Intel Pentium Gold 5405U

Intel Pentium Gold 5405U

Intel Pentium Gold 5405U: Budget-Prozessor für alltägliche Aufgaben im Jahr 2025


Einführung

Der 2019 eingeführte Intel Pentium Gold 5405U bleibt bis heute eine beliebte Wahl für Budget-Laptops. Trotz seines Alters wird er weiterhin in Einstiegs-Ultrabooks und Geräten für grundlegende Aufgaben eingesetzt. In diesem Artikel werden wir seine Architektur, Leistung, Anwendungsszenarien und Relevanz im Jahr 2025 analysieren.


Architektur und Fertigungsprozess

Merkmale von Whiskey Lake

Der Pentium Gold 5405U gehört zur Whiskey Lake-Familie und basiert auf einem 14-nm-Fertigungsprozess. Dies ist eine der letzten Generationen von Intel vor dem Übergang zu 10-nm-Normen, optimiert für Energieeffizienz.

- Kerne und Threads: 2 Kerne, 4 Threads dank Hyper-Threading.

- Frequenzen: Basisfrequenz – 2,3 GHz. Turbo-Modus fehlt, was die Spitzenleistung einschränkt.

- Cache: L3 – 2 MB (weniger als bei Core i3/i5).

- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 610 mit einer Basisfrequenz von 300 MHz und maximal 950 MHz. Unterstützt 4K über HDMI 1.4, ist jedoch nicht für ernsthafte Belastungen ausgelegt.

Evolution der Architektur

Whiskey Lake brachte Verbesserungen im Energiemanagement und die Unterstützung von Wi-Fi 6 (in einigen Modellen), aber bei Pentium Gold 5405U sind diese Funktionen begrenzt. Im Vergleich zu vorherigen Generationen (Kaby Lake-R) sind die Änderungen minimal: ein geringer Gewinn an Energieeffizienz und Stabilität.


Energieverbrauch und TDP

TDP von 15 W macht den Prozessor ideal für schlanke Laptops mit passiver oder kompakter aktiver Kühlung. Im realen Einsatz variiert der Energieverbrauch:

- Leerlauf: 2–3 W.

- Büroanwendungen: 5–10 W.

- Spitzenlast: bis zu 15 W.

Zur Reduzierung des Energieverbrauchs kommen Technologien zum Einsatz:

- Speed Shift: Dynamische Frequenzänderung für einen schnellen Übergang zwischen Zuständen.

- C-States: Energiemanagement im Ruhemodus.


Leistung in realen Anwendungen

Büroarbeit und Multimedia

- Dokumente, Browsing: Bewältigt problemlos 10–15 Tabs in Chrome, Büroanwendungen (Word, Excel).

- Video: Flüssiges Streaming von 4K (YouTube, Netflix) ohne Ruckler dank VP9- und H.265-Dekodierung.

- Bearbeitung: Nur grundlegende Bearbeitung in Shotcut oder Filmora (Rendering dauert 2–3 Mal länger als bei Core i5).

Gaming

Die Intel UHD 610 ist ein schwaches Glied. Beispiele für Spiele (mit niedrigen Einstellungen, 720p):

- CS:GO: 25–30 FPS.

- Minecraft: 30–40 FPS (ohne Shader).

- Stardew Valley, Terraria: 60 FPS.

Für aktuelle Titel (Cyberpunk 2077, Fortnite) ist der Prozessor nicht geeignet.

Turbo-Modus

Das Fehlen von Turbo Boost ist ein entscheidender Nachteil. Bei Belastung steigt die Frequenz nicht, was die Leistung bei kurzfristigen Lastspitzen (z. B. beim Öffnen großer Dateien) einschränkt.


Anwendungsszenarien

Pentium Gold 5405U ist geeignet für:

1. Studenten – für Notizen, Online-Kurse, Zoom-Konferenzen.

2. Büroangestellte – Arbeiten mit Dokumenten, E-Mails, CRM-Systemen.

3. "Surf"-Nutzer – Soziale Netzwerke, Video-Streaming.

Nicht geeignet:

- Gamer.

- Designer, Programmierer, Videoingenieure.


Akku-Laufzeit

Laptops mit diesem Prozessor bieten 6–10 Stunden Laufzeit bei einer Akkukapazität von 40–50 Wh. Zum Beispiel:

- Video ansehen: Bis zu 8 Stunden.

- Arbeiten in Office: 6–7 Stunden.

Energieeinsparungen werden erreicht durch:

- Adaptives Dimmen des Bildschirms.

- Energiesparmodus in Windows.

- Deaktivierung von Hintergrundprozessen.


Vergleich mit Wettbewerbern

AMD Athlon Silver 3050U

- Vorteile: 2 Kerne/2 Threads, Vega 2 Grafik.

- Nachteile: Kein Hyper-Threading, schlechtere Multitasking-Leistung.

- Fazit: Pentium Gold gewinnt aufgrund von 4 Threads.

Apple M1 (in Basismodellen des MacBook Air)

- Vorteile von Apple: 3–4 Mal höhere Leistung, 18 Stunden Laufzeit.

- Nachteile: Preis ab 999 $.

- Fazit: Pentium Gold ist nur bei einem Budget von bis zu 500 $ aktuell.

Intel Core i3-1115G4 (Tiger Lake)

- Vorteile: 2 Kerne/4 Threads, Frequenz bis 4,1 GHz, Iris Xe Grafik.

- Nachteile: Laptops teurer (600 $+).

- Fazit: Für diejenigen, die Reserven an Leistung benötigen.


Vor- und Nachteile

Stärken:

- Niedriger Preis der Laptops (300–500 $).

- Energieeffizienz.

- Ausreichend für grundlegende Aufgaben.

Schwächen:

- Kein Turbo Boost.

- Schwache iGPU.

- Veralteter 14-nm-Fertigungsprozess.


Empfehlungen zur Auswahl eines Laptops

1. Gerätetyp: Ultrabooks (Acer Aspire 5, Lenovo IdeaPad 3).

2. Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB DDR4.

3. Speicher: Unbedingt SSD (256 GB und mehr).

4. Bildschirm: Full HD für komfortables Arbeiten.

5. Zusätzlich: Überprüfen Sie die Anschlüsse (USB-C, HDMI), Gewicht (bis 1,5 kg).

Vermeiden:

- Laptops mit HDD und 4 GB RAM.

- Geräte ohne Garantie.


Fazit

Der Intel Pentium Gold 5405U ist im Jahr 2025 eine Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop für Studium, Dokumentenarbeit und Surfen benötigen. Zu seinen Vorteilen gehören der niedrige Preis, die lange Akku-Laufzeit und die für alltägliche Aufgaben ausreichende Leistung. Für Spiele, Videobearbeitung oder professionelle Software sollten Modelle mit Core i3/i5 oder AMD Ryzen 3/5 in Betracht gezogen werden.

Geeignet für:

- Studenten.

- Büroangestellte.

- Nutzer, die Portabilität und Budgetfreundlichkeit schätzen.

Wenn Ihre Anforderungen die grundlegenden Aufgaben nicht überschreiten, wird der Pentium Gold 5405U ein zuverlässiger Begleiter ohne übermäßige Kosten sein.

Basic

Markenname
Intel
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
January 2019
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
5405U
Kernarchitektur
Whiskey Lake

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Performance-Kerne
2
Performance-Kern-Basistaktung
2.3 GHz
L1-Cache
128K per core
L2-Cache
512K per core
L3-Cache
2MB shared
Freigeschalteter Multiplikator
No
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
BGA-1528
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
14 nm
Thermal Design Power (TDP)
5 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
100 °C
PCIe-Version
?
PCI Express ist ein Hochgeschwindigkeits-Serial-Computer-Erweiterungsbusstandard, der zum Anschluss von Hochgeschwindigkeitskomponenten verwendet wird und ältere Standards wie AGP, PCI und PCI-X ersetzt. Seit seiner ersten Einführung im Jahr 2002 hat es mehrere Überarbeitungen und Verbesserungen durchlaufen. PCIe 1.0 wurde erstmals eingeführt, und um der wachsenden Nachfrage nach höherer Bandbreite gerecht zu werden, wurden im Laufe der Zeit nachfolgende Versionen veröffentlicht.
2.0
Befehlssatz
?
Der Befehlssatz ist ein hartes Programm, das im CPU gespeichert ist und die CPU-Operationen leitet und optimiert. Mit diesen Befehlssätzen kann die CPU effizienter arbeiten. Es gibt viele Hersteller, die CPUs entwerfen, was zu verschiedenen Befehlssätzen führt, wie dem 8086-Befehlssatz für das Intel-Lager und dem RISC-Befehlssatz für das ARM-Lager. x86, ARM v8 und MIPS sind alle Codes für Befehlssätze. Befehlssätze können erweitert werden; zum Beispiel fügte x86 64-Bit-Unterstützung hinzu, um x86-64 zu erstellen. Hersteller, die CPUs entwickeln, die mit einem bestimmten Befehlssatz kompatibel sind, benötigen die Genehmigung des Befehlssatz-Patentinhabers. Ein typisches Beispiel ist Intel, das AMD autorisiert, um CPUs zu entwickeln, die mit dem x86-Befehlssatz kompatibel sind.
x86-64

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4-2133
Maximale Speichergröße
?
Die maximale Speichergröße bezieht sich auf die maximale vom Prozessor unterstützte Speicherkapazität.
64GB
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Maximale Speicherbandbreite
?
Max Memory bandwidth is the maximum rate at which data can be read from or stored into a semiconductor memory by the processor (in GB/s).
37.5 GB/s
ECC-Unterstützung
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
True
GPU-Basistaktung
200 MHz
Maximale dynamische Taktfrequenz der GPU
950 MHz
Ausführungseinheiten
?
The Execution Unit is the foundational building block of Intel’s graphics architecture. Execution Units are compute processors optimized for simultaneous Multi-Threading for high throughput compute power.
12
Maximale Auflösung
4096x2304 - 30 Hz
GPU-Leistung
0.06 TFLOPS

Verschiedenes

Erweiterte Befehlssätze
SSE4.1, SSE4.2
PCIe-Lanes
12

Benchmarks

Cinebench R23
Einzelkern Punktzahl
1405
Cinebench R23
Mehrkern Punktzahl
1965
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
472
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
961

Im Vergleich zu anderen CPUs

Cinebench R23 Einzelkern
1856 +32.1%
1690 +20.3%
1094 -22.1%
599 -57.4%
Cinebench R23 Mehrkern
15767 +702.4%
12629 +542.7%
9720 +394.7%
3567 +81.5%
Geekbench 5 Einzelkern
505 +7%
490 +3.8%
453 -4%
436 -7.6%
Geekbench 5 Mehrkern
1111 +15.6%
1059 +10.2%
875 -8.9%
804 -16.3%