Intel Celeron 3215U

Intel Celeron 3215U: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025
Analyse der Möglichkeiten und Relevanz einer zehn Jahre alten Architektur
Architektur und Fertigung: Erbe von Broadwell
Der im Jahr 2015 eingeführte Intel Celeron 3215U basiert auf der Mikroarchitektur Broadwell — der fünften Generation von Intel Core. Dies ist eine der letzten Serien vor dem Übergang des Unternehmens zu einer 10-nm-Fertigung, der Celeron 3215U wurde jedoch im 14-nm-Verfahren hergestellt. Wichtige Merkmale:
- 2 Kerne und 2 Threads: Das Fehlen von Hyper-Threading schränkt die Multitasking-Leistung ein.
- Basisfrequenz von 1,7 GHz: Turbo-Modus wird nicht unterstützt, was für Budget-Modelle von Celeron typisch ist.
- Integrierte Grafik Intel HD Graphics (Broadwell GT1): 12 Ausführungseinheiten, Frequenz bis 850 MHz. Eignet sich nur für die Bildausgabe und einfache Aufgaben wie das Ansehen von Videos.
Die Broadwell-Architektur brachte Verbesserungen in der Energieeffizienz im Vergleich zu Haswell, aber selbst im Jahr 2015 galt der Celeron 3215U als „Basis“-Lösung. Im Jahr 2025 erscheinen seine Möglichkeiten im Vergleich zu modernen Prozessoren mit Big.Little-Kernen (wie bei ARM) oder 7-nm-Chips von AMD Ryzen 3 archaisch.
Energieverbrauch und TDP: 15 W für ultraportable Geräte
Eine TDP von 15 W ermöglicht die Verwendung des Prozessors in schlanken Laptops und Chromebooks ohne aktive Kühlung. In der Praxis sind jedoch die meisten Geräte mit dem Celeron 3215U mit bescheidenen Kühllösungen und Lüftern ausgestattet, da sie budgetorientiert sind.
Vorteile der niedrigen TDP:
- Minimale Wärmeentwicklung.
- Möglichkeit zur Schaffung kompakter Gehäuse.
- Kompatibilität mit passiven Kühlsystemen (selten, aber in einigen Ultrabooks vorhanden).
Nachteile:
- Die Leistung leidet zugunsten der Energieeffizienz.
Leistung: Realitäten im Jahr 2025
Die Ergebnisse der Geekbench 6 Tests (332 Punkte im Single-Core-Modus, 587 im Multi-Core-Modus) zeigen, dass der Celeron 3215U selbst gegenüber modernen Budget-Prozessoren zurückfällt.
Büroaufgaben
- Microsoft Office, Google Docs: Die Arbeit mit Dokumenten ist möglich, jedoch treten bei gleichzeitiger Öffnung von 10+ Tabs im Browser Verzögerungen auf.
- Zoom/Teams: Videotelefonate in HD-Auflösung belasten die CPU zu 80-90%, Ruckler sind möglich.
Multimedia
- YouTube/Netflix: Die Wiedergabe von Videos in 1080p (über Hardwarebeschleunigung) funktioniert stabil.
- Fotobearbeitung: Grundlegende Bearbeitungen in Lightroom oder GIMP sind möglich, aber das Rendern dauert 2-3 Mal länger als auf einem Pentium Gold von 2023.
Gaming
- Integrierte Grafik: Das Spielen ist auf Titel bis 2010 (z. B. Half-Life 2) bei niedrigen Einstellungen beschränkt. Selbst Minecraft wird im Jahr 2025 mit 20-25 FPS laufen.
Anwendungsszenarien: Für wen ist der Celeron 3215U geeignet?
Dieser Prozessor ist nur relevant für:
1. Studenten, die einen günstigen Laptop für Vorlesungen und Textverarbeitung benötigen.
2. Ältere Nutzer, die das Gerät für Skype, E-Mail und das Lesen von Nachrichten verwenden.
3. Sekundärgeräte — beispielsweise ein „Küchen“-Laptop für Rezepte.
Berücksichtigen Sie den Celeron 3215U nicht, wenn Sie:
- Mit Grafik arbeiten oder Videos schneiden.
- Planen, den Laptop länger als 3 Jahre zu nutzen.
- Moderne Spiele spielen.
Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden unter idealen Bedingungen
Mit einer Batteriekapazität von 40-45 Wh zeigen Laptops mit Celeron 3215U:
- 6-8 Stunden beim Surfen im Web.
- 4-5 Stunden beim Ansehen von Videos.
Energiespartechnologien:
- Intel SpeedStep — dynamische Frequenzänderung.
- C-Stände — Abschaltung nicht verwendeter Kerne.
Das Fehlen moderner Technologien wie des Intel Thread Directors (in Hybridprozessoren) reduziert jedoch die Effizienz des Lastmanagements.
Vergleich mit Wettbewerbern: Was kann man anstelle des Celeron 3215U kaufen?
Selbst im Budgetsegment des Jahres 2025 ist der Celeron 3215U den Alternativen unterlegen:
1. AMD Athlon Silver 7120U (2023): 2 Kerne/2 Threads, 15 W TDP, aber die Zen 2-Architektur und Radeon Graphics bieten +40% Leistung (Preise für Laptops: $300-$400).
2. Intel Prozessor N200 (2023): 4 Kerne/4 Threads, 6 W TDP, Unterstützung für Wi-Fi 6 (Laptops ab $280).
3. Apple M1 (2020): In gebrauchten MacBook Air — doppelte Leistung und 18 Stunden Akkulaufzeit (gebraucht ab $400, neu nicht mehr verfügbar).
Vor- und Nachteile des Celeron 3215U
Stärken:
- Niedriger Preis der Laptops ($250-$350).
- Ausreichend für grundlegende Aufgaben.
- Kompakte und leichte Gehäuse.
Schwächen:
- Veraltete Architektur.
- Keine Reserve für zukünftige Software-Updates.
- Schwache Grafik.
Empfehlungen beim Laptop-Kauf
Wenn Sie sich dennoch für ein Gerät mit dem Celeron 3215U entscheiden, achten Sie auf:
- Art des Speichers: Nur SSD (mindestens 128 GB). HDD macht das System träge.
- Arbeitsspeicher: 8 GB — absolutes Minimum. 4 GB sind im Jahr 2025 nicht ausreichend selbst für Chrome.
- Display: Full HD-Auflösung ist vorzuziehen gegenüber HD (1366x768), kommt jedoch selten vor.
- Ports: