AMD A10-7800

AMD A10-7800

AMD A10-7800: Umfassende Übersicht über eine veraltete, aber relevante Lösung für Budget-PCs im Jahr 2025

Einleitung

Der AMD A10-7800 Prozessor, der 2014 auf den Markt kam, findet sich immer noch in Budget-Konfigurationen und „Second-Life“-Systemen. Trotz seines Alters macht seine hybride Architektur (CPU + GPU) und der niedrige Energieverbrauch ihn zu einer interessanten Option für spezifische Aufgaben. Lassen Sie uns untersuchen, für wen und warum dieser Chip im Jahr 2025 von Bedeutung ist.


1. Hauptmerkmale: Architektur und Leistung

Kaveri-Architektur und 28-nm-Fertigungsprozess

Der A10-7800 basiert auf der Mikroarchitektur „Kaveri“ — der ersten Generation von AMD mit Unterstützung für HSA (Heterogeneous System Architecture), die CPU und GPU für parallele Berechnungen kombiniert. Es handelt sich um einen quad-core Prozessor mit 4 Threads, gefertigt im 28-nm-Prozess. Die integrierte Grafik — Radeon R7 (512 Stream-Prozessoren, Taktrate bis 720 MHz).

Leistung im Jahr 2025

Laut Geekbench 6:

- Single-Core-Leistung: 452 Punkte.

- Multi-Core-Leistung: 1094 Punkte.

Diese Werte sind vergleichbar mit modernen Budget-Prozessoren wie dem Intel Celeron G6900 (Geekbench 6 Single: ~500), bleiben jedoch hinter den Basismodellen von Ryzen 3 aus dem Jahr 2025 zurück (Geekbench 6 Single: ~1200).

Hauptmerkmale:

- Integrierte Grafik Radeon R7 — ermöglicht das Spielen leichter Spiele und das Dekodieren von 1080p-Videos.

- Niedriger TDP (65 W) — geeignet für kompakte und energieeffiziente Systeme.

- Unterstützung für Mantle-API (Vulkan-Vorläufer) — Optimierung für ältere Spiele.


2. Kompatible Mainboards

FM2+-Sockel und Chipsätze

Der Prozessor verwendet den FM2+-Sockel, was die Auswahl an Mainboards einschränkt. Geeignete Chipsätze:

- A88X (High-End): Unterstützung für Übertaktung, USB 3.0, SATA III.

- A78/A68H (Budget): grundlegende Funktionalität.

Beispiele für Modelle:

- ASUS A88XM-Plus (Preis 2025: 70-90 USD, falls Sie ein neues finden).

- Gigabyte GA-F2A68HM-DS2H (ca. 60 USD).

Tipps zur Auswahl:

- Suchen Sie nach Mainboards mit HDMI/DVI für die Nutzung der integrierten Grafik.

- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von aktualisiertem BIOS für die Kompatibilität mit Windows 11 (erfordert UEFI).


3. Unterstützter Speicher

Der A10-7800 arbeitet nur mit DDR3, die maximale Frequenz beträgt 2133 MHz. Der Speicherumfang:

- Minimum: 8 GB (für Büroanwendungen).

- Empfehlenswert: 16 GB (Dual-Channel-Betrieb, was für die integrierte Grafik entscheidend ist).

Wichtig: DDR4/DDR5 werden nicht unterstützt. Im Jahr 2025 ist DDR3 teurer als DDR4 aufgrund sinkender Produktion, aber 16 GB können für 40-50 USD gefunden werden.


4. Empfehlungen für Netzteile

Mit einem TDP von 65 W benötigt der Prozessor kein leistungsstarkes Netzteil:

- Ohne dedizierte Grafikkarte: 300-400 W ausreichend (z. B. EVGA 400 W1, 35 USD).

- Mit einer Grafikkarte der Klasse NVIDIA GTX 1650: 450-500 W (Corsair CX450, 55 USD).

Auswahlregeln:

- Wählen Sie Netzteile mit Zertifizierung 80 Plus Bronze (Wirkungsgrad ab 85%).

- Vermeiden Sie No-Name-Netzteile — Risiken für die Stabilität des Systems.


5. Vor- und Nachteile des A10-7800

Vorteile:

- Niedriger Preis: der Prozessor kann für 30-40 USD (neu) gefunden werden.

- Energieeffizienz: ideal für HTPC (Home Theater PC).

- Bereit für den Betrieb ohne Grafikkarte.

Nachteile:

- Veraltete Architektur: Rückstand in der Single-Core-Leistung von 50-70 % im Vergleich zu modernen Äquivalenten.

- Keine Unterstützung für PCIe 4.0, NVMe, USB 3.2.

- Begrenztes Upgrade: der FM2+-Sockel ist tot.


6. Anwendungszenarien

Büro und Multimedia

- Dokumentenbearbeitung, Browsing: bewältigt 10+ Tabs problemlos.

- 1080p-Videos: Streaming, YouTube.

- Bildbearbeitungssoftware: Adobe Photoshop (grundlegende Bearbeitung).

Spiele

- Leichte Titel: Dota 2 (720p, niedrige Einstellungen, 40-50 FPS), CS:GO (60 FPS).

- Retro-Gaming: Emulatoren für PS2/GameCube.

Benutzererfahrungen:

„Ich nutze den A10-7800 in meinem Media Center mit Kodi. Er schafft 1080p, aber 4K schafft er nicht. Für Netflix und YouTube reicht es“ (Alexey, 2024).


7. Vergleich mit Mitbewerbern

AMD A10-7800 vs Intel Core i3-4160 (2014)

- CPU-Leistung: Der i3-4160 hat Vorteile in Single-Core-Aufgaben (Geekbench 6 Single: ~500).

- Grafik: Radeon R7 vs Intel HD 4400 — AMD ist doppelt so schnell.

Moderne Äquivalente (2025):

- AMD Ryzen 3 7300U (Notebook): dreimal schneller in der Multi-Thread-Leistung, aber teurer (120 USD).

- Intel N100 (Mini-PC): vergleichbare Leistung, aber Unterstützung für DDR5 und PCIe 4.0.


8. Praktische Tipps zur Zusammenstellung

1. Speicher: 16 GB DDR3-2133 im Dual-Channel (2x8 GB).

2. Speichergerät: SSD ist ein Muss (Kingston A400 240 GB, 25 USD) — beschleunigt die Systemleistung.

3. Kühlung: Der Box-Kühler ist ausreichend, aber für einen leisen Betrieb nehmen Sie den Deepcool GAMMAXX 400 (20 USD).

4. Gehäuse: Mini-ITX für Kompaktheit (Cooler Master Elite 110, 50 USD).

Beispielkonfiguration für 250 USD:

- CPU: 40 USD

- Mainboard: 70 USD

- Speicher: 45 USD

- SSD: 25 USD

- Netzteil: 35 USD

- Gehäuse: 35 USD


9. Fazit: Für wen ist der A10-7800 geeignet?

Dieser Prozessor ist relevant für:

- Budget-Büro-PCs: wenn ein Computer für 200-300 USD benötigt wird.

- Medienzentren: Wiedergabe von Full HD, Streaming.

- Retro-Gaming-Enthusiasten: Aufbau einer „Zeitmaschine“ für alte Spiele.

- Temporäre Lösungen: solange Sie auf ein modernes Upgrade sparen.

Warum Sie ihn nicht kaufen sollten:

Wenn Sie planen, mit 4K zu arbeiten, AAA-Spiele zu spielen oder schwere Editoren zu verwenden — selbst Budget-Ryzen 3 oder Intel Core i3 der 12. Generation werden um ein Vielfaches besser sein.


Schlussfolgerung

Der AMD A10-7800 ist im Jahr 2025 eine Nischenlösung. Er eignet sich nicht für moderne Anwendungen, kann jedoch ein rettender Anker für diejenigen sein, die einen „arbeitsfähigen“ PC zum kleinen Preis benötigen. Das Wichtigste ist, seine Einschränkungen realistisch zu bewerten und keine Wunder zu erwarten.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
July 2014
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
A10-7800
Kernarchitektur
Kaveri
Generation
A10 (Kaveri)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
3.5 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 3.9 GHz
L1-Cache
256 KB
L2-Cache
4 MB
Multiplikator
35.0x
Bus-Frequenz
100 MHz
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket FM2+
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
28 nm
Thermal Design Power (TDP)
65 W
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
Gen 3, 16 Lanes (CPU only)
Transistors
2,411 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR3
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon R7

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
452
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
1094
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
506
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
1244
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1462
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
3200

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
526 +16.4%
488 +8%
452
418 -7.5%
385 -14.8%
Geekbench 6 Mehrkern
1404 +28.3%
1231 +12.5%
1094
971 -11.2%
888 -18.8%
Geekbench 5 Einzelkern
536 +5.9%
522 +3.2%
506
491 -3%
475 -6.1%
Geekbench 5 Mehrkern
1398 +12.4%
1342 +7.9%
1244
1160 -6.8%
1075 -13.6%
Passmark CPU Einzelkern
1517 +3.8%
1488 +1.8%
1462
1431 -2.1%
1398 -4.4%
Passmark CPU Mehrkern
3526 +10.2%
3359 +5%
3200
3041 -5%