderheiten:

- Keine integrierte Grafik — eine dedizierte Grafikkarte wird benötigt.

- Unterstützung für AVX-, FMA3-Befehle, was in einigen Arbeitsaufgaben nützlich ist.

- Unlocked Multiplier für das Übertakten (aber das Potenzial ist durch die Wärmeentwicklung begrenzt).


2. Kompatible Mainboards: Die Jagd nach Raritäten

FX-9370 verwendet den Sockel AM3+, der von modernen Boards nicht mehr unterstützt wird. Die Suche nach einem kompatiblen Mainboard im Jahr 2025 wird zu einem Abenteuer:

- Chipsätze: 990FX (optimal für Übertaktung), 990X, 970.

- Empfohlene Modelle:

- ASUS Crosshair V Formula-Z (Preis in Restbeständen — 150-200 $).

- Gigabyte GA-990FXA-UD5 (130-180 $).

- MSI 990FXA-GD80 (120-160 $).

Wichtig:

- Das Board muss 8+2 Phasenversorgung und Kühler auf den VRM haben, sonst kann es zu Überhitzung kommen.

- Unterstützung für TDP 220 W im BIOS ist erforderlich.

- Die meisten neuen AM3+ Boards sind nicht mehr produziert — suchen Sie nach Restbeständen oder gebraucht.


3. RAM: Nur DDR3

FX-9370 arbeitet ausschließlich mit DDR3, was im Jahr 2025 antiquiert wirkt.

- Maximale Frequenz: 1866 MHz (im Overclocking bis zu 2133 MHz).

- Betriebsmodi: Dual-Channel.

- Empfehlungen: 16-32 GB DDR3 (2×8 GB oder 4×8 GB).

- Preise: Neue 16 GB DDR3 Module — 50-70 $ (z.B. Kingston HyperX Fury).

Einschränkung: Die Bandbreite von DDR3 ist geringer als die von DDR4/DDR5, was die Leistung in Spielen und speicherintensiven Aufgaben mindert.


4. Netzteil: Ohne Kompromisse

Mit einer TDP von 220 W und der Anforderung an stabile Stromversorgung erfordert der FX-9370 eine ernsthafte Herangehensweise bei der Auswahl des Netzteils:

- Leistung: Mindestens 650 W (für ein System mit einer Grafikkarte der RTX 3060-Klasse — 750 W).

- Zertifizierung: 80+ Bronze oder höher (z.B. Corsair RM750x — 110 $).

- Anschlüsse: 8-Pin + 4-Pin CPU (einige AM3+ Boards benötigen beide).

Tipp: Günstige Netzteile mit angegebenen 600 W könnten mit Spitzenlasten überfordert sein — sparen Sie nicht!


5. Vor- und Nachteile: Für wen ist es geeignet?

Vorteile:

- Niedriger Preis für eine 8-Kern-CPU.

- Möglichkeit, alte Systeme auf AM3+ aufzurüsten.

- Potenzial für Experimentieren mit Übertaktung (bei adäquater Kühlung).

Nachteile:

- Veraltete Architektur: IPC (Leistung pro Takt) ist 2-3 Mal niedriger als bei Ryzen 5000/7000.

- Hoher Stromverbrauch: Die Stromrechnung kann steigen.

- Keine Unterstützung für PCIe 4.0, NVMe, DDR4.


6. Anwendungsszenarien: Wo ist FX-9370 noch relevant?

- Büroaufgaben und Multimedia: Videos ansehen, Dokumente bearbeiten — aber selbst hier sind moderne APUs (z.B. Ryzen 5 5600G) energieeffizienter.

- Rendering und Codierung: 8 Kerne bewältigen Rendering in Blender, aber langsamer als moderne Varianten (z.B. Ryzen 7 5700X ist 2-3 Mal schneller).

- Serveraufgaben: Hosting von leichtgewichtigen Servern (z.B. Minecraft) — aber die hohe TDP macht es unwirtschaftlich.

- Spiele: Nur in Kombination mit einer Grafikkarte der GTX 1660 Super-Klasse und in 1080p. In CS2 oder Cyberpunk 2077 sind Rückgänge auf bis zu 30 FPS aufgrund schwacher Single-Core-Leistung möglich.

Reales Beispiel: Ein Reddit-Nutzer hat 2024 einen PC auf Basis FX-9370 und RX 580 für Spiele in GTA V zusammengestellt — stabile 60 FPS bei mittleren Einstellungen, aber in Hogwarts Legacy zeigte das System nur 25-40 FPS.


7. Vergleich mit Mitbewerbern

- Intel Core i7-4770K (Haswell, 2013): Bessere Einzelkernleistung, aber nur 4 Kerne. Preis in Restbeständen — ~80 $.

- Ryzen 5 1600 (2017): 6 Kerne/12 Threads, Unterstützung für DDR4 und PCIe 3.0. Auf dem Gebrauchtmarkt — 60-80 $.

- Ryzen 5 5500 (2022): 6 Kerne/12 Threads, 7-nm-Fertigungsprozess, TDP 65 W. Neu — 120 $.

Fazit: FX-9370 gewinnt nur in Multithreading-Anwendungen gegen den i7-4770K, aber verliert sogar gegen günstige Ryzen-Modelle.


8. Zusammenstellungstipps

- Kühlung: Ein Tower-Kühler ist Pflicht (z.B. Noctua NH-D15 — 90 $) oder eine AiO-Wasserkühlung (z.B. NZXT Kraken X53 — 130 $).

- Gehäuse: Maximale Belüftung (z.B. Fractal Design Meshify 2 — 120 $).

- Grafikkarte: Nicht höher als RTX 3060/RX 6600 XT, um ein „Flaschenhals“-Problem zu vermeiden.

- Speicher: SATA SSD (z.B. Samsung 870 EVO 1 TB — 80 $), da NVMe nicht unterstützt wird.

Wichtig: Aktualisieren Sie das BIOS des Mainboards auf die neueste Version zur Gewährleistung der Stabilität.


9. Fazit: Für wen ist FX-9370 im Jahr 2025 geeignet?

Dieser Prozessor ist die Wahl für:

1. Enthusiasten, die mit Retro-Bauten experimentieren.

2. Besitzer von alten PCs auf AM3+, die kostengünstig Kerne hinzufügen möchten.

3. Budget-Arbeitsstationen für Rendering, wo Strom günstig ist.

Alternative: Für 200-250 $ kann ein Basissystem auf Ryzen 5 5500 + A520 aufgebaut werden, das schneller, leiser und effizienter ist.

Abschluss: FX-9370 ist ein Relikt, das nur in sehr spezifischen Szenarien gerechtfertigt ist. Im Jahr 2025 sollte er als vorübergehende Lösung oder Experiment betrachtet werden, nicht als Grundlage für einen neuen PC.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
June 2013
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
FX-9370
Kernarchitektur
Vishera
Generation
FX (Vishera)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
8
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
8
Grundfrequenz
4.4 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 4.7 GHz
L1-Cache
384 KB
L2-Cache
8 MB
L3-Cache
8 MB (shared)
Bus-Frequenz
200 MHz
Multiplikator
22.0x
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket AM3+
Multiplier Unlocked
Yes
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
32 nm
Thermal Design Power (TDP)
220 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
57°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
N/A
Transistors
1,200 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR3
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
Yes

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
On certain motherboards (Chipset feature)

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
504
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1974
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
645
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
3121
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1682
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
6114

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
579 +14.9%
546 +8.3%
504
474 -6%
435 -13.7%
Geekbench 6 Mehrkern
2402 +21.7%
2151 +9%
1974
1814 -8.1%
1646 -16.6%
Geekbench 5 Einzelkern
666 +3.3%
645
619 -4%
599 -7.1%
Geekbench 5 Mehrkern
3360 +7.7%
3233 +3.6%
3121
2989 -4.2%
2828 -9.4%
Passmark CPU Einzelkern
1730 +2.9%
1706 +1.4%
1682
1637 -2.7%
1612 -4.2%
Passmark CPU Mehrkern
6549 +7.1%
6329 +3.5%
6114
5777 -5.5%
5542 -9.4%