Intel Core i5-11500H

Intel Core i5-11500H: Balance von Leistung und Mobilität im Jahr 2025
April 2025
Obwohl der Intel Core i5-11500H bereits 2021 auf den Markt kam, bleibt er im Jahr 2025 eine relevante Option für budgetfreundliche und mittelpreisige Laptops. Dieser Prozessor vereint ausreichende Leistung für die meisten Aufgaben, moderaten Stromverbrauch und einen erschwinglichen Preis. Lassen Sie uns herausfinden, für wen er heute geeignet ist, und wie er sich im Vergleich zu modernen Konkurrenten schlägt.
Architektur und Fertigungstechnologie: 10 nm SuperFin und hybride Technologien
Der Intel Core i5-11500H gehört zur Tiger Lake-H-Generation, die einen wichtigen Schritt für das Unternehmen im Wettkampf um Energieeffizienz darstellt.
Hauptmerkmale
- Fertigungstechnologie: 10 nm SuperFin – eine verbesserte Version der 10-nm-Technologie, die den Stromverbrauch senkt und die Frequenzen erhöht.
- Kerne und Threads: 6 Kerne, 12 Threads. Im Gegensatz zu den Spitzenmodellen der Serie H45 (z. B. i7-11800H) fehlen hier zusätzliche effiziente Kerne – alle Kerne sind identisch (monolithische Architektur).
- Taktraten: Basistakt – 2,9 GHz, Maximaltakt im Turbo Boost – 4,6 GHz. Bei Multi-Thread-Lasten hält der Prozessor stabil etwa 4,2 GHz bei guter Kühlung.
- Cache: L3 – 12 MB, was ausreichend ist, um Daten in Spielen und professionellen Anwendungen zu verarbeiten.
Integrierte Grafik
Die integrierte GPU – Intel UHD Graphics der 11. Generation (Xe-LP mit 32 EU). Dies ist ein erheblicher Fortschritt im Vergleich zu den vorherigen Generationen:
- Unterstützung für DirectX 12, HDMI 2.0, DisplayPort 1.4.
- Möglichkeit zur Ausgabe auf 4K-Monitore bei 60 Hz.
- Spieleleistung: CS:GO – 50-60 FPS bei mittleren Einstellungen (1080p), GTA V – 30-40 FPS (niedrige Einstellungen).
Architekturmerkmale:
- Unterstützung von PCIe 4.0 (bis zu 20 Lanes) – relevant für schnelle NVMe-Speicher.
- Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6 (Gig+) – Standards, die im Jahr 2025 weiterhin nachgefragt werden.
Energieverbrauch und TDP: Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz
Der nominelle TDP des Prozessors beträgt 35 W, in der Praxis kann er jedoch unter Höchstlasten (z. B. beim Spielen oder Rendern) bis zu 45-50 W verbrauchen. Dies stellt Anforderungen an das Kühlsystem des Laptops:
- Dünne Ultrabooks (z. B. Dell XPS 15 9520) mit passiver Kühlung können die Leistung zur Temperaturreduktion drosseln.
- Gaming- und Arbeitslaptops (Acer Nitro 5, Lenovo Legion 5) mit aktiven Lüftern erlauben es dem Prozessor, länger mit maximalen Taktraten zu arbeiten.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf die Gehäusedicke und die Anzahl der Belüftungsöffnungen. Beispielsweise überhitzen Laptops mit i5-11500H in einem Gehäuse mit weniger als 18 mm Dicke häufig.
Leistung: Vom Büro bis zum Gaming
Büroanwendungen und Multimedia
- Geekbench 6: 1894 (Single-Core), 6388 (Multi-Core). Dies ist ausreichend für die Arbeit mit umfangreichen Excel-Tabellen, Photoshop und 4K-Videos in Premiere Pro (mit dedizierter Grafik).
- Reale Tests:
- Rendern eines 10-minütigen Videos in DaVinci Resolve (1080p): ~12 Minuten.
- Öffnen von 20 Tabs in Chrome + Streaming von YouTube: ohne Ruckler.
Gaming
Mit einer dedizierten Grafikkarte (z. B. NVIDIA RTX 3050 Ti oder AMD RX 6600M):
- Cyberpunk 2077: 50-60 FPS bei mittleren Einstellungen (1080p).
- Elden Ring: 45-55 FPS (hohe Einstellungen).
Turbo Boost: Im Turbomodus hält der Prozessor die Frequenzen für bis zu 30 Sekunden bei etwa 4,4–4,6 GHz, was nützlich für kurzfristige Lasten (z. B. Level-Ladezeiten in Spielen, Öffnen von anspruchsvollen Anwendungen) ist. Bei längeren Aufgaben (z. B. Rendern) fallen die Frequenzen jedoch auf 3,8–4,0 GHz.
Verwendungsszenarien: Für wen wurde der i5-11500H entwickelt?
1. Studenten und Büroangestellte – Multitasking, Arbeiten mit Grafik und Datenbanken.
2. Gamer mit begrenztem Budget – in Kombination mit einer GPU der RTX 3050-Klasse.
3. Freiberufler – Videobearbeitung, 3D-Modellierung (Blender, AutoCAD).
Beispiel: Das Laptop HP Victus 16 (Preis im Jahr 2025 – 700–800 $) mit i5-11500H und RTX 3050 meistert Spiele und Videobearbeitung hervorragend.
Akkulaufzeit: Wie lange hält der Akku?
Bei einem TDP von 35 W hängt die Akkulaufzeit stark von den Aufgaben ab:
- Web-Browsing: 6–7 Stunden (Helligkeit 50%, Wi-Fi).
- Gaming: 1,5–2 Stunden.
Energiespartechnologien:
- Intel Speed Shift – dynamische Frequenzsteuerung.
- Adaptix Dynamic Tuning – maschinelles Lernen zur Lastoptimierung.
Tipp: Wechseln Sie in den Windows-Einstellungen in den Modus „Akkusparmodus“ zur Steigerung der Akkulaufzeit um 20–30%.
Vergleich mit Wettbewerbern
AMD Ryzen 5 5600H (Zen 3, 7 nm)
- Vorteile: Bessere Multi-Core-Leistung (~10 % in Cinebench R23).
- Nachteile: Schwächer in Single-Core-Anwendungen (Geekbench 6 Single Core – ~1700).
Apple M1
- Vorteile: Akkulaufzeit (bis zu 15 Stunden), leiser Betrieb.
- Nachteile: Einschränkende Kompatibilität mit Windows-Programmen.
Fazit: Der i5-11500H schneidet im Gaming im Vergleich zu AMD aufgrund seiner hohen Single-Core-Leistung besser ab, verliert jedoch in Bezug auf die Akkulaufzeit.
Vorteile und Nachteile
Stärken:
- Ausgezeichnete Leistung in Spielen und Single-Core-Anwendungen.
- Unterstützung aktueller Standards (PCIe 4.0, Thunderbolt 4).
- Erschwingliche Preise für Laptops (600–900 $).
Schwächen:
- Hoher Stromverbrauch unter Last.
- Integrierte Grafik schwächer als die des Ryzen 5 5600H (Vega 7).
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
1. Gaming-Laptop: Suchen Sie nach Modellen mit RTX 3050/3060 und einem 144-Hz-Display (z. B. Lenovo Legion 5 – 850 $).
2. Arbeitsstation: Mindestens 16+ GB RAM und 1 TB SSD erforderlich (MSI Creator M16 – 950 $).
3. Universelle Option: Laptops mit einer Diagonale von 15–16 Zoll und einem Akku von 70+ Wh (Asus VivoBook Pro 15 – 750 $).
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Laptop mindestens 2 Lüfter und 3 Heatpipes hat.
Gesamtfazit
Der Intel Core i5-11500H im Jahr 2025 ist die Wahl für diejenigen, die einen günstigen, aber leistungsstarken Laptop für Spiele, Arbeit und Kreativität suchen. Seine Hauptvorteile:
- Starke Single-Core-Leistung.
- Unterstützung aktueller Verbindungstandards.
- Optimale Preisgestaltung.
Er eignet sich für:
- Gamer mit einem Budget von bis zu 1000 $.
- Freiberufler, die mit Grafik arbeiten.
- Studenten, die ein vielseitiges Gerät benötigen.
Wenn Ihnen jedoch die Akkulaufzeit wichtiger ist als die Leistung, sollten Sie sich Laptops mit Apple M2 oder AMD Ryzen 7 6800U anschauen.