Intel Celeron 3765U

Intel Celeron 3765U: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025 – Soll man ihn in Betracht ziehen?
Einleitung
Der Intel Celeron 3765U ist ein Vertreter der Budget-Prozessorlinien, der bereits 2015 auf der Broadwell-Architektur veröffentlicht wurde. Trotz seines Alters sind Laptops mit dieser CPU weiterhin im Verkauf (insbesondere im Segment der Geräte unter 300 USD). In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie relevant dieser Chip im Jahr 2025 noch ist, welche Aufgaben er bewältigen kann und für wen er von Interesse sein könnte.
Architektur und technische Spezifikationen
14 nm und Broadwell-Kerne
Der Celeron 3765U wurde im 14-nm-Fertigungsprozess hergestellt, der im Jahr 2025 als veraltet gilt (moderne Prozessoren von Intel und AMD verwenden 7 nm oder weniger). Seine Broadwell-U-Architektur ist auf Energieeffizienz, jedoch nicht auf hohe Leistung ausgelegt:
- 2 Kerne, 2 Threads – das Fehlen von Hyper-Threading schränkt die Multitasking-Fähigkeit ein.
- Basisfrequenz: 1,9 GHz – Turbo-Modus wird nicht unterstützt.
- Integrierte Grafik: Intel HD Graphics (Broadwell) – 12 Ausführungseinheiten, Frequenz bis zu 800 MHz. Unterstützt 4K-Video über HDMI 1.4, ist jedoch für Spiele wenig geeignet.
Eigenschaften der iGPU
Die integrierte Grafik bewältigt das Dekodieren von H.264- und VP9-Videos, was für das Streaming von YouTube in 1080p ausreicht. Für Spiele oder Rendering sind ihre Leistungsressourcen jedoch unzureichend: Selbst in Dota 2 mit niedrigen Einstellungen erreicht die FPS kaum 20-25 Bilder pro Sekunde.
Energieverbrauch und TDP
15 W – Balance zwischen Akkulaufzeit und Leistung
Eine TDP von 15 W ermöglicht den Einsatz des Prozessors in dünnen Laptops und Ultrabooks ohne aktive Kühlung. Dies reduziert das Geräusch und das Gewicht des Geräts, stellt jedoch Einschränkungen bei der Spitzenleistung dar. In der Praxis erreicht der Chip selten den maximalen Energieverbrauch, da seine Ressourcen bei Belastung schnell erschöpft sind.
Energiespartechnologien
- SpeedStep – dynamische Anpassung der Frequenz zur Senkung des Energieverbrauchs.
- C-States – Deaktivierung nicht genutzter Prozessorkerne im Leerlauf.
- Erweiterte AVX2-Instruktionen – Beschleunigung von Aufgaben mit minimalem Anstieg des Energieverbrauchs.
Leistung in realen Anwendungen
Büroarbeit und Web-Browsing
Der Celeron 3765U bewältigt grundlegende Szenarien:
- Arbeiten in Google Docs, Microsoft Word, Excel.
- Surfen im Web mit 5-10 Tabs (Chrome, Firefox).
- Videotelefonate in Zoom/Skype (mit aktivierter Hintergrundoptimierung).
Probleme treten auf bei:
- Gleichzeitiger Ausführung eines Antivirenprogramms und des Browsers mit schweren Websites (z. B. Figma).
- Versuch, eine PDF-Datei mit über 100 MB zu öffnen.
Multimedia
- Video: Wiedergabe von 1080p/60 FPS – ohne Probleme. 4K/30 FPS – mögliche Ruckler.
- Bildbearbeitungsprogramme: GIMP oder Photoshop mit einfachen Filtern – langsam, funktioniert aber. KI-gestützte Tools (z. B. Hintergrundentfernung) – nicht empfohlen.
Gaming
Selbst anspruchslose Spiele erfordern eine Senkung der Einstellungen:
- CS:GO: 720p, minimale Einstellungen – 25-35 FPS.
- Minecraft (ohne Shader): 30-40 FPS.
- Stardew Valley, Terraria – stabile 60 FPS.
Für Spiele im Jahr 2025 ist der Prozessor nicht geeignet.
Nutzungsszenarien: Für wen ist der Celeron 3765U geeignet?
Zielgruppe
1. Studenten: Für die Arbeit mit Texten, Präsentationen und Online-Kursen.
2. Senioren: Einfache Aufgaben – E-Mail, Nachrichten, Videos.
3. Backup-Geräte: Ein günstiger Laptop „zur Hand“ für reisen.
Für wen ist er nicht geeignet
- Gamer und Videobearbeitungsprofis.
- Nutzer, die mit „schweren“ IDEs arbeiten (Android Studio, PyCharm).
- Personen, die KI-Tools verwenden (z. B. Stable Diffusion).
Akkulaufzeit: Wie lange hält der Laptop?
Mit einer Akkukapazität von 40-45 Wh (typisch für Budget-Modelle) liegt die Laufzeit bei:
- 6-8 Stunden – Web-Browsing, Büroarbeiten.
- 4-5 Stunden – Videoanzeige über HDMI.
Tipp: Wählen Sie Laptops mit energieeffizienten Displays (z. B. IPS-Panels mit einer Helligkeit von 250 Nits). Vermeiden Sie Modelle mit HDD – SSD senkt den Energieverbrauch um 10-15%.
Vergleich mit Konkurrenten
AMD Athlon Silver 3050U (2023)
- 2 Kerne / 4 Threads, Vega 2 GPU.
- Geekbench 6: Single-Core – 520, Multi-Core – 1100.
- Preis der Laptops: ab 350 USD. Fazit: Bessere Leistung für ein wenig mehr Geld.
Apple M1 (2020)
- 8 Kerne (4+4), 7 nm, TDP 10 W.
- Geekbench 6: Single-Core – 2300, Multi-Core – 8300.
- Preis: ab 900 USD. Fazit: Kein Vergleich, aber auch der Preis ist dreimal so hoch.
Intel Celeron N5100 (2021)
- 4 Kerne / 4 Threads, 10 nm, TDP 6 W.
- Geekbench 6: Single-Core – 650, Multi-Core – 1350.
- Preis: ab 320 USD. Fazit: Eine moderne und sparsame Alternative.
Vor- und Nachteile des Celeron 3765U
Stärken
- Niedriger Preis: Laptops ab 250 USD.
- Passive Kühlung: Leiser Betrieb.
- Genug für grundlegende Aufgaben: Wenn man nicht zu viel erwartet.
Nachteile
- Schwache Leistung: Selbst für das Jahr 2025.
- Keine Unterstützung für USB-C/Thunderbolt: Veraltete Ports (USB 3.0, HDMI 1.4).
- Eingeschränkte Aufrüstbarkeit: Oft nicht entnehmbare RAM- und SSD-Speicher.
Empfehlungen zum Laptop-Kauf
Kriterien für den Kauf
1. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB. Modelle mit 4 GB werden selbst unter Windows 11 Lite träge sein.
2. Speicher: Nur SSD (256 GB und mehr). HDD verringert die Geschwindigkeit erheblich.
3. Display: Auflösung 1920×1080. TN-Panels sollten besser vermieden werden – schlechte Blickwinkelstabilität.
4. Ports: Suchen Sie mindestens einen USB 3.0-Anschluss für externe Laufwerke.
Beispiele für Modelle im Jahr 2025
- HP 14-dk1000: 14" FHD, 8 GB, 256 GB SSD – 279 USD.
- Lenovo IdeaPad 1 Gen 7: 15,6" HD, 8 GB, 128 GB SSD – 269 USD.
Fazit
Der Celeron 3765U ist im Jahr 2025 eine Wahl für diejenigen, für die das Budget entscheidend ist. Dieser Prozessor eignet sich für:
- Den Kauf des ersten Laptops für das Kind.
- Die Nutzung als „Schreibmaschine“ oder Gerät für Zoom.
- Die Arbeit mit Büroanwendungen ohne komplexe Berechnungen.
Wesentliche Vorteile:
- Preis unter 300 USD.
- Gute Akkulaufzeit.
- Kompatibilität mit leichten Betriebssystemen (Linux Lite, Chrome OS Flex).
Alternative: Wenn Ihr Budget 50-100 USD mehr zulässt, wählen Sie Laptops mit Intel N-Serie oder AMD Athlon Silver – sie werden länger halten und bei Multitasking nicht enttäuschen.