Intel Core i5-1335U

Intel Core i5-1335U

Intel Core i5-1335U: Balance zwischen Leistung und Autonomie in Ultrabooks des Jahres 2025

März 2025


Architektur und Fertigungsprozess: Hybrider Ansatz für flexible Aufgaben

Der Intel Core i5-1335U Prozessor, der im Rahmen der Raptor Lake-U-Serie veröffentlicht wurde, behält die hybride Architektur bei, verbessert jedoch die Energieeffizienz durch die Intel 7-Optimierung (10 nm Enhanced SuperFin). Der Chip vereint zwei Typen von Kernen:

- P-Cores (Performance): 2 Kerne mit Hyper-Threading (4 Threads), Basisfrequenz 1,8 GHz, maximale Turbo-Boost-Frequenz — bis zu 4,6 GHz.

- E-Cores (Efficient): 8 Kerne ohne Multithreading (8 Threads), Frequenz 1,3–3,4 GHz.

Die Gesamtanzahl der Threads beträgt 12, und der L3-Cache wurde auf 12 MB vergrößert. Die integrierte Grafik Intel Iris Xe (96 EU) unterstützt eine Auflösung von 4K@120 Hz, Hardware-Beschleunigung für AV1 und HDMI 2.1. Dies ermöglicht den Anschluss externer Monitore ohne dedizierte Grafikkarte.

Hauptmerkmale der Architektur:

- Thread Director-Technologie zur Optimierung der Aufgabenverteilung zwischen P-Core und E-Core.

- Unterstützung für DDR5-5200 und LPDDR5x-6400 (bis zu 64 GB).

- Kompatibilität mit Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E.


TDP 15 W: Energieeffizienz ohne Kompromisse

Der Nenn-TDP des Prozessors beträgt 15 W, kann jedoch im Turbo-Modus kurzfristig bis zu 55 W erreichen. Dies ist typisch für Ultrabooks mit passiver oder kompakter aktiver Kühlung. Beispielsweise hält der Chip im Dell XPS 13 (2025) konstant 25–28 W unter Last dank zweier Lüfter.

Praktische Auswirkungen des TDP:

- Bei Büroanwendungen (Browser, Word) verbraucht der Prozessor 5–8 W.

- Beim Rendern von Videos oder Kompilieren von Code — bis zu 35 W, aber nur in den ersten 2–3 Minuten.

- In Spielen (CS2 mit niedrigen Einstellungen) — 12–15 W mit Fokus auf iGPU.

Zum Vergleich: Der Core i7-1360P (28 W TDP) verbraucht in ähnlichen Szenarien 30–40% mehr Energie.


Leistung: Vom Büro bis zum leichten Gaming

Büro und Multimedia

- Geekbench 6: 1957 (Single-Core), 6115 (Multi-Core). Das ist 12% mehr als beim i5-1235U (Alder Lake).

- Reale Aufgaben:

- Start von 30 Tabs in Chrome + Zoom: Verzögerungen sind nicht spürbar.

- 4K-Video-Konvertierung in HandBrake: 8–10 Minuten für ein 10-minütiges Video.

- Photoshop: Bildbearbeitung mit 10 Ebenen — reibungsloser Betrieb.

Spiele

Iris Xe meistert anspruchslose Titel:

- CS2: 60–70 FPS (720p, niedrige Einstellungen).

- Genshin Impact: 40–45 FPS (720p).

- Minecraft mit Shadern: 50–55 FPS (1080p).

Turbo-Modus: In den Cinebench R23 Benchmarks erzielt der Chip 6890 Punkte (Maximum), fällt aber nach 10 Minuten aufgrund von Throttling auf 5200. Dies ist typisch für dünne Laptops.


Nutzungsszenarien: Wen spricht der i5-1335U an?

1. Studierende und Büroangestellte — Arbeiten mit Dokumenten, Videokonferenzen, leichte Präsentationsbearbeitung.

2. Digitale Nomaden — Autonomie von bis zu 12 Stunden (bei Geräten mit 60 Wh Akku).

3. Gelegenheitsspieler — Spiele wie Dota 2 oder Stardew Valley.

4. Budgetbewusste Nutzer — Laptops auf Basis dieser CPU beginnen bei $700 (z.B. Acer Swift 3).

Nicht geeignet für:

- Professionelle Videografen (besser i7 + RTX 4050).

- Streamer — nicht genügend Leistung für gleichzeitiges Spielen und Streamen.


Autonomie: Wie Intel die Akkulaufzeit optimiert

Beim Surfen im Internet laufen Laptops mit i5-1335U 10–12 Stunden (Test PCMark 10 Modern Office). Folgende Technologien sind aktiviert:

- Intel Dynamic Tuning 2.0: Automatische Frequenzsenkung im Leerlauf.

- Adaptix™ Sleep: Beschleunigter Aufwachmodus.

- Deep Learning Boost zur Optimierung von Hintergrundaufgaben.

Tipp: Deaktivieren Sie Turbo Boost in den Energieeinstellungen, um die Betriebszeit um 15–20% zu verlängern.


Vergleich mit der Konkurrenz

AMD Ryzen 5 7540U (Zen 4, 4 nm)

- Vorteile: Bessere Multithreading-Leistung (8 Kerne Zen 4), Radeon 740M ist schneller in Spielen.

- Nachteile: Höherer Preis ($800+), kürzere Autonomie um 1–2 Stunden.

Apple M3 (3 nm)

- Vorteile: 14 Stunden Laufzeit, höhere IPC.

- Nachteile: Eingeschränkte Kompatibilität mit Windows-Software, kein Thunderbolt.

Intel Core i5-1235U

- Schlechter in Multithreading um 18%, jedoch $100–150 günstiger.


Vor- und Nachteile des i5-1335U

Stärken:

- Ideal für schlanke Laptops.

- Unterstützung für Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E.

- Kühler Betrieb auch unter Last.

Schwächen:

- Eingeschränkte Leistung bei langanhaltenden Aufgaben.

- iGPU schwächer als Radeon 740M.


Empfehlungen zur Laptop-Wahl

1. Gerätetyp: Ultrabook (z.B. Lenovo Yoga Slim 7) oder budgetfreundlicher Laptop (HP Pavilion Aero).

2. Bildschirm: IPS-Panel mit einer Helligkeit von 300 Nits und sRGB-Abdeckung von 95%+.

3. Speicher: Mindestens 16 GB LPDDR5.

4. Speicher: SSD PCIe 4.0 ab 512 GB.

5. Ports: 2x Thunderbolt 4 für zukunftssichere Upgradekompatibilität.

Beispielmodelle aus dem Jahr 2025:

- Asus Zenbook 14: $750, 1,1 kg, 14" OLED.

- Microsoft Surface Laptop Go 3: $899, – Touchscreen, 15 Stunden Autonomie.


Gesamtbewertung

Der Intel Core i5-1335U ist die optimale Wahl für alle, die einen leichten Laptop mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Preis, Autonomie und ausreichender Leistung suchen. Er eignet sich:

- Für die Arbeit unterwegs.

- Für Studium und Heimgebrauch.

- Für diejenigen, die nicht bereit sind, für übermäßige Leistung zu viel zu bezahlen.

Wichtige Vorteile: Kompatibilität mit dem Windows-Ökosystem, Unterstützung moderner Kommunikationsstandards und ein moderater Preis. Wenn Ihr Budget bis zu $1000 beträgt und Sie nicht nach extremer Leistung streben — dieser Prozessor ist eine gute Wahl.

Basic

Markenname
Intel
Plattform
Mobile
Erscheinungsdatum
January 2023
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
i5-1335U
Kernarchitektur
Raptor Lake

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
10
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
12
Performance-Kerne
2
Energieeffiziente Kerne
8
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
4.60 GHz
Intel Hyper-Threading Technology
?
Intel® Hyper-Threading Technology (Intel® HT Technology) delivers two processing threads per physical core. Highly threaded applications can get more work done in parallel, completing tasks sooner.
Yes
L3-Cache
12 MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
FCBGA1744
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
Intel 7
Thermal Design Power (TDP)
15 W
Prozessor-Basisleistung
?
Die zeitlich gemittelte Verlustleistung, die der Prozessor nachweislich während der Herstellung nicht überschreitet, während er eine von Intel spezifizierte Arbeitslast mit hoher Komplexität bei der Basisfrequenz und der Sperrschichttemperatur ausführt, wie im Datenblatt für das SKU-Segment und die Konfiguration angegeben.
15 W
Maximale Turbo-Power
?
Die maximale anhaltende (>1 s) Verlustleistung des Prozessors, begrenzt durch Strom- und/oder Temperaturkontrollen. Die Momentanleistung kann für kurze Zeit (<=10 ms) die maximale Turboleistung überschreiten. Hinweis: Die maximale Turboleistung ist vom Systemanbieter konfigurierbar und kann systemspezifisch sein.
55 W
Minimum Assured Power
12 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
100°C
Anzahl der PCI-Express-Lanes
?
Eine PCI Express (PCIe)-Lane besteht aus zwei differenziellen Signalpaaren, eines zum Empfangen von Daten, eines zum Senden von Daten, und ist die Grundeinheit des PCIe-Busses. Max. Anzahl der PCI Express-Lanes ist die Gesamtzahl der unterstützten Lanes.
20
Befehlssatz
?
Der Befehlssatz ist ein hartes Programm, das im CPU gespeichert ist und die CPU-Operationen leitet und optimiert. Mit diesen Befehlssätzen kann die CPU effizienter arbeiten. Es gibt viele Hersteller, die CPUs entwerfen, was zu verschiedenen Befehlssätzen führt, wie dem 8086-Befehlssatz für das Intel-Lager und dem RISC-Befehlssatz für das ARM-Lager. x86, ARM v8 und MIPS sind alle Codes für Befehlssätze. Befehlssätze können erweitert werden; zum Beispiel fügte x86 64-Bit-Unterstützung hinzu, um x86-64 zu erstellen. Hersteller, die CPUs entwickeln, die mit einem bestimmten Befehlssatz kompatibel sind, benötigen die Genehmigung des Befehlssatz-Patentinhabers. Ein typisches Beispiel ist Intel, das AMD autorisiert, um CPUs zu entwickeln, die mit dem x86-Befehlssatz kompatibel sind.
64-bit
Microprocessor PCIe Revision
Gen 4

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
Up to DDR5 5200 MT/s Up to DDR4 3200 MT/s Up to LPDDR5/x 6400 MT/s Up to LPDDR4x 4267 MT/s
Maximale Speichergröße
?
Die maximale Speichergröße bezieht sich auf die maximale vom Prozessor unterstützte Speicherkapazität.
96 GB
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
ECC Memory Supported
?
ECC Memory Supported indicates processor support for Error-Correcting Code memory. ECC memory is a type of system memory that can detect and correct common kinds of internal data corruption. Note that ECC memory support requires both processor and chipset support.
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Intel® Iris® Xe Graphics eligible
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1.25 GHz
DirectX Support
?
DirectX* Support indicates support for a specific version of Microsoft’s collection of APIs (Application Programming Interfaces) for handling multimedia compute tasks.
12.1
Ausführungseinheiten
?
The Execution Unit is the foundational building block of Intel’s graphics architecture. Execution Units are compute processors optimized for simultaneous Multi-Threading for high throughput compute power.
80
Max Resolution (HDMI)
?
Max Resolution (HDMI) is the maximum resolution supported by the processor via the HDMI interface (24bits per pixel & 60Hz). System or device display resolution is dependent on multiple system design factors; actual resolution may be lower on your system.
4096 x 2304 @ 60Hz
Max Resolution (DP)
?
Max Resolution (DP) is the maximum resolution supported by the processor via the DP interface (24bits per pixel & 60Hz). System or device display resolution is dependent on multiple system design factors; actual resolution may be lower on your system.
7680 x 4320 @ 60Hz
Max Resolution (eDP - Integrated Flat Panel)
?
Max Resolution (Integrated Flat Panel) is the maximum resolution supported by the processor for a device with an integrated flat panel (24bits per pixel & 60Hz). System or device display resolution is dependent on multiple system design factors; actual resolution may be lower on your device.
4096 x 2304 @ 120Hz
Number of Displays Supported
4
Graphics Output
?
Graphics Output defines the interfaces available to communicate with display devices.
eDP 1.4b | DP 1.4a | HDMI 2.1

Verschiedenes

Intel Deep Learning Boost (Intel DL Boost) auf der CPU
?
Eine neue Reihe eingebetteter Prozessortechnologien zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen. Es erweitert Intel AVX-512 um eine neue Vector Neural Network Instruction (VNNI), die die Deep-Learning-Inferenzleistung im Vergleich zu früheren Generationen deutlich steigert.
Yes
Intel Image Processing Unit
6.0
Intel Virtualization Technology (VT-x)
?
Intel® Virtualization Technology (VT-x) allows one hardware platform to function as multiple “virtual” platforms. It offers improved manageability by limiting downtime and maintaining productivity by isolating computing activities into separate partitions.
Yes
Intel Virtualization Technology for Directed I/O (VT-d)
?
Intel® Virtualization Technology for Directed I/O (VT-d) continues from the existing support for IA-32 (VT-x) and Itanium® processor (VT-i) virtualization adding new support for I/O-device virtualization. Intel VT-d can help end users improve security and reliability of the systems and also improve performance of I/O devices in virtualized environments.
Yes
Intel Standard Manageability (ISM)
?
Intel® Standard Manageability is the manageability solution for Intel vPro® Essentials platforms and is a subset of Intel® AMT with out-of-band management over Ethernet and Wi-Fi, but no KVM or new life cycle management features.
Intel® SSE4.1 | Intel® SSE4.2 | Intel® AVX2
Execute Disable Bit
?
Execute Disable Bit is a hardware-based security feature that can reduce exposure to viruses and malicious-code attacks and prevent harmful software from executing and propagating on the server or network.
Yes
Cache
?
CPU Cache is an area of fast memory located on the processor. Intel® Smart Cache refers to the architecture that allows all cores to dynamically share access to the last level cache.
12 MB Intel® Smart Cache
Intel AES New Instructions
?
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) are a set of instructions that enable fast and secure data encryption and decryption. AES-NI are valuable for a wide range of cryptographic applications, for example: applications that perform bulk encryption/decryption, authentication, random number generation, and authenticated encryption.
Yes
Intel High Definition Audio
Yes
Intel Volume Management Device (VMD)
?
Intel® Volume Management Device (VMD) provides a common, robust method of hot plug and LED management for NVMe-based solid state drives.
Yes
Intel Boot Guard
?
Intel® Device Protection Technology with Boot Guard helps protect the system’s pre-OS environment from viruses and malicious software attacks.
Yes
Intel Hardware Shield Eligibility
Yes
Intel VT-x with Extended Page Tables (EPT)
?
Intel® VT-x with Extended Page Tables (EPT), also known as Second Level Address Translation (SLAT), provides acceleration for memory intensive virtualized applications. Extended Page Tables in Intel® Virtualization Technology platforms reduces the memory and power overhead costs and increases battery life through hardware optimization of page table management.
Yes
Intel QuickAssist Software Acceleration
Yes
Intel Control-Flow Enforcement Technology
?
CET - Intel Control-flow Enforcement Technology (CET) helps protect against the misuse of legitimate code snippets through return-oriented programming (ROP) control-flow hijacking attacks.
Yes
Intel Flex Memory Access
Yes
Intel OS Guard
Yes
OpenGL Support
?
OpenGL (Open Graphics Library) is a cross-language, multi-platform API (Application Programming Interface) for rendering 2D and 3D vector graphics.
4.6
OpenCL Support
?
OpenCL (Open Computing Language) is a multi-platform API (Application Programming Interface) for heterogeneous parallel programming.
3.0
Intel Quick Sync Video
?
Intel® Quick Sync Video delivers fast conversion of video for portable media players, online sharing, and video editing and authoring.
Yes

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
1957
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
6115
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
1479
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
5878
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
3540
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
16296

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
2157 +10.2%
2050 +4.8%
1852 -5.4%
1730 -11.6%
Geekbench 6 Mehrkern
6909 +13%
6447 +5.4%
5711 -6.6%
5400 -11.7%
Geekbench 5 Einzelkern
1620 +9.5%
1557 +5.3%
1417 -4.2%
1355 -8.4%
Geekbench 5 Mehrkern
6479 +10.2%
6108 +3.9%
5559 -5.4%
5277 -10.2%
Passmark CPU Einzelkern
3729 +5.3%
3638 +2.8%
3467 -2.1%
3385 -4.4%
Passmark CPU Mehrkern
17951 +10.2%
16914 +3.8%
15601 -4.3%
14967 -8.2%