Intel Core i7-4770

Intel Core i7-4770: Übersicht über einen veralteten, aber immer noch nützlichen Prozessor (April 2025)
Einleitung
Selbst 12 Jahre nach der Veröffentlichung (2013) bleibt der Intel Core i7-4770 eine beliebte Wahl für Budget-Bauten. Allerdings sind seine Möglichkeiten im Jahr 2025 bereits erheblich eingeschränkt. Lassen Sie uns herausfinden, für wen er geeignet ist und wo es besser ist, moderne Lösungen zu wählen.
1. Hauptmerkmale: Architektur Haswell und ihr Erbe
Architektur und Fertigungsprozess
Der Core i7-4770 basiert auf der Mikroarchitektur Haswell (4. Generation Intel Core) mit einem Fertigungsprozess von 22 nm. Dies ist der erste Intel-Prozessor mit Unterstützung für AVX2 – einem Befehlssatz zur Beschleunigung von Berechnungen in Rendering- und Verschlüsselungsaufgaben.
Leistung
- 4 Kerne / 8 Threads (Hyper-Threading).
- Basisfrequenz: 3,4 GHz, Turbo Boost bis 3,9 GHz.
- Geekbench 6: 1225 (Single-Core), 3815 (Multi-Core). Zum Vergleich: Der moderne Budget-Core i3-13100 erreicht ca. 2200/8500.
Hauptmerkmale
- Integrierte Grafik Intel HD 4600 (DirectX 11.1, 4K über DisplayPort).
- Unterstützung für PCIe 3.0 (16 Lanes).
- Energiespartechnologien: Enhanced SpeedStep, Thermal Monitoring.
Praxisbeispiel: Im Jahr 2023 baute ein Benutzer einen PC auf Basis des i7-4770 für einen Heimserver. Der Prozessor bewältigt ein NAS auf Basis von TrueNAS, hat jedoch Schwierigkeiten bei der gleichzeitigen Videoübertragung in Plex.
2. Kompatible Motherboards: Auf der Suche nach dem LGA 1150 Sockel
Sockel und Chipsätze
Der Prozessor verwendet den veralteten Sockel LGA 1150. Geeignete Chipsätze:
- Z87 — für Übertaktung (aber i7-4770 hat einen gesperrten Multiplikator).
- H87/B85 — grundlegende Funktionen, Unterstützung für SATA 6 Gbit/s und USB 3.0.
- H81 — Budget-Option ohne RAID- und Zusatzanschlüsse.
Auswahlhinweise
- Neue Motherboards werden nicht mehr produziert. Die einzige Option ist der Gebrauchtmarkt (Preis: 30-60 $).
- Suchen Sie nach Modellen mit intakten Kondensatoren (z.B. ASUS H87-PLUS, Gigabyte GA-Z87X-UD3H).
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von BIOS-Updates für die Kompatibilität mit Windows 11 (erfordert Modifikationen).
Wichtig: Auf solchen Motherboards fehlen moderne Schnittstellen — USB-C, PCIe 4.0, M.2 NVMe (nur über Adapter).
3. Unterstützter Arbeitsspeicher: DDR3 und seine Einschränkungen
Speicherarten
- DDR3-1333/1600 (maximal 32 GB, Dual-Channel-Modus).
- Moderne Standards DDR4/DDR5 werden nicht unterstützt.
Empfehlungen
- Verwenden Sie zwei Riegel mit jeweils 8 GB (z.B. Kingston HyperX 1600 MHz) für den Dual-Channel-Modus.
- Vermeiden Sie Speicher mit hoher Latenz (CL9 ist besser als CL11).
Problem 2025: DDR3 wird aufgrund der Einstellung der Produktion teurer. Ein Set mit 16 GB DDR3-1600 kostet etwa 45 $, während 16 GB DDR4-3200 nur 35 $ kosten.
4. Netzteil: Bescheidene Ansprüche
Leistungsberechnung
- TDP des Prozessors: 84 W.
- Mit einer dedizierten Grafikkarte (z.B. GTX 1650, 75 W) reicht ein Netzteil mit 400-500 W.
- Für Hochleistungs-GPUs (RTX 4070) werden mindestens 650 W benötigt, aber der i7-4770 wird zum „Flaschenhals“.
Empfohlene Modelle
- EVGA 500 BR (500 W, 80+ Bronze) — 55 $.
- Be Quiet! System Power 10 (450 W) — 60 $.
Tipp: Sparen Sie nicht am Netzteil für eine alte Plattform — eine instabile Stromversorgung kann Komponenten beschädigen.
5. Vor- und Nachteile: Warum wird er 2025 noch in Betracht gezogen?
Vorteile
- Niedriger Preis auf dem Gebrauchtmarkt (40-70 $).
- Ausreichende Leistung für Office-Anwendungen und alte Spiele.
- Zuverlässigkeit (bei fehlender Übertaktung).
Nachteile
- Keine Unterstützung für Windows 11 ohne Hacks.
- Eingeschränkte Leistung in Multithreading-Aufgaben (z.B. Blender, DaVinci Resolve).
- Veraltete Schnittstellen (PCIe 3.0, SATA III).
Beispiel: Ein Gamer versuchte, Cyberpunk 2077 auf i7-4770 + RTX 3060 auszuführen. Ergebnis: 25-35 FPS bei niedrigen Einstellungen aufgrund der CPU-Belastung.
6. Anwendungszenarien: Wo ist i7-4770 noch relevant?
- Büro und Multimedia: Arbeiten mit Dokumenten, Browser, 4K-Videos (über GPU).
- Retro-Gaming: Spiele bis 2018 (The Witcher 3 — 40-50 FPS bei mittleren Einstellungen).
- Heimserver: Hosting von Dateien, VPN, leichte Docker-Container.
Eignet sich nicht für:
- Moderne Spiele (Starfield, Alan Wake 2).
- 4K/60 FPS Videobearbeitung.
- KI-Aufgaben (Stable Diffusion, LLM).
7. Vergleich mit Konkurrenten: Budget-Alternativen 2025
- Intel Core i3-13100 (120 $): 50 % schneller in Single-Core-Aufgaben, Unterstützung für DDR5.
- AMD Ryzen 5 5500 (100 $): 6 Kerne/12 Threads, PCIe 4.0.
- Gebrauchter Intel Core i7-8700K (90 $): 6 Kerne, Kompatibilität mit DDR4.
Fazit: Selbst gebrauchte Prozessoren der 8-10. Generation von Intel oder Ryzen 3000 bieten bessere Leistung zum gleichen Preis.
8. Tipps zur Zusammenstellung: Wie man Probleme vermeidet
1. SSD ist Pflicht: Kingston A400 (240 GB) — 25 $. Ohne SSD ist das System langsam.
2. Kühlung: Der Standardkühler ist ausreichend, aber ersetzen Sie die Wärmeleitpaste (Arctic MX-4 — 5 $).
3. Upgrade: Investieren Sie nicht in DDR3 — sparen Sie das Geld für eine zukünftige Plattform.
4. GPU: Wählen Sie Grafikkarten der Klasse GTX 1660 Super oder RX 6600, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden.
9. Abschließendes Fazit: Für wen ist der i7-4770 in 2025 geeignet?
Dieser Prozessor sollte nur in extremen Fällen in Betracht gezogen werden:
- Budget bis 200 $ für den gesamten Build (z.B. für Eltern oder Kinder).
- Vorübergehende Lösung vor dem Kauf eines modernen PCs.
- Enthusiasten von Retro-Computern, die Systeme mit alten Komponenten zusammenstellen.
Alternative: Für 200-300 $ kann man einen PC auf Basis eines Ryzen 5 5600G mit Garantie und Unterstützung für moderne Technologien zusammenstellen.
Fazit
Der Intel Core i7-4770 ist eine Legende seiner Zeit, aber im Jahr 2025 ist seine Zeit vergangen. Er eignet sich nur für Nischenaufgaben, bei denen Kosteneffizienz wichtiger ist als Leistung. Wenn das Budget es zulässt, ist es besser, etwas aus dem aktuellen Jahrzehnt zu wählen.