Intel Pentium Gold 5405U

Intel Pentium Gold 5405U: Budget-Prozessor für alltägliche Aufgaben im Jahr 2025
Einführung
Der 2019 eingeführte Intel Pentium Gold 5405U bleibt bis heute eine beliebte Wahl für Budget-Laptops. Trotz seines Alters wird er weiterhin in Einstiegs-Ultrabooks und Geräten für grundlegende Aufgaben eingesetzt. In diesem Artikel werden wir seine Architektur, Leistung, Anwendungsszenarien und Relevanz im Jahr 2025 analysieren.
Architektur und Fertigungsprozess
Merkmale von Whiskey Lake
Der Pentium Gold 5405U gehört zur Whiskey Lake-Familie und basiert auf einem 14-nm-Fertigungsprozess. Dies ist eine der letzten Generationen von Intel vor dem Übergang zu 10-nm-Normen, optimiert für Energieeffizienz.
- Kerne und Threads: 2 Kerne, 4 Threads dank Hyper-Threading.
- Frequenzen: Basisfrequenz – 2,3 GHz. Turbo-Modus fehlt, was die Spitzenleistung einschränkt.
- Cache: L3 – 2 MB (weniger als bei Core i3/i5).
- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 610 mit einer Basisfrequenz von 300 MHz und maximal 950 MHz. Unterstützt 4K über HDMI 1.4, ist jedoch nicht für ernsthafte Belastungen ausgelegt.
Evolution der Architektur
Whiskey Lake brachte Verbesserungen im Energiemanagement und die Unterstützung von Wi-Fi 6 (in einigen Modellen), aber bei Pentium Gold 5405U sind diese Funktionen begrenzt. Im Vergleich zu vorherigen Generationen (Kaby Lake-R) sind die Änderungen minimal: ein geringer Gewinn an Energieeffizienz und Stabilität.
Energieverbrauch und TDP
TDP von 15 W macht den Prozessor ideal für schlanke Laptops mit passiver oder kompakter aktiver Kühlung. Im realen Einsatz variiert der Energieverbrauch:
- Leerlauf: 2–3 W.
- Büroanwendungen: 5–10 W.
- Spitzenlast: bis zu 15 W.
Zur Reduzierung des Energieverbrauchs kommen Technologien zum Einsatz:
- Speed Shift: Dynamische Frequenzänderung für einen schnellen Übergang zwischen Zuständen.
- C-States: Energiemanagement im Ruhemodus.
Leistung in realen Anwendungen
Büroarbeit und Multimedia
- Dokumente, Browsing: Bewältigt problemlos 10–15 Tabs in Chrome, Büroanwendungen (Word, Excel).
- Video: Flüssiges Streaming von 4K (YouTube, Netflix) ohne Ruckler dank VP9- und H.265-Dekodierung.
- Bearbeitung: Nur grundlegende Bearbeitung in Shotcut oder Filmora (Rendering dauert 2–3 Mal länger als bei Core i5).
Gaming
Die Intel UHD 610 ist ein schwaches Glied. Beispiele für Spiele (mit niedrigen Einstellungen, 720p):
- CS:GO: 25–30 FPS.
- Minecraft: 30–40 FPS (ohne Shader).
- Stardew Valley, Terraria: 60 FPS.
Für aktuelle Titel (Cyberpunk 2077, Fortnite) ist der Prozessor nicht geeignet.
Turbo-Modus
Das Fehlen von Turbo Boost ist ein entscheidender Nachteil. Bei Belastung steigt die Frequenz nicht, was die Leistung bei kurzfristigen Lastspitzen (z. B. beim Öffnen großer Dateien) einschränkt.
Anwendungsszenarien
Pentium Gold 5405U ist geeignet für:
1. Studenten – für Notizen, Online-Kurse, Zoom-Konferenzen.
2. Büroangestellte – Arbeiten mit Dokumenten, E-Mails, CRM-Systemen.
3. "Surf"-Nutzer – Soziale Netzwerke, Video-Streaming.
Nicht geeignet:
- Gamer.
- Designer, Programmierer, Videoingenieure.
Akku-Laufzeit
Laptops mit diesem Prozessor bieten 6–10 Stunden Laufzeit bei einer Akkukapazität von 40–50 Wh. Zum Beispiel:
- Video ansehen: Bis zu 8 Stunden.
- Arbeiten in Office: 6–7 Stunden.
Energieeinsparungen werden erreicht durch:
- Adaptives Dimmen des Bildschirms.
- Energiesparmodus in Windows.
- Deaktivierung von Hintergrundprozessen.
Vergleich mit Wettbewerbern
AMD Athlon Silver 3050U
- Vorteile: 2 Kerne/2 Threads, Vega 2 Grafik.
- Nachteile: Kein Hyper-Threading, schlechtere Multitasking-Leistung.
- Fazit: Pentium Gold gewinnt aufgrund von 4 Threads.
Apple M1 (in Basismodellen des MacBook Air)
- Vorteile von Apple: 3–4 Mal höhere Leistung, 18 Stunden Laufzeit.
- Nachteile: Preis ab 999 $.
- Fazit: Pentium Gold ist nur bei einem Budget von bis zu 500 $ aktuell.
Intel Core i3-1115G4 (Tiger Lake)
- Vorteile: 2 Kerne/4 Threads, Frequenz bis 4,1 GHz, Iris Xe Grafik.
- Nachteile: Laptops teurer (600 $+).
- Fazit: Für diejenigen, die Reserven an Leistung benötigen.
Vor- und Nachteile
Stärken:
- Niedriger Preis der Laptops (300–500 $).
- Energieeffizienz.
- Ausreichend für grundlegende Aufgaben.
Schwächen:
- Kein Turbo Boost.
- Schwache iGPU.
- Veralteter 14-nm-Fertigungsprozess.
Empfehlungen zur Auswahl eines Laptops
1. Gerätetyp: Ultrabooks (Acer Aspire 5, Lenovo IdeaPad 3).
2. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB DDR4.
3. Speicher: Unbedingt SSD (256 GB und mehr).
4. Bildschirm: Full HD für komfortables Arbeiten.
5. Zusätzlich: Überprüfen Sie die Anschlüsse (USB-C, HDMI), Gewicht (bis 1,5 kg).
Vermeiden:
- Laptops mit HDD und 4 GB RAM.
- Geräte ohne Garantie.
Fazit
Der Intel Pentium Gold 5405U ist im Jahr 2025 eine Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop für Studium, Dokumentenarbeit und Surfen benötigen. Zu seinen Vorteilen gehören der niedrige Preis, die lange Akku-Laufzeit und die für alltägliche Aufgaben ausreichende Leistung. Für Spiele, Videobearbeitung oder professionelle Software sollten Modelle mit Core i3/i5 oder AMD Ryzen 3/5 in Betracht gezogen werden.
Geeignet für:
- Studenten.
- Büroangestellte.
- Nutzer, die Portabilität und Budgetfreundlichkeit schätzen.
Wenn Ihre Anforderungen die grundlegenden Aufgaben nicht überschreiten, wird der Pentium Gold 5405U ein zuverlässiger Begleiter ohne übermäßige Kosten sein.