AMD FirePro W7000

AMD FirePro W7000

AMD FirePro W7000: Professionelles Werkzeug für Kreativität und Berechnungen

April 2025


Einleitung

Die AMD FirePro W7000 ist eine professionelle Grafikkarte, die Leistung für Arbeitsaufgaben mit einem moderaten Potenzial für Spiele kombiniert. Sie wurde 2024 auf den Markt gebracht und richtet sich an Designer, Ingenieure und Wissenschaftler, zieht aber auch Enthusiasten an, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. In diesem Artikel werden wir ihre Architektur, Möglichkeiten und ihren Platz auf dem Markt im Jahr 2025 untersuchen.


1. Architektur und wichtige Merkmale

Architektur: Die FirePro W7000 basiert auf der hybriden Architektur RDNA 4 Pro, die Elemente von Gaming- (RDNA) und professionellen (CDNA) Lösungen kombiniert. Dies ermöglicht es der Karte, sowohl mit Grafik- als auch mit allgemeinen Berechnungsanwendungen effizient zu arbeiten.

Fertigungstechnologie: Der 5-nm Fertigungsprozess von TSMC gewährleistet eine hohe Transistordichte und Energieeffizienz.

Einzigartige Funktionen:

- FidelityFX Super Resolution 3.0: Verbessert die Bildqualität in Spielen bei Upscaling von niedrigen Auflösungen.

- Hybrid Ray Tracing: Hardwareunterstützung für Raytracing der zweiten Generation, auch wenn sie weniger fortschrittlich ist als bei NVIDIA RTX 5000.

- Infinity Cache Pro: 128 MB Cache reduzieren die Latenz beim Arbeiten mit dem Speicher.


2. Speicher: Geschwindigkeit und Volumen

Typ und Volumen: 16 GB GDDR6X mit einem 256-Bit-Bus.

Speicherbandbreite: 672 GB/s dank einer Speichergeschwindigkeit von 21 GHz.

Einfluss auf die Leistung:

- In professionellen Anwendungen (z. B. Blender) reicht der Speicher aus, um komplexe Szenen zu rendern.

- In Spielen bei 4K-Auflösung minimiert GDDR6X die FPS-Einbrüche, aber bei modernen AAA-Titeln mit Ultra-Einstellungen können aufgrund des Fehlens von HBM Einschränkungen auftreten.


3. Spielerische Leistung

Die FirePro W7000 wird als „Profi mit Gaming-Ambitionen“ positioniert. Beispiel-FPS (Ultra Einstellungen, ohne FSR):

- Cyberpunk 2077 (1440p): 48-55 FPS (mit Raytracing — 28-32 FPS).

- Horizon Forbidden West (4K): 40 FPS (mit FSR 3.0 — 60 FPS).

- Counter-Strike 2 (1080p): 240+ FPS.

Raytracing: Die Implementierung ist schlechter als bei NVIDIA (20-30 % langsamer als der RTX A4000), aber für Nicht-Gaming-Anwendungen (z. B. Vorschau in Maya) ausreichend.


4. Professionelle Aufgaben

Die Karte ist für Programme wie AutoCAD, SolidWorks und DaVinci Resolve zertifiziert.

- 3D-Modellierung: In SPECviewperf 2025 erzielt sie 89 Punkte im Vergleich zu 78 des vorherigen Modells.

- Videobearbeitung: Das Rendern eines 8K-Projekts in Premiere Pro dauert 15 % weniger Zeit als bei der Radeon Pro W6800.

- Wissenschaftliche Berechnungen: Die Unterstützung von OpenCL 3.0 und HIP ermöglicht die Nutzung der Karte für ML-Aufgaben, doch spezialisierte Beschleuniger (z. B. NVIDIA A100) sind hier überlegen.


5. Energieverbrauch und Wärmeabgabe

TDP: 220 W.

Kühlung: Turbinenkühlung (Blower-Style), was für Workstations mit eingeschränktem Luftstrom praktisch ist.

Empfehlungen:

- Gehäuse mit 2-3 Lüftern zur Ableitung von warmer Luft.

- Für Übertaktung ist eine Wasserkühlung besser geeignet, dies führt jedoch zum Verlust der Garantie.


6. Vergleich mit Wettbewerbern

- NVIDIA RTX A4000 (2024): Besser im Raytracing (+35 % FPS) und in der CUDA-Unterstützung, aber teurer (1800 $ gegenüber 1400 $ bei W7000).

- AMD Radeon Pro W7800: 25 % leistungsstärker, aber der Preis ist höher (2100 $).

- NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti: Gaming-Fokus, jedoch ohne professionelle Zertifizierung.

Fazit: Die W7000 ist ein ausgewogenes Produkt für diejenigen, die Vielseitigkeit benötigen.


7. Praktische Tipps

- Netzteil: Mindestens 650 W mit 80+ Gold-Zertifikat.

- Kompatibilität:

- Unterstützt PCIe 5.0, funktioniert aber auch mit PCIe 4.0 mit minimalen Verlusten.

- Für macOS ist ein Flash nötig (nicht-offizielle Unterstützung).

- Treiber: Die professionellen Adrenalin Pro bieten Stabilität in Arbeitsanwendungen.


8. Vor- und Nachteile

Vorteile:

- Optimierung für professionelle Software.

- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

- Unterstützung moderner APIs (DirectStorage, Vulkan 2.0).

Nachteile:

- Schwache RT-Leistung.

- Lauter Kühler unter Last.

- Eingeschränkte Upscaling-Funktionen in Spielen ohne FSR.


9. Fazit: Für wen ist die FirePro W7000 geeignet?

Diese Karte ist die ideale Wahl für:

- Designer und Ingenieure, die eine zertifizierte Grafikkarte für CAD und Rendering benötigen.

- Wissenschaftler, die mit OpenCL-Berechnungen arbeiten.

- Professionelle Gamer, die Vielseitigkeit schätzen.

Zu einem Preis von 1400 $ (im April 2025) bietet die W7000 das beste Verhältnis von Möglichkeiten in ihrem Segment, obwohl es für reines Gaming oder spezialisierte Aufgaben stärkere Alternativen gibt.


Zusammenfassung: Die AMD FirePro W7000 ist ein zuverlässiges Werkzeug für diejenigen, die professionelle Möglichkeiten nicht zugunsten des Spielens opfern möchten und bereit sind, Kompromisse bei ultramodernen Technologien einzugehen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
June 2012
Modellname
FirePro W7000
Generation
FirePro
Bus-Schnittstelle
PCIe 3.0 x16
Transistoren
2,800 million
Einheiten berechnen
20
TMUs
?
Textur-Mapping-Einheiten (TMUs) sind Komponenten der GPU, die in der Lage sind, Binärbilder zu drehen, zu skalieren und zu verzerren und sie dann als Texturen auf jede Ebene eines gegebenen 3D-Modells zu platzieren. Dieser Prozess wird als Textur-Mapping bezeichnet.
80
Foundry
TSMC
Prozessgröße
28 nm
Architektur
GCN 1.0

Speicherspezifikationen

Speichergröße
4GB
Speichertyp
GDDR5
Speicherbus
?
Der Speicherbus bezieht sich auf die Anzahl der Bits, die das Videomemory innerhalb eines einzelnen Taktzyklus übertragen kann. Je größer die Busbreite, desto mehr Daten können gleichzeitig übertragen werden, was sie zu einem der entscheidenden Parameter des Videomemory macht. Die Speicherbandbreite wird wie folgt berechnet: Speicherbandbreite = Speicherfrequenz x Speicherbusbreite / 8. Wenn also die Speicherfrequenzen ähnlich sind, bestimmt die Speicherbusbreite die Größe der Speicherbandbreite.
256bit
Speichertakt
1200MHz
Bandbreite
?
Die Speicherbandbreite bezieht sich auf die Datenübertragungsrate zwischen dem Grafikchip und dem Videomemory. Sie wird in Bytes pro Sekunde gemessen, und die Formel zur Berechnung lautet: Speicherbandbreite = Arbeitsfrequenz × Speicherbusbreite / 8 Bit.
153.6 GB/s

Theoretische Leistung

Pixeltakt
?
Die Pixel-Füllrate bezieht sich auf die Anzahl der Pixel, die eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU) pro Sekunde rendern kann, gemessen in MPixel/s (Millionen Pixel pro Sekunde) oder GPixel/s (Milliarden Pixel pro Sekunde). Es handelt sich dabei um die am häufigsten verwendete Kennzahl zur Bewertung der Pixelverarbeitungsleistung einer Grafikkarte.
30.40 GPixel/s
Texture-Takt
?
Die Textur-Füllrate bezieht sich auf die Anzahl der Textur-Map-Elemente (Texel), die eine GPU in einer Sekunde auf Pixel abbilden kann.
76.00 GTexel/s
FP64 (Doppelte Gleitkommazahl)
?
Eine wichtige Kennzahl zur Messung der GPU-Leistung ist die Gleitkomma-Rechenleistung. Doppelt genaue Gleitkommazahlen (64 Bit) sind für wissenschaftliches Rechnen erforderlich, das einen großen Zahlenbereich und hohe Genauigkeit erfordert, während einfach genaue Gleitkommazahlen (32 Bit) für übliche Multimedia- und Grafikverarbeitungsaufgaben verwendet werden. Halbgenaue Gleitkommazahlen (16 Bit) werden für Anwendungen wie maschinelles Lernen verwendet, bei denen eine geringere Genauigkeit akzeptabel ist.
152.0 GFLOPS
FP32 (float)
?
Eine wichtige Kennzahl zur Messung der GPU-Leistung ist die Gleitkomma-Rechenfähigkeit. Gleitkommazahlen mit einfacher Genauigkeit (32 Bit) werden für allgemeine Multimedia- und Grafikverarbeitungsaufgaben verwendet, während Gleitkommazahlen mit doppelter Genauigkeit (64 Bit) für wissenschaftliche Berechnungen erforderlich sind, die einen großen Zahlenbereich und hohe Genauigkeit erfordern. Gleitkommazahlen mit halber Genauigkeit (16 Bit) werden für Anwendungen wie maschinelles Lernen verwendet, bei denen eine geringere Genauigkeit akzeptabel ist.
2.481 TFLOPS

Verschiedenes

Shading-Einheiten
?
Die grundlegendste Verarbeitungseinheit ist der Streaming-Prozessor (SP), in dem spezifische Anweisungen und Aufgaben ausgeführt werden. GPUs führen paralleles Rechnen durch, was bedeutet, dass mehrere SPs gleichzeitig arbeiten, um Aufgaben zu verarbeiten.
1280
L1-Cache
16 KB (per CU)
L2-Cache
512KB
TDP (Thermal Design Power)
150W
Vulkan-Version
?
Vulkan ist eine plattformübergreifende Grafik- und Rechen-API der Khronos Group, die hohe Leistung und geringen CPU-Overhead bietet. Es ermöglicht Entwicklern die direkte Steuerung der GPU, reduziert den Rendering-Overhead und unterstützt Multi-Threading und Multi-Core-Prozessoren.
1.2
OpenCL-Version
1.2
OpenGL
4.6
DirectX
12 (11_1)
Stromanschlüsse
1x 6-pin
Shader-Modell
5.1
ROPs
?
Die Raster-Operations-Pipeline (ROPs) ist hauptsächlich für die Handhabung von Licht- und Reflexionsberechnungen in Spielen verantwortlich, sowie für die Verwaltung von Effekten wie Kantenglättung (AA), hoher Auflösung, Rauch und Feuer. Je anspruchsvoller die Kantenglättung und Lichteffekte in einem Spiel sind, desto höher sind die Leistungsanforderungen für die ROPs. Andernfalls kann es zu einem starken Einbruch der Bildrate kommen.
32
Empfohlene PSU (Stromversorgung)
450W

Benchmarks

FP32 (float)
Punktzahl
2.481 TFLOPS
OpenCL
Punktzahl
18176

Im Vergleich zu anderen GPUs

FP32 (float) / TFLOPS
2.578 +3.9%
2.519 +1.5%
2.35 -5.3%
OpenCL
62821 +245.6%
38843 +113.7%
21442 +18%
884 -95.1%