Intel Core i7-4790S

Intel Core i7-4790S: Ausführlicher Überblick über einen veralteten, aber relevanten Prozessor
April 2025
1. Hauptmerkmale: Architektur, Leistung und Schlüsselfunktionen
Codename und Fertigungsprozess
Der 2014 eingeführte Intel Core i7-4790S basiert auf der Mikroarchitektur Haswell und wird im 22-nm-Fertigungsprozess hergestellt. Dies ermöglichte eine Reduzierung des Energieverbrauchs (TDP 65 W) bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Leistung für die damalige Zeit.
Kerne, Threads und Cache
- 4 Kerne / 8 Threads dank Hyper-Threading.
- Basisfrequenz: 3,2 GHz, maximal im Turbo Boost — 4,0 GHz.
- L3-Cache: 8 MB, was die Verarbeitung von Multi-Thread-Anwendungen beschleunigt.
Integrierte Grafik
Die integrierte GPU Intel HD 4600 unterstützt DirectX 11.1 und 4K-Displays über HDMI 1.4 oder DisplayPort. Für leichte Aufgaben (Büro, 1080p-Videos) reicht sie aus, aber Spiele wie Minecraft oder Dota 2 werden auf niedrigen Einstellungen Schwierigkeiten haben.
Leistung
- Geekbench 6: 1239 (Single-Core), 3872 (Multi-Core).
Zum Vergleich: Der moderne Budget-Intel Core i3-13100 (2023) erreicht etwa ~2400/8800. Das zeigt, dass der i7-4790S nur für grundlegende Aufgaben geeignet ist.
Hauptmerkmale
- Unterstützung von Intel VT-x für Virtualisierung.
- Energiespartechnologien (z. B. Enhanced SpeedStep).
2. Kompatible Motherboards: Sockel und Chipsätze
Sockel LGA1150
Der Prozessor benötigt Motherboards mit dem LGA1150-Sockel. Beliebte Chipsätze:
- H81/B85: Budget-Boards ohne RAID- oder Übertaktungsunterstützung.
- Z87/Z97: Für Enthusiasten (Unterstützung für SLI/CrossFire, Speichervoltageübertaktung).
Beispiele für Modelle
- ASUS H81M-K: Basismodell für 60-70 USD (2025 — Restbestände verfügbar).
- Gigabyte Z97X-Gaming 3: Gaming-Board mit USB 3.0 und SATA 6 Gb/s.
Auswahlmerkmale
- Stellen Sie sicher, dass das BIOS auf die neueste Version aktualisiert ist (aktuell für Boards aus den Jahren 2014-2015).
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der benötigten Anschlüsse (z. B. HDMI für integrierte Grafik).
3. Unterstützter Speicher
Speicherart
Der Prozessor arbeitet nur mit DDR3 (nicht kompatibel mit DDR4/DDR5).
- Max. Größe: 32 GB (abhängig vom Motherboard).
- Frequenzen: Bis zu 1600 MHz (im XMP-Modus — bis zu 1866-2133 MHz auf Z87/Z97-Chipsätzen).
Tipp
Verwenden Sie den Dual-Channel-Betrieb für eine bessere Leistung (2 Module zu 8 GB anstelle von einem 16 GB Modul).
4. Empfehlungen für Netzteile
Leistungsberechnung
- TDP des Prozessors: 65 W.
- Mit integrierter Grafik: Netzteil mit 300-400 W (z. B. Corsair CX450).
- Mit dedizierter Grafikkarte (z. B. GTX 1650): Netzteil mit 450-500 W (EVGA 500 BR).
Wichtig
Ältere Netzteile haben möglicherweise keine 8-poligen PCIe-Anschlüsse für moderne Grafikkarten — überprüfen Sie die Kompatibilität.
5. Vor- und Nachteile
Vorteile
- Geringer Energieverbrauch (geeignet für HTPC oder Büro-PCs).
- Zuverlässigkeit und bewährte Architektur.
- Integrierte Grafik für grundlegende Aufgaben.
Nachteile
- Keine Unterstützung für DDR4, PCIe 4.0, USB 3.1.
- Eingeschränkte Leistung in modernen Spielen und Anwendungen.
- Schwierigkeiten beim Upgrade (neue Komponenten sind nicht kompatibel).
6. Nutzungsszenarien
Büro und Multimedia
- Arbeiten mit Dokumenten, Browser, YouTube 1080p.
- Filme über HDMI ansehen (4K@30 Hz).
Leichtes Gaming
- Spiele bis 2015: GTA V mit mittleren Einstellungen (mit GTX 750 Ti).
- Emulatoren (z. B. PS2 über PCSX2).
Serveraufgaben
- Heim-NAS oder Medienserver (dank des niedrigen TDP).
7. Vergleich mit Konkurrenten
AMD FX-8350 (2012)
- 8 Kerne, aber schwächer bei Single-Thread-Aufgaben (Geekbench 6 Single-Core ~800).
- Höherer Energieverbrauch (125 W).
Intel Core i5-10400 (2020)
- 6 Kerne/12 Threads, Geekbench 6 ~1800/6000.
- Unterstützung für DDR4 und PCIe 3.0.
Fazit
Der i7-4790S verliert sogar gegen aktuelle Budget-CPUs, bietet jedoch Preise auf dem Gebrauchtmarkt ($30-50 gegenüber $120 für den i5-10400).
8. Praktische Hinweise zur Zusammenstellung
Für einen Büro-PC
- Motherboard: ASUS H81M-K + 16 GB DDR3.
- Speicher: SSD 256 GB (Kingston A400).
- Netzteil: 400 W (ohne Grafikkarte).
Für ein Media Center
- Gehäuse mit passiver Kühlung (z. B. Silverstone ML05).
- WLAN-Adapter mit 5 GHz-Unterstützung.
Wo zu kaufen
Neue Komponenten sind kaum verfügbar. Suchen Sie nach Restbeständen auf Amazon oder in lokalen Geschäften. Die Hauptquelle sind Gebrauchtmärkte (eBay, lokale Anzeigen).
9. Abschließendes Fazit: Für wen ist der i7-4790S geeignet?
Dieser Prozessor ist relevant für:
- Besitzer alter PCs, die das System erweitern möchten.
- Enthusiasten, die Budget-Media-Center oder NAS zusammenstellen.
- Büros, die keine hohe Leistung benötigen.
Warum im Jahr 2025?
Die Kosten (gebraucht ab $30), Zuverlässigkeit und ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben. Allerdings ist es für Spiele, Video-Editing oder AI-Arbeiten ratsam, moderne CPUs zu wählen.
Wenn Sie diesen Prozessor in einem alten Computer finden – werfen Sie ihn nicht gleich weg. Mit der richtigen Konfiguration kann er noch viele Jahre dienen!