AMD Ryzen 3 2300X

AMD Ryzen 3 2300X

AMD Ryzen 3 2300X: budget Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025

Aktueller Überblick und praktische Empfehlungen


Hauptmerkmale: Architektur und Leistung

Der AMD Ryzen 3 2300X, der 2018 auf den Markt kam, bleibt auch im Jahr 2025 eine beliebte Wahl für Budget-Bauten dank seines Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Architektur und Fertigungstechnik

- Codename: Pinnacle Ridge (Zen+-Architektur).

- Fertigungstechnik: 12 nm – im Jahr 2025 veraltet, aber energieeffizient für seine Parameter.

- Kerndesign und Threads: 4 Kerne, 4 Threads (kein SMT – Simultaneous Multithreading).

- Cache: L3 – 8 MB (gemeinsam für alle Kerne).

- Basis-/Maximale Taktfrequenz: 3,5 GHz / 4,0 GHz.

Leistung in Tests (Geekbench 6):

- Single-Core: 1187 Punkte – ausreichend für Büroanwendungen und leichte Programme.

- Multi-Core: 3321 Punkte – limitiert aufgrund des Fehlens von Multithreading.

Schlüsselfunktionen:

- Unterstützung für PCIe 3.0 (16 Lanes).

- Entsperrter Multiplikator (Overclocking möglich, aber mit Vorsicht).

- Niedriger Energieverbrauch (TDP 65 W).

Praxisbeispiel: Im Jahr 2024 hat ein Benutzer einen PC mit Ryzen 3 2300X zum Arbeiten mit Büroanwendungen und für das Streaming von 4K-Videos zusammengebaut. Das System läuft stabil ohne Ruckler, selbst wenn mehr als 10 Tabs im Browser gleichzeitig geöffnet sind.


Kompatible Mainboards

Ryzen 3 2300X verwendet den Sockel AM4, der im Jahr 2025 als veraltet gilt, jedoch auf dem Gebrauchtmarkt und in Geschäften mit Restposten weiterhin verfügbar ist.

Empfohlene Chipsätze:

1. A320 – Basisoption für Büro-PCs (z.B. ASRock A320M-HDV, Preis: 45–60 $).

2. B450 – Optimale Wahl mit Übertaktungsunterstützung (MSI B450M PRO-VDH MAX, Preis: 70–90 $).

3. X470 – Für Enthusiasten, aber übertrieben für 2300X (ASUS Prime X470-Pro, Preis: 100–130 $).

Wichtig:

- Ein BIOS-Update kann erforderlich sein, wenn Mainboards vor 2019 veröffentlicht wurden.

- Mainboards mit B550/X570 Chipsätzen sind nicht mit 2300X kompatibel – sie sind für Zen 2/3 ausgelegt.

Tipp: Wenn ein Upgrade auf Ryzen 5000 geplant ist, wählen Sie B450 mit BIOS Flashback Unterstützung (z.B. MSI B450 Tomahawk MAX).


Unterstützter Speicher

- Typ: DDR4 (DDR5 und LPDDR werden nicht unterstützt).

- Betriebsmodi: Dual-Channel (Installation von zwei Modulen wird empfohlen).

- Frequenzen: Offiziell bis zu 2933 MHz, funktioniert jedoch auf vielen Mainboards mit 3200 MHz (unter Verwendung von XMP).

Empfehlungen:

- Optimale Größe: 16 GB (2×8 GB).

- Budgetmodule: Patriot Viper 4 3200 MHz (CL16, 35–45 $ für das Set).

Beispiel: Die Installation von 3200 MHz Speicher erhöhte die Leistung in Spielen um 8–12 % (Tests in CS2 und GTA V).


Netzteil: Berechnungen und Empfehlungen

Mit einer TDP von 65 W ist der Ryzen 3 2300X anspruchslos an die Stromversorgung, aber der Energieverbrauch der Grafikkarte ist zu berücksichtigen.

Berechnungsformel:

- Netzteil-Leistung = TDP des Prozessors + TDP der Grafikkarte + 100 W (Reserve für andere Komponenten).

Beispiele:

- Für ein System mit RX 6400 (TDP 53 W): 65 + 53 + 100 = 218 W → ein 450 W Netzteil eignet sich.

- Für RTX 3050 (TDP 130 W): 65 + 130 + 100 = 295 W → ein 500–550 W Netzteil.

Empfohlene Modelle:

- EVGA 500 W1 (500 W, 80+ White, 45 $).

- Corsair CX450 (450 W, 80+ Bronze, 55 $).

Fehler, die vermieden werden sollten: Verwendung von billigen Netzteilen ohne Zertifizierung – sie können ausfallen und Komponenten beschädigen.


Vorteile und Nachteile des AMD Ryzen 3 2300X

Vorteile:

- Preis: 60–80 $ (neu) – einer der günstigsten Prozessoren im Jahr 2025.

- Energieeffizienz: Verbraucht auch unter Last wenig Strom.

- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben: Arbeiten mit Dokumenten, Surfen im Internet, Video-Streaming.

Nachteile:

- Kein SMT: Verliert in der Multithreading-Leistung gegen Ryzen 3 3100 (4/8).

- Veralteter Fertigungsprozess: 12 nm im Vergleich zu 7 nm bei Ryzen 5000.

- Keine integrierte Grafik: Eine dedizierte Grafikkarte ist erforderlich.


Nutzungsszenarien

1. Büroanwendungen:

- Arbeiten mit Excel, Word, Browsern – der Prozessor bewältigt dies ohne Verzögerungen.

- Beispiel: Büro-PC-Bau mit 2300X + 8 GB DDR4 + 256 GB SSD kostet 250–300 $.

2. Spiele:

- CS2, Dota 2, GTA V (bei mittleren Einstellungen): FPS 50–60 mit einer Grafikkarte der Klasse GTX 1650.

- Tipp: Für AAA-Spiele im Jahr 2025 ist der Prozessor schwach – Leistungsabfälle aufgrund der 4 Kerne sind möglich.

3. Multimedia:

- Wiedergabe von 4K-Videos, Bearbeitung in Shotcut oder DaVinci Resolve (Projekte ohne aufwendige Effekte).


Vergleich mit Mitbewerbern

AMD Ryzen 3 3100 (4/8):

- Vorteile: SMT, 7 nm Fertigungstechnik.

- Nachteile: Preis 90–110 $ (für 2025).

- Fazit: 3100 ist 25–30 % schneller bei Multithreading-Aufgaben.

Intel Core i3-10100F (4/8):

- Vorteile: Bessere Optimierung für ältere Spiele.

- Nachteile: Teurer (80–100 $), erfordert ein Mainboard mit LGA 1200.

Fazit: Ryzen 3 2300X gewinnt nur im Preis, verliert jedoch in der Leistung.


Praktische Tipps zum Zusammenbauen

1. Mainboard: Wählen Sie B450 für zukünftige Upgrades auf Ryzen 5 3600/5600.

2. Kühlung: Der Boxed-Kühler reicht aus, für Übertaktungen wählen Sie den DeepCool Gammaxx 400 (20 $).

3. Speicher: SSD unbedingt erforderlich (z.B. Kingston A400 480 GB, 35 $).

4. Grafikkarte: Für Spiele – GTX 1650 oder RX 6400; für Büroanwendungen – sogar eine alte GT 1030 eignet sich.

Fehler von Anfängern:

- Installation eines einzigen RAM-Moduls anstelle von zwei (Dual-Channel-Modus geht verloren).

- Einsparungen beim Netzteil.


Fazit: Für wen ist der Ryzen 3 2300X geeignet?

Dieser Prozessor ist die richtige Wahl, wenn:

- Das Budget auf 300–400 $ für den gesamten Build beschränkt ist.

- Ein PC für Studium, Büro oder als Heimmediacenter benötigt wird.

- Keine Pläne bestehen, moderne AAA-Spiele zu spielen.

Warum genau dieser? Trotz seines Alters bleibt der 2300X eine der günstigsten Optionen für grundlegende Aufgaben. Wenn das Budget jedoch erlaubt, 30–50 $ mehr auszugeben, ist es besser, Ryzen 3 3100 oder Intel i3-12100F zu wählen – diese halten länger durch.

Tipp für 2025: Ziehen Sie den Kauf eines gebrauchten Ryzen 5 2600 (6/12) für dieselben 80 $ in Betracht – das ist eine zukunftssicherere Option.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
September 2018
Kernarchitektur
Pinnacle Ridge

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
3.5GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 4.0GHz
L1-Cache
384KB
L2-Cache
2MB
L3-Cache
8MB
Unlocked for Overclocking
?
AMD`s product warranty does not cover damages caused by overclocking, even when overclocking is enabled via AMD hardware and/or software. GD-26.
Yes
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AM4
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
12nm
Thermal Design Power (TDP)
65W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
95°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe 3.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Busgeschwindigkeit
Up to 2933MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Discrete Graphics Card Required

Verschiedenes

OS Support
Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
1187
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
3321
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
873
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
2189
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
2362
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
7521

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
1267 +6.7%
1225 +3.2%
1158 -2.4%
1119 -5.7%
Geekbench 6 Mehrkern
3739 +12.6%
3533 +6.4%
3059 -7.9%
2875 -13.4%
Geekbench 5 Einzelkern
904 +3.6%
888 +1.7%
840 -3.8%
Geekbench 5 Mehrkern
2503 +14.3%
2364 +8%
2042 -6.7%
1911 -12.7%
Passmark CPU Einzelkern
2426 +2.7%
2393 +1.3%
2300 -2.6%
Passmark CPU Mehrkern
8203 +9.1%
7819 +4%
7309 -2.8%
7039 -6.4%