AMD Ryzen 5 4600U

AMD Ryzen 5 4600U im Jahr 2025: Lohnt es sich, ein Laptop mit diesem Prozessor zu kaufen?
Überblick über die Möglichkeiten, Vergleich mit Mitbewerbern und praktische Empfehlungen
Architektur und Fertigungstechnologie: Grundlage der Effizienz
Der Prozessor AMD Ryzen 5 4600U, der 2020 auf den Markt kam, ist weiterhin in Budget- und Mittelklasse-Laptops zu finden. Sein Codename ist Renoir, und er basiert auf der 7-nm-Technologie von TSMC FinFET, die im Jahr 2025 nicht mehr als fortschrittlich gilt, aber dennoch energieeffizient bleibt.
- Kerne und Threads: 6 Kerne und 12 Threads. Basisfrequenz — 2,1 GHz, maximal im Turbo-Modus — 4,0 GHz.
- Cache: 8 MB L3, was die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit in Multithreading-Anwendungen verbessert.
- Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics (Vega 6) mit 6 Compute-Units (384 Stream-Prozessoren) und einer Taktrate von bis zu 1500 MHz.
Die Zen 2-Architektur sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch. Der integrierte GPU bewältigt grundlegende Grafikaufgaben, ist jedoch für Spiele oder 3D-Modellierung etwas schwach.
Energieverbrauch und TDP: Ideal für schlanke Laptops
Die TDP des Prozessors liegt bei 15 W, was seinen Einsatz in Ultrabooks und kompakten Geräten ermöglicht. Dank des 7-nm-Fertigungsprozesses erwärmt sich der Chip weniger und hält die hohe Frequenz länger ohne Throttling.
- Betriebsmodi: Die Unterstützung der Technologie Precision Boost 2 erhöht automatisch die Kernfrequenz unter Last, aber in schlanken Gehäusen (z. B. Lenovo Yoga 7) kann der Turbo-Modus aufgrund unzureichender Kühlung eingeschränkt sein.
- cTDP: Laptop-Hersteller können die TDP im Bereich von 10–25 W anpassen, um sich an die Anforderungen anzupassen. Zum Beispiel zeigt der Prozessor im 25 W-Modus eine bessere Multithread-Leistung.
Leistung in realen Anwendungen
Büroarbeit und Multitasking
Der Ryzen 5 4600U bewältigt Office 365, einen Browser mit mehr als 20 Tabs und Messenger mühelos. Tests zeigen:
- Start von Excel mit großen Tabellen — 2–3 Sekunden.
- Rendering einer PowerPoint-Präsentation — 15% schneller als der Intel Core i5-1135G7.
Multimedia
- Fotobearbeitung: In Lightroom benötigt die Bearbeitung von 100 RAW-Fotos etwa 8 Minuten (auf Apple M1 — etwa 5 Minuten).
- Videomontage: In DaVinci Resolve dauert das Rendern eines 1080p-Videos 12–15 Minuten. Für 4K sollte man zu einem leistungsstärkeren Prozessor greifen.
Gaming
Die integrierte Grafik Vega 6 kann ältere und weniger anspruchsvolle Spiele auf niedrigen Einstellungen bewältigen:
- CS:GO — 60–70 FPS (720p).
- GTA V — 40–45 FPS (720p).
- Fortnite — 30–35 FPS (720p, niedrig).
Turbo-Modus
Bei kurzfristigen Lasten (z. B. beim Öffnen von Photoshop) steigt die Frequenz auf 4,0 GHz, stabilisiert sich jedoch bei längerem Rendering auf 3,2–3,5 GHz aufgrund von Überhitzung in schlanken Laptops.
Einsatzszenarien: Für wen eignet sich der Ryzen 5 4600U?
- Studierende und Büroangestellte: Für Studium, Zoom-Konferenzen und Dokumentenarbeit.
- Unterwegs-Nutzer: Leichte Laptops mit einer Akkulaufzeit von 8–10 Stunden (z. B. Acer Swift 3).
- Budget-Gamer: Nur für Indie-Spiele oder Cloud-Gaming (GeForce NOW).
Nicht geeignet für:
- Professionelle 4K-Bearbeitung.
- Anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077.
Akku-Laufzeit: Wie lange hält der Akku?
In Laptops mit einer Batteriekapazität von 50–60 Wh (z. B. HP Envy x360) beträgt die Arbeitszeit:
- 10–12 Stunden — Web-Surfen, 1080p-Videos.
- 6–8 Stunden — Büroaufgaben bei einer Bildschirmhelligkeit von 70%.
Energiespartechnologien:
- AMD PowerNow! — passt die Spannung und Frequenz dynamisch an.
- „Energiesparmodus“ in Windows — reduziert die Leistung und verlängert die Akkulaufzeit um 20–30%.
Vergleich mit Mitbewerbern
AMD Ryzen 5 5600U (2021)
- Zen 3-Architektur: +18% in Einzelthread-Tests.
- Radeon Vega 7: +25% FPS in Spielen.
- Preisspanne bei Laptops: $100–150 teurer.
Intel Core i5-1235U (2022)
- 10-Kern-Hybridchip: besser in Einzelthread-Anwendungen (Geekbench 6 Single-Core — 1580).
- Iris Xe Graphics: 10–15% schneller als Vega 6.
- Höherer Preis: Laptops ab $800.
Apple M1 (2020)
- Beste Energieeffizienz: 15 Stunden Akkulaufzeit.
- Schwächer in Multithread-Anwendungen (Geekbench 6 Multi-Core — 4200).
- macOS ist nicht für jedermann geeignet.
Vor- und Nachteile des AMD Ryzen 5 4600U
Stärken:
- Hohe Multithread-Leistung für den Preis.
- Niedriger Energieverbrauch.
- Erschwingliche Laptop-Preise (ab $550 im Jahr 2025).
Schwächen:
- Veraltete Zen 2-Architektur.
- Eingebaute Grafik ist schwächer als Intel Iris Xe und AMD Vega 7.
- Lüftergeräusche unter Last in Budget-Modellen.
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
1. Gerätetyp: Ultrabooks (Asus ZenBook 14) oder 2-in-1-Hybride (Lenovo Flex 5).
2. RAM: Mindestens 8 GB (besser 16 GB DDR4).
3. Speicher: Unbedingter SSD mit 512 GB.
4. Bildschirm: IPS-Display mit Full HD-Auflösung.
5. Kühlung: Überprüfen Sie Bewertungen — in billigen Modellen (z. B. Acer Aspire 5) können die Lüfter laut sein.
Beispiele für Modelle im Jahr 2025:
- Lenovo IdeaPad 5: $599, 16 GB RAM, SSD 512 GB.
- Dell Inspiron 15: $649, Touchscreen.
Fazit
Der Ryzen 5 4600U ist im Jahr 2025 eine gute Wahl für diejenigen, die nach einem günstigen Laptop für Arbeit und Studium suchen. Er hat gegenüber neuen Prozessoren in Einzelthread-Anwendungen und Spielen Nachteile, bleibt aber dank 6 Kernen und 12 Threads für Multitasking relevant.
Geeignet für:
- Studierende für Studium und Netflix.
- Büroangestellte, die Wert auf Akkulaufzeit legen.
- Für diejenigen, denen der Preis wichtiger ist als maximale Leistung.
Wesentliche Vorteile: niedriger Preis, lange Akkulaufzeit, ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben. Wenn das Budget $700–800 erlaubt, sollte man sich besser den Ryzen 5 6600U oder den Intel Core i5-1240P ansehen. Aber für grundlegende Anforderungen ist der 4600U nach wie vor hervorragend.