AMD Athlon 200GE

AMD Athlon 200GE

AMD Athlon 200GE: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025

Übersicht über Merkmale, Kompatibilität und Anwendungsszenarien


Hauptmerkmale: Architektur und Leistung

Der AMD Athlon 200GE, der 2018 auf den Markt kam, bleibt auch heute ein beliebter Auswahl für Budget-Konfigurationen. Trotz seines Alters sind seine Merkmale für einfache Aufgaben nach wie vor relevant.

Raven Ridge Architektur und 14-nm Fertigungstechnik

Der Athlon 200GE basiert auf der Zen-Mikroarchitektur (erste Generation) und wird in einem 14-nm Verfahren hergestellt. Dies ist nicht der modernste Standard (im Jahr 2025 dominieren 5-7 nm), aber für seinen Preis (~50 $) zeigt er eine gute Energieeffizienz. Wesentliche Merkmale:

- 2 Kerne / 4 Threads dank Simultaneous Multithreading (SMT).

- 4 MB L3-Cache, was die Verarbeitung häufig genutzter Daten beschleunigt.

- Integrierte Radeon Vega 3 Grafik mit 192 Stream-Prozessoren.

Leistung in Tests

Laut Geekbench 6 (2025):

- Single-Core: 878 Punkte — ausreichend für Office-Anwendungen und Browsing.

- Multi-Core: 1838 Punkte — schwächer als moderne 4-Kern-CPUs, aber akzeptabel für parallele Aufgaben.

In der Praxis bewältigt der Prozessor:

- Den Betrieb von Windows 11 oder leichten Linux-Distributionen.

- Das Ansehen von Videos in 4K (mit HEVC-Dekodierungsunterstützung).

- Die Arbeit in Google Docs, Excel, Photoshop (mit Einschränkungen).

Wichtige Merkmale

- Niedriges TDP (35 W) — geeignet für kompakte PCs und Systeme ohne aktive Kühlung.

- Unterstützung moderner Technologien: DDR4, PCIe 3.0, HDMI 2.0.

- Überhitzungs- und Kurzschlussschutz durch integrierte Sensoren.


Kompatible Motherboards: Sockel und Chipsätze

Der Athlon 200GE verwendet den Sockel AM4, was die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Platinen gewährleistet.

Empfohlene Chipsätze

1. A320 — Basisoption für Büro-PCs. Beispiel: ASUS Prime A320M-K (60 $). Unterstützt kein Übertakten.

2. B450 — optimale Wahl für ein Upgrade. Beispiel: MSI B450 Tomahawk Max (90 $). Unterstützt PCIe 3.0 x16 und Speicherübertaktung.

3. X470 — für Enthusiasten, die in Zukunft einen leistungsstärkeren CPU installieren möchten.

Wahlmerkmale

- BIOS-Version. Ältere Platinen können ein Firmware-Update benötigen, um mit dem Athlon 200GE zu arbeiten.

- Formfaktor. Für Mini-PCs eignen sich Micro-ATX-Modelle (zum Beispiel Gigabyte GA-A320M-S2H).


Unterstützter Speicher: DDR4 und Dual-Channel-Modus

Der Prozessor arbeitet mit DDR4 (max. Frequenz 2666 MHz ohne Übertaktung). Kritische Punkte:

- Dual-Channel-Konfiguration (2 Module) steigert die Leistung von Vega 3 um 15-25%.

- Empfohlene Größe: 8-16 GB (2x4 GB oder 2x8 GB). Beispiel: Kingston Fury DDR4-2666 (2x4 GB – 35 $).

Wichtig: DDR5 und LPDDR4X werden nicht unterstützt.


Netzteile: Leistungsberechnung

Mit einem TDP von 35 W benötigt der Athlon 200GE kein leistungsstarkes Netzteil:

- Für ein System ohne dedizierte Grafikkarte: 300 W genügen (zum Beispiel be quiet! System Power 10 – 45 $).

- Mit einer Grafikkarte der Klasse GTX 1650: 450-500 W (Corsair CX450 – 60 $).

Tipp: Wählen Sie Netzteile mit 80+ Bronze-Zertifizierung für Stabilität und Energieeinsparung.


Vor- und Nachteile des Athlon 200GE

Stärken

- Preis. Einer der günstigsten Prozessoren mit integrierter Grafik.

- Energieeffizienz. Ideal für HTPCs (Heimkino-PCs) und Mini-PCs.

- Unterstützung moderner Schnittstellen: USB 3.1, NVMe (über PCIe 3.0 x4).

Schwächen

- Begrenzte Multithreading-Fähigkeiten. 4 Threads sind nicht ausreichend für Rendering oder Streaming.

- Veralteter Fertigungsprozess. Konkurrenzprodukte im 7-nm-Bereich (zum Beispiel Ryzen 3 5300GE) sind deutlich schneller.

- Schwache Grafik. Vega 3 ist selbst gegenüber budgetfreundlichen GPUs wie der GT 1030 unterlegen.


Anwendungsszenarien: Wo das Potenzial zur Geltung kommt

1. Büroanwendungen. Arbeiten mit Dokumenten, Videokonferenzen, Browser mit 10+ Tabs.

2. Multimedia. 4K-Video ansehen, Netflix streamen, Musik hören.

3. Leichte Spiele. CS:GO (60 FPS bei niedrigen Einstellungen), Dota 2 (720p, 45-50 FPS), Minecraft.

4. Heimserver. Hosting von Websites, NAS auf Basis von Linux.

Echte Erfahrungen: Benutzer berichten, dass der Prozessor mit dem Streaming von 4K über Plex zurechtkommt, aber bei gleichzeitiger Ausführung von Photoshop und Chrome „ins Straucheln gerät“.


Vergleich mit Wettbewerbern

Intel Pentium Gold G6400 (~60 $)

- Vorteile: Bessere Single-Core-Leistung (Geekbench 6: ~920).

- Nachteile: Grafik UHD 610 ist schwächer als Vega 3, teurer.

AMD Ryzen 3 3200G (~80 $)

- Vorteile: 4 Kerne / 4 Threads, Vega 8.

- Nachteile: Höherer Preis und TDP (65 W).

Fazit: Der Athlon 200GE gewinnt im Budgetsegment aufgrund seines Preises und seiner Energieeffizienz.


Praktische Tipps zum Zusammenstellen

1. Wählen Sie ein SSD. Selbst ein SATA-Laufwerk (zum Beispiel Crucial MX500 500 GB – 50 $) beschleunigt das System.

2. Sparen Sie nicht an RAM. 2x4 GB DDR4-2666 sind das Minimum für Windows 11.

3. Motherboard mit Spielraum. B450 ermöglicht später die Installation eines Ryzen 5.

4. Kühlung. Der Boxed-Kühler reicht aus, aber für einen leisen Betrieb sollten Sie den Deepcool Gammaxx 400 (20 $) in Betracht ziehen.


Fazit: Für wen ist der Athlon 200GE geeignet?

Dieser Prozessor ist die ideale Wahl für:

- Budget-Büro-PCs. Wenn der Preis eine entscheidende Rolle spielt.

- Heimmediacentern. Streaming von Videos, Musik, leichte Emulatoren.

- Einstiegs-Baukästen für Kinder. Lernen, einfache Spiele.

Warum im Jahr 2025? Trotz seines Alters bleibt der Athlon 200GE eine „Arbeitsmaschine“ für grundlegende Aufgaben. Seine Hauptvorteile sind Preis, Energieverbrauch und die Bereitschaft, selbst in minimalistischen Systemen zu arbeiten. Für Spiele oder professionelle Aufgaben sollten jedoch modernere Lösungen in Betracht gezogen werden.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
September 2018
Kernarchitektur
Raven Ridge

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
3.2GHz
L1-Cache
192KB
L2-Cache
1MB
L3-Cache
4MB
Unlocked for Overclocking
?
AMD`s product warranty does not cover damages caused by overclocking, even when overclocking is enabled via AMD hardware and/or software. GD-26.
No
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AM4
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
14nm
Thermal Design Power (TDP)
35W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
95°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 3.0

Speicherspezifikationen

Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Busgeschwindigkeit
Up to 2667MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon™ Vega 3 Graphics
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1000 MHz
Graphics Core Count
3

Verschiedenes

OS Support
Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
878
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1838
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
815
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
1839
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1801
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
4111

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
975 +11%
923 +5.1%
751 -14.5%
Geekbench 6 Mehrkern
2175 +18.3%
1992 +8.4%
1677 -8.8%
1521 -17.2%
Geekbench 5 Einzelkern
852 +4.5%
833 +2.2%
782 -4%
Geekbench 5 Mehrkern
2093 +13.8%
1959 +6.5%
1682 -8.5%
1584 -13.9%
Passmark CPU Einzelkern
1876 +4.2%
1822 +1.2%
1775 -1.4%
1752 -2.7%
Passmark CPU Mehrkern
4548 +10.6%
4375 +6.4%
3887 -5.4%