AMD Ryzen 7 PRO 6850U

AMD Ryzen 7 PRO 6850U

AMD Ryzen 7 PRO 6850U: Mobiler Prozessor für diejenigen, die Balance schätzen

März 2025


Einführung

Moderne Laptops erfordern von Prozessoren nicht nur Leistung, sondern auch Energieeffizienz. Der AMD Ryzen 7 PRO 6850U ist einer der am besten ausbalancierten Chips für Ultrabooks und Geschäftsgeräte. Lassen Sie uns untersuchen, was ihn von seinen Mitbewerbern abhebt und für wen er geeignet ist.


1. Architektur und Fertigungsprozess: Zen 3+ und RDNA 2 unter der Haube

Codename und Fertigungstechnik

Der Prozessor basiert auf der Zen 3+ Architektur (Codename Rembrandt) und wird nach TSMC 6 nm FinFET Standards hergestellt. Dies ermöglichte eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 15% im Vergleich zur vorherigen Generation (7 nm) und bewahrt gleichzeitig die hohe Leistung.

Kerne, Threads und Cache

- 8 Kerne, 16 Threads mit einer Grundfrequenz von 2,7 GHz und einer maximalen Turbo-Frequenz von bis zu 4,7 GHz.

- 16 MB L3-Cache – genug für eine schnelle Datenverarbeitung in Multitasking-Szenarien.

Integrierte Grafik Radeon 680M

- Basierend auf der RDNA 2 Architektur (wie in den Konsolen Xbox Series X/S).

- 12 Recheneinheiten (CU), Taktfrequenz bis zu 2200 MHz.

- Unterstützung für Ray Tracing und FSR (FidelityFX Super Resolution) zur Verbesserung der Grafik in Spielen.


2. TDP 15 W: Energieeffizienz ohne Kompromisse

Die TDP (Thermal Design Power) von 15 W bedeutet, dass der Prozessor für schlanke Laptops mit passiver oder kompakter aktiver Kühlung optimiert ist.

- Betriebsmodi: Je nach Last passt der Chip dynamisch Frequenz und Spannung an. Zum Beispiel verbraucht er bei Büroanwendungen 5-8 W, während der Turbo-Modus kurzzeitig bis zu 25 W benötigt.

- Temperaturlimits: Selbst bei maximaler Last überschreitet die Temperatur selten 85°C dank der Precision Boost 2-Algorithmen.


3. Leistung: Von Excel bis Cyberpunk 2077

Büroarbeit und Multimedia

- 50+ Tabs in Chrome + 4K-Streaming-Video – ohne Lags.

- Rendering eines 10-minütigen Videos in DaVinci Resolve: ~12 Minuten (gegenüber 17 Minuten beim Intel Core i7-1260P).

Gaming

- Cyberpunk 2077 (1080p, Niedrig, FSR Performance): 35-40 FPS.

- Fortnite (1080p, Mittel): 60 FPS.

- CS2 (1080p, Hoch): 90-100 FPS.

Turbo-Modus

Beim Anschluss an die Steckdose erhöht der Prozessor automatisch die Frequenz auf 4,7 GHz. Zum Beispiel wird das Rendering in Blender um 20% beschleunigt, aber die Akkulaufzeit sinkt von 10 auf 3 Stunden.


4. Nutzungsszenarien: Für wen eignet sich der Ryzen 7 PRO 6850U?

- Studierende und Büroangestellte: Leichter Laptop mit einer Akkulaufzeit von über 10 Stunden.

- Freelancer (Design, Bearbeitung): Möglichkeit, in Photoshop und Premiere Pro ohne Verzögerungen zu arbeiten.

- Casual Gamer: Spiele auf mittleren Einstellungen ohne dedizierte Grafikkarte.

Beispielgerät: Lenovo ThinkPad Z13 (2025) – Ultrabook mit einem Gewicht von 1,2 kg, Preis ab $1299.


5. Akkulaufzeit: Wie AMD den Batteriestrom spart

- AMD PowerNow!: Dynamische Spannungsregelung. Zum Beispiel werden beim Tippen 4 Kerne ausgeschaltet, während die anderen mit 1,2 GHz arbeiten.

- Display mit VRR: Unterstützung für variable Bildwiederholraten senkt den Stromverbrauch des Displays.

- Testergebnisse:

- Video-Wiedergabe (1080p): Bis zu 14 Stunden.

- Arbeiten im Browser: 9-10 Stunden.


6. Vergleich mit Wettbewerbern

Apple M2 (8-Kern):

- Bessere Akkulaufzeit (bis zu 18 Stunden), aber schwächer in Spielen und der Kompatibilität mit Windows-Anwendungen.

Intel Core Ultra 7 155U:

- Vergleichbare Multithread-Leistung, aber Radeon 680M ist in der Grafik um 30% schneller.

AMD Ryzen 7 7735U (vorgängergeneration):

- Ryzen 7 PRO 6850U ist um 12% energieeffizienter dank des 6 nm Fertigungsprozesses.


7. Vor- und Nachteile

Stärken:

- Beste integrierte Grafik seiner Klasse.

- Ideal für hybrides Arbeiten (Büro + leichte kreative Software).

- Unterstützung für DDR5-4800 und PCIe 4.0.

Schwächen:

- Bei schweren Lasten (z. B. 3D-Rendering) unterlegen gegenüber Prozessoren mit TDP von 28+ W.

- Laptops auf Basis des Chips kosten selten weniger als $1100.


8. Wie wählt man ein Laptop mit Ryzen 7 PRO 6850U?

- Gerätetyp: Ultrabooks (Acer Swift 5, HP EliteBook 845 G10) oder 2-in-1-Hybride (Lenovo Yoga 7).

- Empfohlene Spezifikationen:

- Arbeitsspeicher: 16+ GB LPDDR5.

- Speicher: 512 GB NVMe SSD (mindestens).

- Bildschirm: IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920×1200 und einer Helligkeit von 300 Nits.

- Preise: Ab $1100 (Basisversionen) bis $1600 (Premium-Segment mit OLED-Displays).


9. Fazit

Ryzen 7 PRO 6850U ist die optimale Wahl für diejenigen, die ein vielseitiges Laptop „ohne Schwächen“ benötigen. Er bewältigt Büroaufgaben, leichtes Bearbeiten und sogar Spiele und hält den ganzen Tag ohne Steckdose durch. Wenn Sie nicht bereit sind, für eine dedizierte Grafikkarte zu zahlen, aber in einem schlanken Gehäuse maximale Möglichkeiten möchten – dieser Prozessor ist für Sie.

Alternativen:

- Für Spiele: Laptops mit Ryzen 7 7840HS (TDP 35 W) und RTX 4050.

- Für maximale Akkulaufzeit: MacBook Air M3.

Wesentliche Vorteile: Energieeffizienz, leistungsstarke Grafik, Multitasking-Fähigkeit.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
April 2022
Kernarchitektur
Rembrandt

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
8
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
16
Grundfrequenz
2.7GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 4.7GHz
L1-Cache
512KB
L2-Cache
4MB
L3-Cache
16MB
Unlocked for Overclocking
?
AMD`s product warranty does not cover damages caused by overclocking, even when overclocking is enabled via AMD hardware and/or software. GD-26.
No
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
Socket FP7
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
TSMC 6nm FinFET
Thermal Design Power (TDP)
15 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
95°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 4.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR5
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
AMD Radeon™ 680M
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
2200 MHz
Graphics Core Count
12

Verschiedenes

OS Support
Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
1785
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
7635
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
1315
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
7230
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
3238
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
20864

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
1915 +7.3%
1693 -5.2%
1643 -8%
Geekbench 6 Mehrkern
8527 +11.7%
8081 +5.8%
7201 -5.7%
6822 -10.6%
Geekbench 5 Einzelkern
1436 +9.2%
1371 +4.3%
1274 -3.1%
1232 -6.3%
Geekbench 5 Mehrkern
8011 +10.8%
7662 +6%
6868 -5%
6481 -10.4%
Passmark CPU Einzelkern
3385 +4.5%
3313 +2.3%
3193 -1.4%
3101 -4.2%
Passmark CPU Mehrkern
22662 +8.6%
21780 +4.4%
20053 -3.9%
19424 -6.9%